
-
 Zitat von nero pl
Hallo r-iron!
Ich finde dein Engagement fürs RAW-Powerlifting phantastisch, ich selbst werde längerfristig gesehen mein Training sicherlich umstellen, dennoch möchte ich deine letzte Aussage so nicht im Raum stehen lassen.
Der sportliche Wettkampf im traditionellen Sinn wird dadurch aufrecht erhalten, dass jedem das gleiche Material zur Verfügung steht und es darum geht wer es besser für sich nutzen zu weis!
gruß
... es ist zwar richtig, daß jeder das zur verfügung stehende material (weil offiziell erlaubt) benutzten kann, aber:
bei etwas "seriöseren" sportarten achtet man streng darauf, daß die materialschlacht nicht ausartet, und dadurch alle zuvor erreichten leistungen total entwertet werden. in der kernsportart leichtathletik ist es quasi nicht möglich, irgendwelche neuerungen einzuführen, obwohl sich schon seit ewigen zeiten die bestleistungen kaum, oder überhaupt nicht weiterentwickeln. es wäre ein leichtes, dort mit minimalen änderungen des equipments die leistungen explodieren zu lassen. man hat aber das gegenteil getan. so wurde z.b. beim stabhochsprung die länge der lattenauflage verkürzt, das dazu führt, daß die latte bei berührung schneller runterfällt. angedachte absprungzonen bei den weitsprüngen würden enorme verbesserungen erzielen. auch die höhenmessung per laserstrahl ergäbe phantastische weltrekordsteigerungen. die speere hat man so umgestaltet, daß die leistungen über 10 m - 15 m zuzrückgingen. die wolframhämmer hat man abgeschafft, was zu leistungseinbußen führte.
der legendäre jesse owens von 1936 wäre heutzutage bei olympischen spielen noch im endkampf, und niemand jammert, daß es nicht weiter geht.
mir würden noch weiter 117 beispiele einfallen.
-
Hallo nero,sicherlich ist Deine Ansicht nachzuvollziehen speziell aus der Sicht eines Athleten der ja von der Materie etwas versteht.Aber Du siehst ja an der Frage des Threaderöffner`s das schon innerhalb des Kraftsportforum`s,hier handelt es sich ja größtenteil`s um Leute die wenigsten`s Grundwissen mitbringen,Irritationen auftreten!
Ich habe schon unzählige Athleten in den WK-Sport (beim Powerlifting RAW und mit Equipment) geführt und fast alle Equipment-Athleten hatten nach relativ kurzer Zeit die Nase voll obwohl viele von ihnen recht erfolgreich waren.
Ein Grund war auch das ständig "verbesserte" Equipment,das nur dazu da ist die Kassen der Hersteller zu füllen!!!
Wie auch Walter schon geschrieben hat,wenn beim damaligen EHPHD-Shirt vor 15 Jahren die Grenze gezogen worden wäre um (angeblich) Verletzungen vorzubeugen wäre der WK- Sport auch nicht langweiliger aber für leicht interessierte Besucher auf alle Fälle verständlicher da ja alle mit dem gleichen Material arbeiten,siehe Leichtathletik.
-
Eisenbeißer/in
-
Neuer Benutzer
Walter hat´s 100% getroffen, genauso ist es. Ich bin mir jedenfalls jetzt schon sicher, das sich im Powerlifting bzw. speziell im Bankdrücken etwas verändern wird , und damit meine ich Reglement Änderungen wegen der "ShirtSchlacht". Machen wir uns mal nichts vor - diese Leistungsexplosion ist nicht auf reiner Körperkraft begründet, vielmehr auf die Verlagerung des tatsächlich gedrückten Gewichts auf die letzten paar Zentimeter des Bewegungsablaufs...so kann und darf das nicht weitergehen, denn es macht den Sport bzw. das Powerlifting an sich fragwürdig.
-
Naja, am ende könnte die technisierung soweit entarten, das derjenige gewinnt, welcher eben die stärkere Maschiene zum einsatzt bring. Walter liegt schon richtig.
-
Raw raw raw ich kann es kaum noch hören. Ich drücke persönlich gerne mit Shirt und mir macht auch das Training mit Shirt mehr spaß als das Training fürs raw drücken .man muss für eine gute Leistung mit Shirt genauso wenn nicht härter Trainieren wie für ine Raw Leistung. Vorallerdingen muss man schlauer trainieren. Jeder der ein Gewicht drückt mit Hemd hat auch dafür arbeiten müssen schließlich drückt das Hemd alleine gar nichts. Kennelly drückt seit mehren Jahren jetzt schon mit einem Inzer Rage X so das seine Steigerung nicht unbedingt auf das Shirt zurück zu führen ist. Ich sehe auch sonst nicht ein was an den Hemden schlecht sein soll.. Sie schützen Brust und Schulter vor Verletzungen. Viele ältere Kraftsportler sind ja ganz schöne Schulter Fracks was auf das Bankdrücken zurück zuführen ist., das scheinbar eine völlig unatürliche Bewegung ist.
-
Eisenbeißer/in
Sie schützen Brust und Schulter vor Verletzungen.
Na ja , wenn man sich 40-50 kg + mehr auf die Hantel knallt und unten raus halt etwas weniger Belastung hat würde ich das auch nicht unbedingt als Schutz vor Verletzungen ansehen .
Finde aber , dass sich durch das Equipment Powerlifting von den anderen Kraftsportarten mehr als eigene Sportart heraushebt , so hat der Sport was eigenes was ihn ausmacht , weil Kreuzheben , Kniebeugen und Bankdrücken an sich wird ja von vielen anderen Kraftsportlern auch praktiziert die keinen Kraftdreikampf betreiben .
Sehe meine Position demgegenüber aber als eher neutral , obwohl ich ab nächstem Jahr wahrscheinlich auch mit Hemd drücken werde .
-
 Zitat von Matapolo
Na ja , wenn man sich 40-50 kg + mehr auf die Hantel knallt und unten raus halt etwas weniger Belastung hat würde ich das auch nicht unbedingt als Schutz vor Verletzungen ansehen .
Finde aber , dass sich durch das Equipment Powerlifting von den anderen Kraftsportarten mehr als eigene Sportart heraushebt , so hat der Sport was eigenes was ihn ausmacht , weil Kreuzheben , Kniebeugen und Bankdrücken an sich wird ja von vielen anderen Kraftsportlern auch praktiziert die keinen Kraftdreikampf betreiben .
Sehe meine Position demgegenüber aber als eher neutral , obwohl ich ab nächstem Jahr wahrscheinlich auch mit Hemd drücken werde .
Die Schulter als sehr empfindliches Gelenk ist durch die Hemden schon gut geschützt.
Ja da gebe ich Dir recht ich finde auch das die Ausrüstung zum Powerlifting dazu gehört und die Sportart sich auch von anderen Sportarten abhebt.
Gruß
Manowar
-
... hackt nicht so auf die shirtdrücker rum, die haben es schon schwer genug.
es ist doch schön, daß die modernen ausrüstungen es ermöglicht haben, daß sich nun auch leute zum kraftsport hingezogen fühlen, die ansonsten - da schon von natur aus mit viel aua, aua in den gelenken ausgestattet - bestenfalls olympiabriefmarken mit gewichthebermotiven gesammelt hätten.
ich habe gerne zur kenntnis genommen, daß shirtdrücker (wegen der bedienung von ufo-technologie-textilien) über enorme geisteskräfte verfügen müssen.
-
Eisenbeißer/in
Ich verstehe diese Grundsatzdiskussionen einfach nicht, die hier in zyklischen abständen immer wieder auftauchen.
Es wird niemand gewungen sich in Eqipment zu zwängen macht RAW wettkämpfe oder Studiomeisterschaften oder trainiert ohne was heimlich im Keller aber lasst uns Wettkämpfe so machen wie's ist.
Ich schreibe ja auch keinem Schifahrer vor dass er lieber mit den alten Holzbrettern fahren soll weil ich das ehrlicher finde 
Eure Meinungen gehen den meisten Wettkäpfern wahrscheinlich ohnehin am A.R.S.C.H vorbei, Kennelly wird wegen solchen Kipflern vermutlich nicht schlechter schlafen.
Ihr müsst nicht zuschaun, nicht selber machen einfach gar nix also wozu die Aufregung, lasst uns unser Ding machen und macht euren S.C.H.E.I.S.S und spart euch die superschlauen Kommentare.
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 151
Letzter Beitrag: 30.10.2012, 19:21
-
Von Crossfire im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.11.2008, 14:54
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 542
Letzter Beitrag: 22.06.2005, 22:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen