Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Fragen zu WKM

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.06.2008
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von Dizzyman
    Wie machst du denn LH-Rudern eng im Untergriff? Das geht doch gar nicht...

    Meinst du vielleicht nur im UG?

    Soll heißen, dass ich schulterbreit greife. Und wenn ich drüber nachdenke, greif ich so breit auch beim Latziehen um UG. Is das dann nicht "eng", oder wie versteh ich das?

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von Der_Loki
    Soll heißen, dass ich schulterbreit greife. Und wenn ich drüber nachdenke, greif ich so breit auch beim Latziehen um UG. Is das dann nicht "eng", oder wie versteh ich das?
    nein, eng ist es wenn du deine hände eng beieinander hast.. und untergriff wenn deine handflächen zu dir zeigen..

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von Stiffa
    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    137
    Lat - Ziehen im Untergriff?
    Dass wäre mir neu, was bringt mir das, welche Muskeln werden da angesprochen beim "Untergriff"

    Also, mir völlig unbekannt

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.06.2008
    Beiträge
    20
    Ja, die Bedeutung von "Untergriff/Obergriff" ist mir durchaus klar

    Ich frag mich nur grade, wie eng die Hände beieinander sein sollten. Weit heißt ja bei Latziehen/Klimmzügen, dass man die Stange relativ nah an den Enden greift. Aufgrund dessen war für mich eng=schulterbreit.

    Und Latziehen entspricht Klimmzügen... oder ich hab deine Verlade einfach nicht verstanden @Stiffa

    Eng/UG = Breite d. Rückens; weit/OG = "Tiefe", war das nich tendenziell so?

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625
    Da der WKM-Plan ein alternierender GK-Plan ist kannst du deine Bizeps/Trizeps-Iso einbauen, wo du willst. Ob das sinnvoll ist, ist ne andere Frage. Trizeps kann ich ja grad noch verstehen,mache in TE1 auch teils mal nen Satz French-Press, Bizeps geht nach KZ/Rdern UG gar nichts mehr...

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von Dizzyman
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von Der_Loki
    Ja, die Bedeutung von "Untergriff/Obergriff" ist mir durchaus klar

    Ich frag mich nur grade, wie eng die Hände beieinander sein sollten. Weit heißt ja bei Latziehen/Klimmzügen, dass man die Stange relativ nah an den Enden greift. Aufgrund dessen war für mich eng=schulterbreit.

    Und Latziehen entspricht Klimmzügen... oder ich hab deine Verlade einfach nicht verstanden @Stiffa

    Eng/UG = Breite d. Rückens; weit/OG = "Tiefe", war das nich tendenziell so?
    Naa, schulterbreit ist nicht eng. Eng ists wenn zw. den Händen noch ne Handfläche oder bissle mehr passt. Deswegen kann man Rudern ja auch gar nicht eng im UG machen, geht gar nicht. Beim Rudern ist schulterbreit aber ok und auch so vorgesehen.

    Bei uns kann man an der Latzugmaschine die Stange auswechseln, es gibt welche die sind enger und ganz gerade, die nehm ich immer fürs Latziehen eng im UG. Eng im UG geht halt mehr auf den Bizeps.

    Aber Latziehen ist ja eh keine "Dauerlösung", man soll gem. WKM-Plan, den ich ja auch mach, sobald es geht mit den Klimmzügen anfangen.

Ähnliche Themen

  1. Fragen über Fragen,...aber noch nicht alle Antworten
    Von SergioAusRio im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2012, 20:16
  2. Eigenes Studio eröffnen... fragen fragen fragen
    Von Tompau im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 17.02.2012, 16:54
  3. [NeuerTP]Ratschläge/Tipps, Übungsauswahl, Fragen über Fragen
    Von phenex im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 22:36
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.09.2003, 13:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele