Ergebnis 1 bis 10 von 42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.01.2002
    Beiträge
    62
    Raw raw raw ich kann es kaum noch hören. Ich drücke persönlich gerne mit Shirt und mir macht auch das Training mit Shirt mehr spaß als das Training fürs raw drücken .man muss für eine gute Leistung mit Shirt genauso wenn nicht härter Trainieren wie für ine Raw Leistung. Vorallerdingen muss man schlauer trainieren. Jeder der ein Gewicht drückt mit Hemd hat auch dafür arbeiten müssen schließlich drückt das Hemd alleine gar nichts. Kennelly drückt seit mehren Jahren jetzt schon mit einem Inzer Rage X so das seine Steigerung nicht unbedingt auf das Shirt zurück zu führen ist. Ich sehe auch sonst nicht ein was an den Hemden schlecht sein soll.. Sie schützen Brust und Schulter vor Verletzungen. Viele ältere Kraftsportler sind ja ganz schöne Schulter Fracks was auf das Bankdrücken zurück zuführen ist., das scheinbar eine völlig unatürliche Bewegung ist.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Sie schützen Brust und Schulter vor Verletzungen.
    Na ja , wenn man sich 40-50 kg + mehr auf die Hantel knallt und unten raus halt etwas weniger Belastung hat würde ich das auch nicht unbedingt als Schutz vor Verletzungen ansehen .


    Finde aber , dass sich durch das Equipment Powerlifting von den anderen Kraftsportarten mehr als eigene Sportart heraushebt , so hat der Sport was eigenes was ihn ausmacht , weil Kreuzheben , Kniebeugen und Bankdrücken an sich wird ja von vielen anderen Kraftsportlern auch praktiziert die keinen Kraftdreikampf betreiben .

    Sehe meine Position demgegenüber aber als eher neutral , obwohl ich ab nächstem Jahr wahrscheinlich auch mit Hemd drücken werde .

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.01.2002
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von Matapolo
    Na ja , wenn man sich 40-50 kg + mehr auf die Hantel knallt und unten raus halt etwas weniger Belastung hat würde ich das auch nicht unbedingt als Schutz vor Verletzungen ansehen .


    Finde aber , dass sich durch das Equipment Powerlifting von den anderen Kraftsportarten mehr als eigene Sportart heraushebt , so hat der Sport was eigenes was ihn ausmacht , weil Kreuzheben , Kniebeugen und Bankdrücken an sich wird ja von vielen anderen Kraftsportlern auch praktiziert die keinen Kraftdreikampf betreiben .

    Sehe meine Position demgegenüber aber als eher neutral , obwohl ich ab nächstem Jahr wahrscheinlich auch mit Hemd drücken werde .
    Die Schulter als sehr empfindliches Gelenk ist durch die Hemden schon gut geschützt.

    Ja da gebe ich Dir recht ich finde auch das die Ausrüstung zum Powerlifting dazu gehört und die Sportart sich auch von anderen Sportarten abhebt.

    Gruß
    Manowar

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... hackt nicht so auf die shirtdrücker rum, die haben es schon schwer genug.

    es ist doch schön, daß die modernen ausrüstungen es ermöglicht haben, daß sich nun auch leute zum kraftsport hingezogen fühlen, die ansonsten - da schon von natur aus mit viel aua, aua in den gelenken ausgestattet - bestenfalls olympiabriefmarken mit gewichthebermotiven gesammelt hätten.

    ich habe gerne zur kenntnis genommen, daß shirtdrücker (wegen der bedienung von ufo-technologie-textilien) über enorme geisteskräfte verfügen müssen.

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von wolverine6
    Registriert seit
    25.11.2003
    Beiträge
    682
    Ich verstehe diese Grundsatzdiskussionen einfach nicht, die hier in zyklischen abständen immer wieder auftauchen.

    Es wird niemand gewungen sich in Eqipment zu zwängen macht RAW wettkämpfe oder Studiomeisterschaften oder trainiert ohne was heimlich im Keller aber lasst uns Wettkämpfe so machen wie's ist.

    Ich schreibe ja auch keinem Schifahrer vor dass er lieber mit den alten Holzbrettern fahren soll weil ich das ehrlicher finde

    Eure Meinungen gehen den meisten Wettkäpfern wahrscheinlich ohnehin am A.R.S.C.H vorbei, Kennelly wird wegen solchen Kipflern vermutlich nicht schlechter schlafen.

    Ihr müsst nicht zuschaun, nicht selber machen einfach gar nix also wozu die Aufregung, lasst uns unser Ding machen und macht euren S.C.H.E.I.S.S und spart euch die superschlauen Kommentare.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    306
    mensch walter.
    das du immer noch so ungelassen wegen der shirts bist. aber tatsache ist doch, dass man schon trainieren muss, um 50+ kilos mehr drücken zu können. ob das shirt vor verletzung schützt oder nicht, sei dahin gestellt. für mich persönlich ist es ein sportgerät was beherrscht werden will. die ansicht, dass shirtdrücker schwächer, weicher, tralala sind und die raw freaks die harten, naja... beides hat seine reize und ergänzt sich finde ich sogar recht gut. was nun die wahre kraft ist, liegt im auge des betrachters. ein raw drücker orientiert sich an seines gleichen, ein shirtrücker an den regeln des jeweiligen verbands. ein fitnesssporler/bbler sollte sich sicher eher an raw orientieren um vergleichbare leistungen für sich zu haben. hier ein paar daten, welche mir ermöglichen aus einem shirt 75+ kilos heraus zu holen.
    boardpress
    25cm 330 3x
    20cm 270 5x
    15cm 270 1x
    10cm 250 1x
    und 5-7cm lockouts im sitzen (im rack) 300 5x
    alles ohne shirt also raw.
    bank raw 215 1x und mit einem einlagigen shirt im training 310 1x im wettkampf 300 2x gedrückt aber 2:1ungültig. als ich die 310 im training drückte konnte ich vom 15er board mit einem zweilagigen rage x 360 2x und 370 1x drücken
    kennelly und co. haben um ein vielfaches höhere werte in den oben genannten übungen.
    also was ist da stein des anstoßes? dass man die leistungen von raw drückern nicht mit denen von shirtdrückern vergleichen kann ist klar. was höher angesehen werden kann, kann man nicht sagen. jeder hat seines und gut. ein rawler ist vielleicht ausgeglichener in seiner kraft entfaltung als ein shirtler, dafür wird ein guter shirtler die in der kraftentfaltung der schultern und der trizeps um ein vielfaches über dem eines rawlers liegen. davon abgesehen, wer in der oberen hälfte der bewegung immer stärker wird, der wird nach und nach auch von unten stärker. also lasst doch endlich das hin und her und wer nun der ist der anerkennung verdient, sondern lernt doch von einander. kennelly und co drücken alle ohne shirt 270+ ...

    alexander

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von adg325
    mensch walter.
    das du immer noch so ungelassen wegen der shirts bist. aber tatsache ist doch, dass man schon trainieren muss, um 50+ kilos mehr drücken zu können. ob das shirt vor verletzung schützt oder nicht, sei dahin gestellt. für mich persönlich ist es ein sportgerät was beherrscht werden will. die ansicht, dass shirtdrücker schwächer, weicher, tralala sind und die raw freaks die harten, naja... beides hat seine reize und ergänzt sich finde ich sogar recht gut. was nun die wahre kraft ist, liegt im auge des betrachters. ein raw drücker orientiert sich an seines gleichen, ein shirtrücker an den regeln des jeweiligen verbands. ein fitnesssporler/bbler sollte sich sicher eher an raw orientieren um vergleichbare leistungen für sich zu haben. hier ein paar daten, welche mir ermöglichen aus einem shirt 75+ kilos heraus zu holen.
    boardpress
    25cm 330 3x
    20cm 270 5x
    15cm 270 1x
    10cm 250 1x
    und 5-7cm lockouts im sitzen (im rack) 300 5x
    alles ohne shirt also raw.
    bank raw 215 1x und mit einem einlagigen shirt im training 310 1x im wettkampf 300 2x gedrückt aber 2:1ungültig. als ich die 310 im training drückte konnte ich vom 15er board mit einem zweilagigen rage x 360 2x und 370 1x drücken
    kennelly und co. haben um ein vielfaches höhere werte in den oben genannten übungen.
    also was ist da stein des anstoßes? dass man die leistungen von raw drückern nicht mit denen von shirtdrückern vergleichen kann ist klar. was höher angesehen werden kann, kann man nicht sagen. jeder hat seines und gut. ein rawler ist vielleicht ausgeglichener in seiner kraft entfaltung als ein shirtler, dafür wird ein guter shirtler die in der kraftentfaltung der schultern und der trizeps um ein vielfaches über dem eines rawlers liegen. davon abgesehen, wer in der oberen hälfte der bewegung immer stärker wird, der wird nach und nach auch von unten stärker. also lasst doch endlich das hin und her und wer nun der ist der anerkennung verdient, sondern lernt doch von einander. kennelly und co drücken alle ohne shirt 270+ ...

    alexander

    ich habe nichts gegen sie sportart "shirtdrücken", aber bitte sauber trennen. wer wirklich behauptet, das wäre die weiterentwicklung der disziplin, die in den 1930er-jahren erfunden wurde, und "großheilige" wie doug hepburn, pat casey, jim williams hat, tut mir nur leid.

    da ich natürlich mit meiner meinung sehr alleine dastehe, ist es mir vielleicht auch erlaubt, etwas "gröber zu formulieren". bevor jetzt wieder der hinweis kommt, daß die besten shirtdrücker auch die besten raw-drücker sind, was grundsätzlich ja auch stimmt, finde es aber interessant, daß mir so mancher 150 kg-mann, der mit textilien locker die 200 kg-marke knackt, das bankdrücker erklären will, oder mich für einen ahnungslosen hinterwäldler hält.

    ich frage mich nur, was machen die leute, wenn die shirts absolut ausgereizt sind?

    ich war gestern beim einem wettkampf.

    ich sah leute, die sich bis 180 kg (raw) warm machten, und dann 180 kg mit shirt versuchten. viele versuchten persönliche bestleistungen im "hantel-harablassen" aufzustellen.

    im engen aufwärmraum, mit drei bänken, gab es nur zufällig keine tote, weil überforderte schirtdrücker, die hantel einseitig abräumten, und die hantel anschließen mit einer fürchterlichen drehbewegung durch den raum flog (ich fordere aufwärmkäfige für shirtdrücker.

    ... auch das war nicht so ernst gemeint

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  2. Aktuelle "musti" pics
    Von Das Schwäbische Grauen im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 151
    Letzter Beitrag: 30.10.2012, 19:21
  3. newsletter.body-attack.de die "echte" Seite"?
    Von Crossfire im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2008, 14:54
  4. Aktuelle "musti" pics 2005
    Von Das Schwäbische Grauen im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 542
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 22:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele