Luegendetektor ist ein weiter Begriff. Wir sprechen hier von einer polygraphischen Untersuchung und die ist mit Bestimmtheit nicht einfach so auszutricksen.
In Basel arbeitet man mit dieser Methode beim Gericht bei besonders schweren Faellen (Vergewaltigung, Mord usw). Sie dient nicht als Beweismittel, aber als grosse Ermittlungs-Hilfe.
Ausgefuehrt werden solche Test von Psychologen. Selbst wenn es einen Weg geben wuerde, diesen Test auszutricksen, so kann der Psychologe jederzeit mit Fangfragen usw Gegensteuer geben. Im Zweifelsfalle daueren solche Tests beim SNBF (Schweiz) bis zu 3 Stunden... Glaubt mir, da kommt keiner durch!
Und da im richtigen Leben immerwieder Ausnahmen die Regel bestaetigen, hat man im Notfall noch die Urintests die ebenfalls ausgefuehrt werden. Natuerlich wuerde man hier mit rechtzeitigem Absetzen auch wieder drumherum kommen; falls aber nicht, sind die Sperren (Dauer) viel drastischer als bei anderen Verbaenden. Und das das rechtzeitige Absetzen anscheinend nicht so einfach geht wie es toent, beweisen uns ja die vielen positiven Test der BF-Klassen der IFBB. Bei der SNBF/GNBF sind bisher alle Urin-Tests negativ ausgefallen. So schlecht kann also die Vor-selektionierung durch die polygraphische Untersuchung nicht sein.
...und wenn mal einer von 1'000 Athleten trotzdem durchkommt durchs Raster und dann auch noch gewinnt, dann kann er ganz stolz sein, dass er einen Natural-Wettbewerb gelinkt hat, weil er bei der IFBB nicht haette landen koennen: Gratuliere!
Bei der SNBF ist das Ganze zu einer grossen Familie herangewachsen in den letzten Jahren. Die Athleten treffen sich unter dem Jahr und gemeinsame Vorbereitungen sowie Anlaesse sind die Regel. Natural zu sein, hat in diesem Verband absoluten Ehrenstatus. Wer bezahlt schon so viel Geld fuer den Mitgliedsbeitrag sowie fuer die Teilnahme und den Luegen-test, wenn man innerlich weiss, dass man sowieso nur be*******t? Naja, soll ja immerwieder solche Speziallisten geben. Frohes Gelingen!
Gruss
Flesh
Lesezeichen