
-
der threadersteller hat den das, was da als wkm-sticky ist offensichtlich gar nicht verstanden.
da steht doch drin: man brauch eine druckübung für den oberkörper, eine zugübung für den oberkörper und eine mehrgelenkübung mit beinbelastung.
welche man da macht ist laut dem artikel ja nicht entscheidend.
und der wkmplan selbst setzt sich ja wie folgt zusammen: man von jedem etwas. also zug/druckübungen vertikal und horizontal für den oberkörper und eine druck und zugübung mit beinbelastung.
ob man die übungen dann als gk mach, 3er split oder 2er ist doch total egal.
hauptsache man macht die wichtigen grundübungen
ich persönlich halte freie mehrgelenkübungen sowieso für sinnvoll, schon alleine wegen des positiven effekts auf die motorik und athletik.
-
Discopumper/in
 Zitat von campi88
der threadersteller hat den das, was da als wkm-sticky ist offensichtlich gar nicht verstanden.
Ich habe im meinem Post ja auch nicht den Wkm-Stickie angezweifelt, sondern kritisiere nur die Dogmatik mit der das ganze in Deutschen Foren verbreitet wird.
-
 Zitat von groev
Ich habe im meinem Post ja auch nicht den Wkm-Stickie angezweifelt, sondern kritisiere nur die Dogmatik mit der das ganze in Deutschen Foren verbreitet wird.
du kritisierst also, dass richtige dinge propagiert werden...
mal im ernst: hast du sie nicht mehr alle? bist du einfach nicht in der lage deine gedanken in verständliche worte zufassen?
willst du jetzt wortklauberei betreiben und die leute die den"wkm" plan als eine art dogma sehen kritisieren?( und diesen dann leider ABSOLUT nicht verstanden haben)
stoisch den wkm plan zu befolgen und ständig zu empfehlen ist natürlich nicht das optimum.
aber von allen, die nicht nur hier sind um sich wichtig zumachen, verweist auch jeder auf den STICKY.
und daran ist doch nichts schlimmes.
-
Es ist ja nix schlimmes daran, nur ist ja jetzt auch mal hier en US Link gepostet worden und ist doch auch mal interessant sowas zu sehen. Man kann das doch auch mal diskutieren - weil er enthält anscheinend doch ein paar interessante Ansätze mit den Abstufungen und so.
Hat denn keiner eine (eigene) Meinung dazu ??
-
Sportstudent/in
Das phänomen gabs schon immer und wird es immer geben. Früher wurde jeder ausgelacht, der nicht nach Volumen trainierte, dann kam HIT, dann so sachen wie ILB, WKM usw usw.
Die Leute reden sich halt immer ein, jetzht endlich den Stein der Weisen gefunden zu haben und es wird gehyped was das zeug hält. Schlussendlich ist die einzige Methode, die bei jedem funktioniert, alles mögliche auszuprobieren und sich schlussendlich selbst das herauszunhemen, was funktioniert für den eigenen Körper. Und selbst wenn dies mal bekannt ist, muss sehr warscheinlich immer mal wieder was geändert werden, damit es vorwärts geht.
-
Discopumper/in
 Zitat von campi88
du kritisierst also, dass richtige dinge propagiert werden...
mal im ernst: hast du sie nicht mehr alle? bist du einfach nicht in der lage deine gedanken in verständliche worte zufassen?
willst du jetzt wortklauberei betreiben und die leute die den"wkm" plan als eine art dogma sehen kritisieren?( und diesen dann leider ABSOLUT nicht verstanden haben)
stoisch den wkm plan zu befolgen und ständig zu empfehlen ist natürlich nicht das optimum.
aber von allen, die nicht nur hier sind um sich wichtig zumachen, verweist auch jeder auf den STICKY.
und daran ist doch nichts schlimmes.
Oh mann. Ich hab in meinem ersten Thread auch nicht behauptet das es Falsch ist, diesen Plan Anfängern aufs Auge zu drücken, oder leuten die scheinbar alles falsch gemacht. Nur hat es sich immer mehr dahin entwickelt, dass unabhänig von der Verfassung des Trainierenden dieser Plan für das Beste gehalten kommt. So oft enden die Trainingsplan Diskussionen, egal was gepostet wird, in einem einfachen "Volumen zu hoch, machen 2er, man brauch keine Arm-Isos, les mal wkm."
Verstehst du nicht, das sich das bedenklich finde?
-
Man sucht sich mit der Zeit das für einen persönlich passende und funktionierende heraus. Wer Trainiert den bitte nach Jahren noch stumpf nach Plan?
Für Anfänger bieten die WKM-Richtlinien bestimmt gute Ansätze...
-
Eisenbeißer/in
Hier gibts ne gute Signatur die in etwa so lautet:
Bodybuilding for Dummies:
Find something heavy
Lift it
Repeat
Eat
Sleep
Ich finde das bringts auf den Punkt. Wenn jemand mit GÜs alle Körperteile abdeckt, die Gewichte kontinuierlich steigert, wird er auch wachsen. Richtige Ernährung und Regeneration vorausgesetzt. Das wird am Anfang wunderbar funktionieren, nach min. 1-2 Jahren wird man bemerken, dass durch GÜs das ein oder andere nicht so wächst wie man das will. Dann sollte mit Isos ausgeglichen werden. Meine Meinung dazu. Das ganze Thema wird von vielen zu kompliziert betrachtet.
-
 Zitat von groev
Verstehst du nicht, das sich das bedenklich finde?
Und nun?
Jemand der sich etwas mit allem beschäftigt wird sicher nicht auf die ganzen brabbelbirnen hören und dann plötzlich nach 2 jahren mit tollen fortschritten auf wkm umstellen und dann absolut stagnieren.
wenn er das dann doch macht, ist er selber schuld.
daher: NEIN. ich verstehe absolut nicht, was daran bedenklich sein soll.
ein anfänger sollte sich die stickys ruhig zu gemüte führen.
noch etwas: nur weil jemand etwas sagt, übernimmt man es nicht gleich.
bei leuten, deren kompetenz ich nicht einschätzen kann, da "doppelchecke" ich alles.( frag zb kdkler oder wettkämpfer im studio)
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von Sasin im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.02.2013, 17:21
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen