Ergebnis 1 bis 10 von 45

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.12.2008
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von chris974
    sie sind etwa 30° nach innen gedreht (bei 0° = gerade aus, 45° diagonal nach innen).

    aber all diese buckelbildungen etc müssen doch durch gezieltes training zu kompensieren sein?! die wirbelsäule ist doch beweglich und deren haltung nur ein resultat der muskeln die sie halten?! oder nich??

    .
    ne, die wirbelsäule unterliegt schon einem gewissen steifungsprozess und ist mit zunehmendem alter definitiv schwerer, wenn nicht gar nicht, korrigierbar.

    hab da ma n fall von ner überfallenen oma gehört, der man wohl auf dem rücken trat, als sie am boden lag... -> wirbelsäulenbruch

    so flexibel kann sie demnach nich sein,.

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von breakaholic84
    ne, die wirbelsäule unterliegt schon einem gewissen steifungsprozess und ist mit zunehmendem alter definitiv schwerer, wenn nicht gar nicht, korrigierbar.

    hab da ma n fall von ner überfallenen oma gehört, der man wohl auf dem rücken trat, als sie am boden lag... -> wirbelsäulenbruch

    so flexibel kann sie demnach nich sein,.
    Im Fall von OP ist es aber nicht ganz so schlimm. Das ist nicht mehr als eine leichte Innenrotation.
    Wahrscheinlich sind Rücken und Schultern unabhängig voneinander problematisch.
    Also um gezielt die externen Rotatoren anzusprechen gibts vor allem eine Übung:

    Unilateral external rotation
    Sitz auf einer Bank, ein Fuss drauf angewinkelt so dass das Knie knapp unter Schulterhöhe ist.
    Nun Winkelst du deinen Arm um 90° an und legst den Ellenbogen auf das Knie.
    Stell dir nun vor, dein Oberarm ist die Achse die sich nur dreht und dein Unterarm bewegt sich. Oberster Punkt ist Faust mit Dumbbell zeigt nach Oben.

    Und die Innenrotatoren dehnst du wie folgt zwischen den Trainingstagen (statisch):
    Nimm den Besen wie einen Speer in Wurfposition. Nun Zieh den Arm nach hinten bis das untere Ende von der freien Hand greifbar ist(Die Freie geht vor dem Bauch vorbei) wenn du alles richtig gemacht hast, würde man von oben sehen dassauf Höhe der betreffenden Schulter den Besen hast. Wenn du mit der unteren Hand ziehst kommt die obere Hand nach Hinten - das dehnt gezielt die Inneren.


    Dann vielleicht mal den Rücken anschauen wgn Kyphosis:
    Rücken zeigt zur Wand.
    Füsse knapp 30 cm von der Wand weg (Also Wand - Hinteres Ende vom Fuss)
    Nun Arschbacken und Schulterknochen an die Wand.
    Kriegst du die flache Hand normal zwischen deinen unteren Rücken und die Wand
    (direkt über der Hüfte)?
    Schaffst du mehr oder weniger dazwischen?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    24
    ich bekomm die hand dabei bis zur mitte etwa, also ich stoße mit den knochen, da wo die finger aufhören dann an. ist das nun gut, schlecht,...???

    was mir eben ma wieder aufgefallen ist bzw ich bemerken musste:
    wenn ich auf einer ebenen fläche ne weile liege (solarium) und ich dann aufstehen will hab ich mittig links einen schmerze. das müsste etwa da sein wo der trapez unten ansetzt. das tut meist dann weh wenn ich aufstehen will und meinen oberkörper hochziehe. ich hatte da früher auch schon probleme, sehr oft einklemmte nerven.


    @sasin:
    ist aber einfach so. ich habe allerdings auch keinen trainingspartner der bei den letzten 2wh noch hilft, mache also nciht bis zur maximalen erschöpfung. übertrainingserscheinungen habe ich nicht (kann ich denk auch einschätzen wann ich die habe, so gut kenne ich meinen körper mittlerweile).

  4. #4
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    wie gesagt ich denk einfach dass die intensität fehlt du trainierst quasi wie ein marathonläufer , wenn ich bedenk dass mehr als doppelt so viel sätze für 2 große muskelpartien machst als ich ( ich mache "nur" rücken und bizeps ) werd ich nunmal stutzig was die intesität angeht , wer mir erzählt er kann kreuzheben , rudern und klimmis hart ausführen und dann noch ehm 20 sätze hinterhermachen wo er noch die schultern trainiert ... eh klar

    probiers doch mal einfach aus weniger sätze MEHR power!

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    24
    nene, klimmzüge und kreuzheben mach ich doch noch garnich!!! nicht falsch falsch verstehen.
    ich könnte auch mehr gewicht nehmen, aber dann würde ich für meinen geschmack zu sehr abfälschen (wie so viele die ich immer trainieren sehe).
    mehr gewicht in meinen augen daher keinen sinn.

    ich werde es bei der nächsten umstellung aber dennoch einfach mal versuchen, schaden kann es ja nicht.

    schulter gehört der lehre nach eignetlich nicht zu den großen muskeln, das sind nur rücken, brust und beine, so ist mein wissensstand.

    du machst im machst evtl weniger tage pause, bei mir sind 7.

    bei rücken muss ich aber auch sagen, dass bei der letzen übung die kraft doch schon merklich nachlässt bzw nachgelassen hat.

    was die regenerationsphasen und den sauerstoffwechsel verbessert ist zudem ausdauersport in maßen. ich gehe 3-4tage die woche 5km laufen, das wird auch ne menge ausmachen bzw im gegensatz zu früher macht mich training einfach nich mehr so ko.

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    73
    Also, ich empfehle dir zum Physiotherapeuten zu gehen - leichte Haltungsschaden hast du sehr wahrscheinlich.
    Wenn er kompetent ist nimmt er deinen Trainingsplan, erweitert ihn um ein paar Übungen, streicht ein paar raus, und zeigt dir wie du wo dehnen musst.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    24
    aber grundsätzlich kann man sagen, dass sich das problem beheben lässt???

    wenn ich mir gerade hinstelle also die schultern zurücknehme (was anspannen bedeutet), habe ich ja in etwa die form die normal ist.

    ich werd mal einen bekannten fragen, der ist phyiostherapeut. der müsste sich dann damit ja etwas auskennen.

    ich bin bisher immer davon ausgegangen dass ich zwingen zu nem orthopäden muss wovor ich aufgrund der ewigen wartezeiten zurückgeschreckt bin.
    ausserdem dachte ich die wissen dann nich was ich will und können meine probleme nich verstehen...

Ähnliche Themen

  1. ektomorph xD woran kann ich arbeiten? sagt es mir
    Von teriyaki im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.10.2009, 19:24
  2. Bin neu in der "Szene", muss aber unbedingt an meinem körper arbeiten
    Von The pervert Clown im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 21:17
  3. Woran merk ich das ich refeeden muss?
    Von DimensionX im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 17:50
  4. Beintraining reduzieren, wenn man danach noch arbeiten muss?
    Von Anonymous im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 11:13
  5. woran erkenne ich das ich refeeden muss?
    Von Kampfmaschine im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 14:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele