Zitat Zitat von Der_Loki
Ja, die Bedeutung von "Untergriff/Obergriff" ist mir durchaus klar

Ich frag mich nur grade, wie eng die Hände beieinander sein sollten. Weit heißt ja bei Latziehen/Klimmzügen, dass man die Stange relativ nah an den Enden greift. Aufgrund dessen war für mich eng=schulterbreit.

Und Latziehen entspricht Klimmzügen... oder ich hab deine Verlade einfach nicht verstanden @Stiffa

Eng/UG = Breite d. Rückens; weit/OG = "Tiefe", war das nich tendenziell so?
Naa, schulterbreit ist nicht eng. Eng ists wenn zw. den Händen noch ne Handfläche oder bissle mehr passt. Deswegen kann man Rudern ja auch gar nicht eng im UG machen, geht gar nicht. Beim Rudern ist schulterbreit aber ok und auch so vorgesehen.

Bei uns kann man an der Latzugmaschine die Stange auswechseln, es gibt welche die sind enger und ganz gerade, die nehm ich immer fürs Latziehen eng im UG. Eng im UG geht halt mehr auf den Bizeps.

Aber Latziehen ist ja eh keine "Dauerlösung", man soll gem. WKM-Plan, den ich ja auch mach, sobald es geht mit den Klimmzügen anfangen.