
-
... ein kletterer benötigt kraft, kraft, kraft.
also bitte, schau dir an wie leute trainieren, die S T A R K E unterarme wollen, und keine dicken.
daß du keine "typische klettererfigur hast", ist natürlich klar. es ist kein zufall, daß turner alles "zwerge" , und kletterer sehr drahtige typen sind.
-
Men`s Health Abonnent
Stellt euch das so vor. Der idealer Kletterer dürfte max. 175cm groß und 60Kg schwer sein. Du musst mit jeder Bewegung fast das doppelte an Gewicht bewegen. Du brauchst unheimlich starke Finger, Handgelenke, Bizepse, Brust, Schulter und Latissimus Muskeln. Vor allem brauchst du viel isometrische Kraft. Versuche einfach mal dich an einer Kante hochzuziehen (nur mit Fingern, mit der Hand greifen geht da meistens nicht) und dich am höchsten Punkt mehrere Sekunden zu halten. Und nun stell' dir vor, dass die guten Kletterer das einarmig können. Jeder CM den du mehr Körperlänge hast bewirkt, dass du mehr Gewicht bewegen musst und in weiter Folge etwas mehr Muskelmasse brauchst, um eben das zu tun. Das heißt: Noch mehr Gewicht. Wenn du kletterspezifisches Training machen willst dann trainiere deine Griffkraft und Klimmzüge, Klimmzüge, Klimmzüge. Klimmzüge halten (am untersten und am obersten Punkt). Einarmiges halten an der Stange (aber wie gesagt nur mit Fingern).... Viel Spaß.
-
Ich wüsste jetzt partout keine Methode die einer Belastung beim Klettern nahekommt. Also bei 115 kg müsstest du ja, falls die Beinunterstützung mal komplett wegfällt, bis zu 65 kg pro Hnad ziehen und halten können. Das ist arschviel. Als Übung würde ich mal Klimmis versuchen, danach Kniebeuge mit Kurzhanteln, geht wenn se schwer sind auch gut auf die Unterarme. (ohne zughilfe) Nun arbeitest du beim Klettern ja im Kraftausdauerbereich. Also würde ich auch so trainieren. Wie viele Kilimmis schaffst du überhaupt? 15? 20? 30?
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von derchecker
Ich wüsste jetzt partout keine Methode die einer Belastung beim Klettern nahekommt. Also bei 115 kg müsstest du ja, falls die Beinunterstützung mal komplett wegfällt, bis zu 65 kg pro Hnad ziehen und halten können. Das ist arschviel. Als Übung würde ich mal Klimmis versuchen, danach Kniebeuge mit Kurzhanteln, geht wenn se schwer sind auch gut auf die Unterarme. (ohne zughilfe) Nun arbeitest du beim Klettern ja im Kraftausdauerbereich. Also würde ich auch so trainieren. Wie viele Kilimmis schaffst du überhaupt? 15? 20? 30?
Was man auch nicht vergessen darf: Das ist ein Leistungsorientierter Sport, da machst du Klimmzüge nicht nur mit den Armen, da holst du aus der Körpermitte Schwung. Es geht nicht daraum den Rücken zu trainieren, sondern Klimmzüge zu machen...
Du hast eine massive Statur, ich würde mich auf etwas anderes konzentrieren und das klettern lassen Aber wenns dir Spaß macht...
-
Gibt's bei Deinem Kletterverein vielleicht eine Art überdimensioniertes Klettergerüst? Wenn du da 1h/Tag rumhangelst, dann kräftigst Du alle Zugmuskeln die man fürs Klettern so braucht und Dein ganzes Gewicht hängt ständig an den Händen.
Kann man sich behelfstmäßig mit ein paar Reckstangen auch im eigenen Flur basteln und wie Tarzan von der Haustür zum Klo hangeln :->
Fürs Klettern brauchst Du Kraftausdauer. Du hast echt einen schwierigen Weg vor Dir, wenn Du das durchziehen willst.
-
Hantuch um die Gewichte wickeln und so lange wie möglich halten.
Ich würde bei der körperlichen Ausgangslage wenn schon hoch hinaus, eher auf Bergsteiger umschulen.
-
sicher dass es an der unterarmkraft und nicht an der technik liegt?
mit den armen tut man sich beim klettern (zumindest beim normalen hobbyklettern) doch fast nur festhalten und nicht hochziehen. die ganze kraft kommt aus den beinen.
-
Discopumper/in
 Zitat von simmmmm
sicher dass es an der unterarmkraft und nicht an der technik liegt?
mit den armen tut man sich beim klettern (zumindest beim normalen hobbyklettern) doch fast nur festhalten und nicht hochziehen. die ganze kraft kommt aus den beinen.
wenns gerade hoch geht, im idealfall ja..
bei überhang wirds allerdings ohne ziehen problematisch, ab 45° helfen die beine da auch nicht mehr allzu viel
@ bullz:
Schon mal an sowas gedacht? http://de.wikipedia.org/wiki/Fingerhantel
(halt dann leicht anfangen und möglichst lang zusammengedrückt halten)
-
Eisenbeißer/in
mensch walter,dann sag ihm doch wie man starke unterarme bekommt...
-
 Zitat von scrotum
mensch walter,dann sag ihm doch wie man starke unterarme bekommt...
... haben die jungs doch schon. neben dem klettern könnte man ja ein wenig trainieren, wie die griffkraftler. das schaut man sich am besten bei youtube an.
mir fällt ein, ein griffkraftkollege von, ebenfalls über 110 kg schwer, kommt so eine künstliche kletterwand recht gut hoch.
Ähnliche Themen
-
Von Anonymous im Forum Anfängerforum
Antworten: 105
Letzter Beitrag: 16.07.2016, 14:03
-
Von XThomasX im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 13.02.2013, 23:24
-
Von kukeko_ im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 21.02.2009, 14:51
-
Von ml_cool im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.07.2005, 20:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen