Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Danke schonmal an alle bisher!

    Noch ne klitzekleine "Zusatzfrage" bezüglich der Qualifikation Gymseits:

    Eine Trainer A-Lizenz reicht nicht?!

    Gruß Devil

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    173
    als Trainer mit ner Ausbildung von BSA, Inline usw. bist du bei den KK voll angesch.
    Ein Trainer vom Sportverband o. Verein wird von den KK anerkannt, wenn er eine Zusatzausbildung für Rücken o. Prävention hat. Ein A-Lizenz-Trainer von BSA dagegen kann so viele Ausbildungen haben wie er will und wird nicht annerkannt.
    Ich hab nen Trainer im Studio der beim Sportverin seine Ausbildung gemacht hat und dort Kurse gibt die die KK bezahlen, der gleiche Trainer macht den gleichen Kurs bei mir im Studio und wird nicht von den KK annerkant. Begründung ist, das ich kein Sportverein bin mit dem Siegel Sport pro Gesundheit.

    Hab jetzt eine große KK gefunden die den Kurs bei mir bezahlt und gib jedem Teilnehmer eine Bestätigung der Teilnahme am Kurs plus die Anerkennung von der KK die den Kurs bereits bezahlt.
    Die meisten KK prüfen dann gar nicht mehr selbst den Kurs, wenn er schon von ner anderen KK genehmigt wurde.

  3. #3
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Hab gerade mit dem Landessportbund Hessen - und da mit Frau Friedrich telefoniert, weil der LSB eine Ausbildung anbietet, nach deren Beendigung man eben einen Rückenschulungskurs mit Anerkennung durch die KK abhalten kann.Ich konnte das gar nicht glauben, was die mir erzählt hat - also:

    Man kann - wenn man Mitglied in einem Verein ist, diese Ausbildung bei denen machen - anerkannt von der KK wird dieser Kurs dann aber nur, wenn man ihn im Verein abhält - im Gym wird es abgelehnt!

    Wir sollen uns doch um die "Pumper" kümmern und die Gesundheit den Vereinen überlassen

    Ich glaubs net!

    Prävention und Vorsorge - wo ist der Unterschied ob Verein oder Gym?

    Wenn ich die Kohle und die Zeit hätte, würde ich die KK zur Gleichsetzung verklagen!

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    570
    Ich für mich finde das sowieso blöd, entweder bin ich ein Fitnessstudio oder eine Rehaeinrichtung.
    Das heutzutage jeder denkt er muss alles anbieten und überall abgreifen find ich besch..., sorry.

    "Schuster bleib bei deinen Leisten" sag ich da nur.

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von meteora
    Registriert seit
    09.11.2004
    Beiträge
    481
    Unsere "Leisten" sind nunmal die Muskeln im Körper - oder nicht?!
    ...und jetzt rate doch mal, mit was sich eine Rückenschule befasst, was dort trainiert wird?!

    achja - Migger hier!

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    570
    Hi migger,

    versteh dich ja grundsätzlich, aber Reha und Prävention sind meiner Meinung nach nicht die originären Aufgaben eines Fitnessstudios, dafür gibts Physios und weiss der Teufel alles.
    Du würdest es ja auch nicht toll finden wenn Krankengymnasten und Kliniken unter dem Gesundheitsaspekt offenes Fitnessangebot anbieten würden.
    Machen ja manche KGs schon und find ich auch blöd.

  7. #7
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Reha würd ich mir auch nicht zutrauen, aber Mobilisierung, Kräftigung etc. ist doch eigentlich - nein nicht eigentlich, eher explizid - unser Tagesgeschäft.

    Na egal - wir sehen es eben different - und das ist auch gut so würde wowi sagen


  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    19
    Dann sollten sich Vereine auch davon distanzieren. Leider sehen die Kassen viele Studios in dem Bereich nicht so gern. Das hat aber weniger was mit der Kompetenz zu tun sondern einfach das von seiten der Studios zuviel Unfug damit getrieben wird. Das beginnt mit falschen Angaben in der Teilnahmebestätigung und geht über einen genannten Kursleiter der komischerweise nie da ist. Die Kassen sind auch nicht blöd und lassen sich verarschen was von den den Studios leider immer wieder versucht wird. Wenn ihr sowas macht, macht es richtig und zeigt das die Fitnessbranche was drauf hat. Ihr könnt euch sicher sein, dass wenn man euch bei kleinen Unzulänglichkeiten drauf kommt, ihr nie wieder was mit den Kassen macht.

    Andererseits, wenn ihr euch richtig Mühe gebt und mit den Kassen zusammen arbeitet und euch gegenseitig austauscht, gibts kostenlose imagetragende Werbung auf den Internetseiten und Infobroschüren der örtlichen Kassen. Bei mir waren die Leiter der DAK und AOK öfter mal zum Kaffee im Studio, natürlich kann man da seine Geschäftsbeziehungen weiter ausbauen. Wie zum Beispiel, ein neues Mitglied bei uns bekommt eine Werbebroschüre der KK dafür bekommt ein neues KK-Mitglied nen Gutschein von uns mit auf den Weg usw.

    §20 SGB V beinhaltet ja nicht nur Wirbelsäule und Rücken, da zählen z.B. Herz-Kreislaufkurse und Nordic Walking auch dazu, nur mal so am Rande.

    Aber bikepower hat natürlich recht, ein stadtbekanntes Bodybuildingstudio wird sich schwer tun an die Kassen heranzukommen bzw. sollte das eigentlich ganz lassen. So richtig passt das nicht in die Positionierung des Studios und schon gar nicht zu den Kassen. Die allgemeine Meinung zu Bodybuilding und Studios dürfte doch bekannt sein.

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von meteora
    Registriert seit
    09.11.2004
    Beiträge
    481
    Dann versteh ich aber nicht, warum z.B. ein Kieserstudio bezuschusst wird. Würde ja dann auch rausfallen. die Argumentation des LSB hinkt also

    http://www.kieser-training.com/de_de...KO/KO_Hn.shtml

    Außerdem wirbt die AOK auch damit auf ihrer HP

    http://www.aok.de/hes/tool/fitnessdb/

    Eine Ablehnung eines schwerpunktmäßigen BB-Studios, welches zusätzlich bestimmte präventive Kurs anbietet, wäre ganz klar ein genereller Ausschluß solcher Studios seitens der KK und verstößt damit mMn gegen das AGG (allgemeines Gleichbehandlingsgesetz).

    Gruß
    Christine

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.03.2015, 08:34
  2. Ganz dumme Farge zum joggen
    Von jaysean im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 16:55
  3. TP nochmal abgeändert!, bitte nochmal bewerten :)
    Von FerriZ im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.07.2005, 14:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele