
-
Intervall cardio
Hallo,
immer wieder lese ich in den forum, das Intervall cardio das beste sei wenn es um fettabbau geht.Nun würde ich gerne erafhrungsberichte hören von leuten die Intervall cardio machen.Tut man wirklich viel fett verbrennen mit Intervall cardio?
Kann man Intervall cardio mit jedem cardio gerät machen?
Wie läuft das genau den ab mit Intervall cardio?Ich habe schon an den cardio geräten gesehen,da steht Intervall ,manuel ,fat burner,warm up u.s.w..
Muß ich einfach auf Intervall drücken ,dann kommen doch verschiedene balken oder nicht....muß ich dann bei den balken wo nicht so hoch sind viel joggen und bei den balken von hoch sind wenig joggen oder wie ist das.
Würde mich freuen wenn mir jemand mal das genau erklären kann..
-
hallo,
kann mir keiner eine antwort bitte..
was macht ihr den intervall oder normal cardio?
-
75-kg-Experte/in
is ganz einfach....
5 minuten warm laufen, dann 1-2 minuten, je nach kondition, schneller laufen, dann für 1-3 minuten normal laufen, dann wieder für 1-2 minuten schneller... das machst du 3-4 mal, wie du es schaffst... zum schluss noch 2-3 minuten auslaufen...
geht auch aufm fahrrad und jedem anderen gerät...
-
Discopumper/in
Hallo,
is ganz einfach....
5 minuten warm laufen, dann 1-2 minuten, je nach kondition, schneller laufen, dann für 1-3 minuten normal laufen, dann wieder für 1-2 minuten schneller... das machst du 3-4 mal, wie du es schaffst... zum schluss noch 2-3 minuten auslaufen...
geht auch aufm fahrrad und jedem anderen gerät...
kann so nicht schreiben. Das Prinzip stimmt, aber nicht einfach nur schneller laufen, sondern wirklich am Anschlag und Maximum geben.
Es gibt einige Studien, die nachgewiesen haben wollen, dass der Körper bei der Verbindung von Cardio und Krafttraining am meisten Fettmasse abbaut, angeblich nahezu ausschließlich.
-
Hallo
danke für euer antworten.Reicht es wenn man in der woche 2mal intervall cardio macht ,immer 60min ..
-
Discopumper/in
Hmm,
ich glaub es gibt noch ein paar grundlegende Anmerkungen zu machen:
Intervallcardio darf man erst in Angriff nehmen, wenn die Grundlagenausdauer stimmt. Also wenn man es locker schafft 3x in der Woche 40-45 min durchzulaufen ohne Pause. Das ist ein ganz guter Indikator dafür.
Erst wenn das stimmt geht es an das Intervalltraining. Und 60 min. Intervalltraining hält nicht mal der Härteste aus. 
Als Beispiel Laufen: Wenn Du es schaffst in einer Intervalleinheit überhaupt 60 sec. durchzusprinten bist shon gut dabei. Das musst Du aber mind. 4-5x schaffen. Mit den Pausephasen sind das dann gerade mal 15 min plus Auf- und Abwärmen sind wir dann bei ca. 25 min und Du wirst fix und alle sein.
Fang die Sprints am Besten mit 10 sec. an und 30 sec lockeren Trab, das dann eben so ca. 12x und bist genauso kaputt am Anfang 
Mann kann die Belastungssequenz auch so legen und steuern, dass man bewusst das Kreatinphosphat ansteuert, das ist aber noch ne ganze Ecke härter ^_^
-
Discopumper/in
Ok, jetzt hab auch ich verstanden, dass das wohl ne Verarsche werden soll
-
 Zitat von Taebaek
Ok, jetzt hab auch ich verstanden, dass das wohl ne Verarsche werden soll 
hallo,
was für verarschung den? wie kommst du darauf? ich verarsche hier keinen.Kannst du bitte meine frage beantworten..dann würdest du mir helfen...
-
hallo
kann mir keiner meine fragen beantworten
-
 Zitat von Taebaek
Ok, jetzt hab auch ich verstanden, dass das wohl ne Verarsche werden soll 
Das ist nicht der/das erste Beitrag/Thema von Hans, der/das total ist neber der Spur ist.
Ähnliche Themen
-
Von CaesaR. im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.03.2007, 07:35
-
Von kakerlak im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.02.2007, 10:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen