Recken des Stahls,


ich trainiere bereits fast 20 Jahre und habe in dieser Zeit viel ******* gehört, aber diese Tage hörte ich eine Geschichte die mir so unwahrscheinlich erscheint, dass ich Sie hier reinschreiben.

Ein Freund von mir, der nach vier Jahren Trainingsabstinenz wieder ans Eisen gefunden hat, sprach mit einem seiner Bekannten über Muskelkater.
Der Bekannten hat selber mal trainiert und äußerte dann den Tipp warme bzw. heisse Milch mit Zucker zu trinken.

Mein Kumpel hat das natürlich ausprobiert und es hat natürlich geholfen. Ich dachte mir nur: Ja, ja ist klar.

Das würde mir noch nicht reichen von unwahrscheinlich zu sprechen.

Seine Frau, die noch nie mit Hanteln traininert hat, hat sich auch im Studio angemeldet und ich habe etwas mit ihr traininert.

Am nächsten Tag ist die Gute so kaputt gewesen, das sie mit Megamuskelkater direkt nach der Arbeit ins Bett gegangen ist. Natürlich nicht ohne Milch mit Zucker.

Traininert haben wir Mittwoch, der Muskelkater dann Donnerstag und Freitag stand wieder Training an.

Und? Sie war dabei. Laut ihrer Aussage ohne Muskelkater!?!

Jetzt habe ich natürlich einige Optionen.

1. Sie hatte Muskelkater und hat nichts gesagt
2. die vermehrte Schlafdauer hat das ganze relativiert

oder

3. obwohl ich es mir nicht erklären kann, ich sage müßte, das milch mit zucker eine muskelkater abklingende Wirkung hat.

Vielleicht weiß einer von Euch, ob es hier tatsächlich chemische Vorgänge im Körper gibt, von denen ich nichts weiß(da gibt es sicher noch viele) oder ob das alle nur eine Sache des Glaubens ist.(Bekanntlich sind damit ja schon Berge versetzt worden)

Mal sehen

Gehabt Euch wohl

Euer Ritter des Stahls