
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Olaf-Peter
Dummes Gewäsch, es betreiben hunderttausende Deutsche täglich Sport die noch nie Fachliteratur gelesen haben
Japp und genau so sieht der durchschnittliche Studiogänger auch aus und dementsprechend stark ist er auch. Wer keine Ahnung hat von dem was er macht, wird nur am Anfang wachsen und stärker werden. Außer derjenige hat eine gute bis geniale Genetik.
und weltweit sind sogar Millionen Erdenbürger unterwegs, die teilweise nichtmal einen popeligen Internetanschluß haben! Deiner klugen Theorie nach müßten die also alle automatisch scheitern.
Ist doch wurstegal, woher man sich Wissen aneignet. Aus Büchern, von erfahrenen Leuten. Hauptsache man gelangt zu dem Wissen.
Wenn du ernsthaft meinst, das du nachher schlauer als Einstein bist, weil du hunderte theoretische Abhandlungen gewälzt hast ... ja dann ist das schön für dich. Nur, nicht jeder der einen einfachen Nagel in die Wand hauen will- kauft sich deswegen gleich extra dutzende Heimwerkerfachbücher.
Nägel in die Wand zu hauen, scheint dann doch etwas einfacher zu sein als Krafttraining. Zumindest scheitern bei letzterem deutlich mehr Leute.
Denn es soll auch Leute geben die eher praktisch veranlagt sind, die lieber mal was ausprobieren und dann durch die eigenen Fehler lernen . .... auch wenn man sich dabei mal mit dem Hammer auf den Daumen haut. ......
.............. nun ja, dir kann das natürlich nicht passieren.
Try and Error ist wichtig im BB. Um aber überhaupt etwas sinnvoll zu testen, braucht man wenigstens Grundlagen, nach denen man trainiert.
Den WKM Sticky habe ich nicht in Abrede gestellt,
fakt ist aber das der Sticky immerhin auf 71 Seiten angewachsen und das ist nunmal irgendwo etwas "viel".
die tausend dummen Fragen danach sind unwichtig. Wichtig ist der erste Post, der von Philipp Alex.
..........
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Wenn du ernsthaft meinst, das du nachher schlauer als Einstein bist, weil du hunderte theoretische Abhandlungen gewälzt hast ... ja dann ist das schön für dich.
Es geht hier doch nicht darum, ein Sportdiplom abzulegen. Man soll sich lediglich die Zeit nehmen, sich mit Grundlagen des Kraftsport auseinanderzusetzen.
-
@wickerman
Von meinem Bekannten der mir das mit den KZ sagte, hatte ich auch noch ne Zeitschrift mitbekommen, die u.a. auch auf einen TP eingeht der "sehr verdächtig" dem WKM ähnelt.
Das Heft nennt sich "BMS-Magazin" und im Endeffekt steht da ähnliches was mein Bekannter bzgl. der Klimmzüge sagte. Vielleicht hat ja einer zufällig dieses Mag, auf Seite 107 steht zu der Thematik ja einiges. Die Abhandlung da ist auch sehr lang, aber es werden dafür auch einige wie ich finde sehr wichtige Themen angesprochen, die hier im Sticky (und das obwohl er lang ist) nichtmal im Ansatz erwähnt werden.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Die Abhandlung da ist auch sehr lang, aber es werden dafür auch einige wie ich finde sehr wichtige Themen angesprochen, die hier im Sticky (und das obwohl er lang ist) nichtmal im Ansatz erwähnt werden.
Eben, genau deshalb ist es wichtig, dass man Ahnung hat von der Materie. Hier einen Sticky zu lesen und dann zu denken, man habe die Weisheit mit Löffeln gefressen, bringt exakt gar nix.
die u.a. auch auf einen TP eingeht der "sehr verdächtig" dem WKM ähnelt.
Immer alle mit WKM-Plan hier, WKM-Plan da, ähnlich wie WKM-Plan. Die, die den Sticky richtig gelesen und verstanden haben, werden gemerkt haben, dass der Plan weder von WKM erstellt worden ist noch dass er versucht hat, einen allgemeingültigen Plan zu konzipieren. Er hat einfach nur grundlegende Basiselemente/Prinzipien des Kraftsports kurz und knapp zusammengefasst.
-
@The Wicker Man
Les ich mich ja auch in längere Abhandlungen wie u.a. dem Mag da ein, nur denke ich halt das man zuviel Theorie nicht unbedingt zwingend wissen braucht. Meine Kritik ist daher auch folgende: Man erfährt hier im Sticky zwar z.b. Sachen übers ZNS incl. Links und ist auch super .... nur, wäre es aber nicht wichtiger als Newbee mehr über die "Praxis" zu erfahren, wie die Übungen eigentlich gehen und das am besten incl. Link?
Oben hatte @Folkan treffend gesagt:
"jemand der richtige dips und richtige klimmzüge mit guten gewichten macht, der wird ganz sicher gute arme haben"
Das mag sein, nur alleine bei exrnet sind 5Klimmzugvarianten und ungleich viel Dip & Rudervarianten gelistet. Aus dem Sticky erfährt man aber leider nicht was nun die "richtigen" Kz, rudern, dipvarianten eigentlich sind.
-
Discopumper/in
Mich würde interessieren wie die ganze Thematik in Amerikanischen Foren gehandhabt wird.
Also sehen die Anfänger-Pläne in den Stickies dort ähnlich aus und wird Anfängern in irgendwelchen Threads auch zu ähnlichem geraten.
Weil diese Foren sollten sich ja weitesgehend unabhänig von wkm und co entwickelt haben. ^^
Bin dort leider nicht besonders aktiv, ein erster Blick auf bodybuilding .com lässt mich darauf schließen das es doch so ist.
http://forum.bodybuilding.com/showthread.php?t=998224
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von groev
Mich würde interessieren wie die ganze Thematik in Amerikanischen Foren gehandhabt wird.
Also sehen die Anfänger-Pläne in den Stickies dort ähnlich aus und wird Anfängern in irgendwelchen Threads auch zu ähnlichem geraten.
Weil diese Foren sollten sich ja weitesgehend unabhänig von wkm und co entwickelt haben. ^^
Bin dort leider nicht besonders aktiv, ein erster Blick auf bodybuilding .com lässt mich darauf schließen das es doch so ist.
http://forum.bodybuilding.com/showthread.php?t=998224
Ja...dann sieh dir mal die Hauptübungen auf der Seite an
-
Discopumper/in
Ja, falls ichs falsch formuliert hab.
Ich musste feststellen, dass die richtlinien doch sehr ähnlich sind.
Von der Ausführlichkeit der beginner threads könnnten sich deutsche Foren durchaus noch ne Scheibe abschneiden
-
Der Sticky auf bodybuilding.com unterscheidet sich in einigen Punkten wesentlich.
Das WKM ähnliche Programm wird da nur die erste Zeit empfohlen und enthält anfangs auch keine Dips oder Klimmzüge.
(macht imo auch Sinn, da manch einer die ersten Wochen auch eventuall gar nicht erst soviel saubere KZ am Stück hinkriegt)
Hat man dann einen gewissen "fitnesslevel" nach geraumer Zeit ereicht, soll man dann den Grundplan eben um Dips + KZ erweitern. Und dann wieder später, den Plan um French Press und SZ curls erweitern, wobei die Bizeps/trizeps ISO an einem seperaten einzeltag gemacht werden soll. (also unabhängig vom "rest") Ist man dann irgendwann bereit für den nächsten "Level" wirds wieder ausgebaut usw. usw. usw.
so oder so ähnlich steht das da auf dieser US Page und das ist folglich nicht dasselbe wie WKM, sondern bei den amis da wird anscheinend "häppchenweise" in mehreren verschiedenen Abstufungen vorgegangen.
-
der threadersteller hat den das, was da als wkm-sticky ist offensichtlich gar nicht verstanden.
da steht doch drin: man brauch eine druckübung für den oberkörper, eine zugübung für den oberkörper und eine mehrgelenkübung mit beinbelastung.
welche man da macht ist laut dem artikel ja nicht entscheidend.
und der wkmplan selbst setzt sich ja wie folgt zusammen: man von jedem etwas. also zug/druckübungen vertikal und horizontal für den oberkörper und eine druck und zugübung mit beinbelastung.
ob man die übungen dann als gk mach, 3er split oder 2er ist doch total egal.
hauptsache man macht die wichtigen grundübungen
ich persönlich halte freie mehrgelenkübungen sowieso für sinnvoll, schon alleine wegen des positiven effekts auf die motorik und athletik.
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von Sasin im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.02.2013, 17:21
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen