Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42
  1. #31
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    306
    mensch walter.
    das du immer noch so ungelassen wegen der shirts bist. aber tatsache ist doch, dass man schon trainieren muss, um 50+ kilos mehr drücken zu können. ob das shirt vor verletzung schützt oder nicht, sei dahin gestellt. für mich persönlich ist es ein sportgerät was beherrscht werden will. die ansicht, dass shirtdrücker schwächer, weicher, tralala sind und die raw freaks die harten, naja... beides hat seine reize und ergänzt sich finde ich sogar recht gut. was nun die wahre kraft ist, liegt im auge des betrachters. ein raw drücker orientiert sich an seines gleichen, ein shirtrücker an den regeln des jeweiligen verbands. ein fitnesssporler/bbler sollte sich sicher eher an raw orientieren um vergleichbare leistungen für sich zu haben. hier ein paar daten, welche mir ermöglichen aus einem shirt 75+ kilos heraus zu holen.
    boardpress
    25cm 330 3x
    20cm 270 5x
    15cm 270 1x
    10cm 250 1x
    und 5-7cm lockouts im sitzen (im rack) 300 5x
    alles ohne shirt also raw.
    bank raw 215 1x und mit einem einlagigen shirt im training 310 1x im wettkampf 300 2x gedrückt aber 2:1ungültig. als ich die 310 im training drückte konnte ich vom 15er board mit einem zweilagigen rage x 360 2x und 370 1x drücken
    kennelly und co. haben um ein vielfaches höhere werte in den oben genannten übungen.
    also was ist da stein des anstoßes? dass man die leistungen von raw drückern nicht mit denen von shirtdrückern vergleichen kann ist klar. was höher angesehen werden kann, kann man nicht sagen. jeder hat seines und gut. ein rawler ist vielleicht ausgeglichener in seiner kraft entfaltung als ein shirtler, dafür wird ein guter shirtler die in der kraftentfaltung der schultern und der trizeps um ein vielfaches über dem eines rawlers liegen. davon abgesehen, wer in der oberen hälfte der bewegung immer stärker wird, der wird nach und nach auch von unten stärker. also lasst doch endlich das hin und her und wer nun der ist der anerkennung verdient, sondern lernt doch von einander. kennelly und co drücken alle ohne shirt 270+ ...

    alexander

  2. #32
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von adg325
    mensch walter.
    das du immer noch so ungelassen wegen der shirts bist. aber tatsache ist doch, dass man schon trainieren muss, um 50+ kilos mehr drücken zu können. ob das shirt vor verletzung schützt oder nicht, sei dahin gestellt. für mich persönlich ist es ein sportgerät was beherrscht werden will. die ansicht, dass shirtdrücker schwächer, weicher, tralala sind und die raw freaks die harten, naja... beides hat seine reize und ergänzt sich finde ich sogar recht gut. was nun die wahre kraft ist, liegt im auge des betrachters. ein raw drücker orientiert sich an seines gleichen, ein shirtrücker an den regeln des jeweiligen verbands. ein fitnesssporler/bbler sollte sich sicher eher an raw orientieren um vergleichbare leistungen für sich zu haben. hier ein paar daten, welche mir ermöglichen aus einem shirt 75+ kilos heraus zu holen.
    boardpress
    25cm 330 3x
    20cm 270 5x
    15cm 270 1x
    10cm 250 1x
    und 5-7cm lockouts im sitzen (im rack) 300 5x
    alles ohne shirt also raw.
    bank raw 215 1x und mit einem einlagigen shirt im training 310 1x im wettkampf 300 2x gedrückt aber 2:1ungültig. als ich die 310 im training drückte konnte ich vom 15er board mit einem zweilagigen rage x 360 2x und 370 1x drücken
    kennelly und co. haben um ein vielfaches höhere werte in den oben genannten übungen.
    also was ist da stein des anstoßes? dass man die leistungen von raw drückern nicht mit denen von shirtdrückern vergleichen kann ist klar. was höher angesehen werden kann, kann man nicht sagen. jeder hat seines und gut. ein rawler ist vielleicht ausgeglichener in seiner kraft entfaltung als ein shirtler, dafür wird ein guter shirtler die in der kraftentfaltung der schultern und der trizeps um ein vielfaches über dem eines rawlers liegen. davon abgesehen, wer in der oberen hälfte der bewegung immer stärker wird, der wird nach und nach auch von unten stärker. also lasst doch endlich das hin und her und wer nun der ist der anerkennung verdient, sondern lernt doch von einander. kennelly und co drücken alle ohne shirt 270+ ...

    alexander

    ich habe nichts gegen sie sportart "shirtdrücken", aber bitte sauber trennen. wer wirklich behauptet, das wäre die weiterentwicklung der disziplin, die in den 1930er-jahren erfunden wurde, und "großheilige" wie doug hepburn, pat casey, jim williams hat, tut mir nur leid.

    da ich natürlich mit meiner meinung sehr alleine dastehe, ist es mir vielleicht auch erlaubt, etwas "gröber zu formulieren". bevor jetzt wieder der hinweis kommt, daß die besten shirtdrücker auch die besten raw-drücker sind, was grundsätzlich ja auch stimmt, finde es aber interessant, daß mir so mancher 150 kg-mann, der mit textilien locker die 200 kg-marke knackt, das bankdrücker erklären will, oder mich für einen ahnungslosen hinterwäldler hält.

    ich frage mich nur, was machen die leute, wenn die shirts absolut ausgereizt sind?

    ich war gestern beim einem wettkampf.

    ich sah leute, die sich bis 180 kg (raw) warm machten, und dann 180 kg mit shirt versuchten. viele versuchten persönliche bestleistungen im "hantel-harablassen" aufzustellen.

    im engen aufwärmraum, mit drei bänken, gab es nur zufällig keine tote, weil überforderte schirtdrücker, die hantel einseitig abräumten, und die hantel anschließen mit einer fürchterlichen drehbewegung durch den raum flog (ich fordere aufwärmkäfige für shirtdrücker.

    ... auch das war nicht so ernst gemeint

  3. #33
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029

  4. #34

  5. #35
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    306
    shirts ausreizen? man wird stärker und rückt mehr. bei dir walter, klingt es immer so, dass das shirt allein drückt. ist nicht in dem. erhöhung der grundkraft führt dazu, dass man mehr drückt, ob mit oder ohne shirt. wer vergleicht sich mit deinen heiligen? bin ich froh, dass ich keine habe. im ernst, niemand zieht ein shirt an und drückt mehr. außerdem, es ist schon eine interessante sache, das shirt zu finden, welches zu einem passt. nicht jeder drückt mit den neuesten shirts mehr. ich persönlich drücke nach wie vor mit einem f6. katana, rage x, metal viking usw. liegen mir nicht, obwohl sie einer neueren generation angehören, besser gesagt zum teil härtere stoffe haben. die raw vertreter heulen vielleicht deshalb rum (nicht böse gemeint), weil sie ihre leistung nicht mit den shirtlern vergleichen können, da diese oft höher sind. im gegenzug kenne ich viele shirtler, welche den leistungen der rawler sehr wohl achtung und respekt entgegen bringen. vielleicht, weil raw ein parameter ist, welches zu erhöhen nötig ist, um mit dem shirt stärker zu werden. walter, lass uns mal einander treffen und ein training machen. vielleicht änderst du deine meinung oder hast eine andere vorstellung von den weicheier shirtlern.

    na da achim, große last, 305kg!

  6. #36
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.679
    Vielleicht geht es eben einfach ums Prinzip. Keine Frage, dass Shirt-hin-Shirt-her die starken Drücker starke Drücker sind. Aber wer aufs Shirtdrücken trainiert und mit Shirt 300 drückt schafft aus eigener Kraft (Was wohl der Sinn des Powerliftings ist) wohl kaum soviel. Der eine vielleicht doch 260, der andere vielleicht nur 230.

    So kann man die Körperkraft wieder schwer vergleichen. Dazu kommt eben auch noch, dass das eine Shirt besser ist als das andere, wodurch das Vergleichen wieder schwer wird.

    Und im Wettkampf geht es wohl doch ums vergleichen.

    Welcher Athlet ist stärker? Einer, der Raw 200 drückt und mit Shirt nur 220 oder einer, der Raw nur 180 drückt aber mit Shirt 240. Wer ist der stärkere Athlet?

    Ich würde das Powerlifting vereinfachen. Keine Shirts, keine Anzüge und basta. Gäbe es nur 1 Regelwerk und kein Equipment hätte der K3K wohl auch einmal die Chance olympisch zu werden.

  7. #37
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    Gäbe es nur 1 Regelwerk und kein Equipment hätte der K3K wohl auch einmal die Chance olympisch zu werden.
    Das ist deine Vermutung, die Realität ist eine andere. Das IOC hat in seinem Statement zum Antrag der IPF klar formuliert, der einzige Grund für die erneute Ablehnung des Antrags ist die hohe Anzahl an positiven Doping-Tests und die fehlende Bereitschaft vieler national-Verbände die WADA-Strukturen umzusetzen.

    Unfortunately, the powerlifting sport was not IOC recognised at the end of 2008.
    After the rejection from the IOC Executive, the IPF President and Secretary General had a meeting with the IOC Sport Department and were informed about the following:
    The IPF application for IOC membership was very well documented and all criteria for IPF to be an IOC member was fulfilled . The only reason for not being accepted was solely the high number of positive doping tests within IPF’s member nations.
    This is clear words and not a surprise for the IPF or the EPF Executive members. We all feared this outcome of the application. If a trial IOC membership had been accepted, the IPF would most probably fail to meet the doping requirements in the trial period and would have been thrown out again.

    What can we learn from this?
    If IPF shall make another application for IOC membership within some years, IPF must be more selective to accept membership. Only federations that meet the WADA standard or get a reliable system to control doping abuses within their federation will be granted IPF membership. This means an IPF with fewer members but with members that practise fair play in sport and work along the WADA standard.
    If IPF does not manage to improve considerably the statistics regarding positive doping tests, the powerlifting sport will stay outside IOC also in the future.
    (aus EPF Agenda 2009, d.albrings

  8. #38
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    306
    wenn zwei athleten mit shirt drücken, der eine drückt 220, der andere 240, dann ist der der stärke, welcher unter den umständen 240 gedrückt hat. ganz einfach. welches shirt wer drückt ist ganz gleich. genau so egal st es, wer mit welchen schuhen läuft, wer welchen stab nimmt oder wer welches auto oder motorrad fährt. in jedem fall hängt es vom vermögen des einzelnen ab. zur olympia sache... wer will das schon? und wer möcht es warum? olympiade, was hat sie für einen wert? muss jeder wohl wie immer selbst wissen. mir ist sie sowas von egal. der olympische geist... dopig gab es schon nachweislich seit es die oympiade gibt. wer glaubt noch an das ideal des sauberen sports? ein idealist... es wird überall die leistung zu steigern versucht und das mit allen möglichen mitteln. die wirtschaft setzt auf koks, in medizinischen berufen gibts pillen für alles. die anti aging bewegung spritzt allerlei hormone um sich besser zu fühlen. es wird geraucht und gesoffen, gekifft, gekokst usw. und das seit jahrtausenden. lächerlich ist, wenn wer die keule schwingt und sagt, doping, betrug, ungesund...und dann sein tägliches bierchen trinkt, eine von 10-20 kippen täglich raucht, in ein fettes wurstbrot beißt, ein tässchen kaffee trinkt( man muss ja munter bleiben oder werden). wer sagt man könne das nicht vergeichen, der spinnt und sollte sich mal damit auseinandersezen, wie lange man mit dem durchschnittlichen lebensstil eines mitteleuropäers leben würde, wenn man nicht die medizinische keule als rückhalt hätte. nichts ist gut, nichts ist schelcht, jeder tut was er will und das ist völlig in ordnung, solange man seinen willen nicht anderen aufdrängen möchte.

  9. #39
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    318
    Es gibt Verbände wo es vorschriften bezüglich der Shirts gibt, wo vor dem Wettkampf die Shirts begutachtet werden bzw. spätestens vor dem drücken. (bezüglich "Schichten", Hals offen/geschlossen, selbst rumgenäht ect.)

    Wenn bei bestimmten Verbänden, und die gibt es, gleiche Shirts zb Einlagig mit geschlossenem Hals und nicht selbst rumgenäht (perfektioniert) gedrückt wird, so ist es meiner Meinung nach ebenfalls fair.

    Zudem finde ich die Leistungen von Mendelson, Kennelly usw. egal ob es sich um deren RAW Leistungen als auch um deren Equip-Leistungen handelt mehr als beeindruckend. Vor allem weil sie in beiden stark sind. Ein schwacher Bankdrücker wird auch mit einen Shirt nicht zum besten werden.

    Bei mir selbst liegt die RAW-Leistung bei 202kg, dabei verwendete ich nur Gürtel und Handgelenksbandagen.

    Mit Shirt konnte ich nach 2 x trainieren (ich weiss das ist zu wenig um sich zu gewöhnen, aber hatte es mir nur ausgeliehen ) 230kg drücken. Wie gesagt es kommt darauf an welches Shirt und welches von dem jeweiligen Verband bei dem man startet erlaubt ist.

    lg

    MrA

  10. #40
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.679
    Zitat Zitat von adg325
    wenn zwei athleten mit shirt drücken, der eine drückt 220, der andere 240, dann ist der der stärke, welcher unter den umständen 240 gedrückt hat. ganz einfach. welches shirt wer drückt ist ganz gleich. genau so egal st es, wer mit welchen schuhen läuft, wer welchen stab nimmt oder wer welches auto oder motorrad fährt. in jedem fall hängt es vom vermögen des einzelnen ab. zur olympia sache... wer will das schon? und wer möcht es warum? olympiade, was hat sie für einen wert? muss jeder wohl wie immer selbst wissen. mir ist sie sowas von egal. der olympische geist... dopig gab es schon nachweislich seit es die oympiade gibt. wer glaubt noch an das ideal des sauberen sports? ein idealist... es wird überall die leistung zu steigern versucht und das mit allen möglichen mitteln. die wirtschaft setzt auf koks, in medizinischen berufen gibts pillen für alles. die anti aging bewegung spritzt allerlei hormone um sich besser zu fühlen. es wird geraucht und gesoffen, gekifft, gekokst usw. und das seit jahrtausenden. lächerlich ist, wenn wer die keule schwingt und sagt, doping, betrug, ungesund...und dann sein tägliches bierchen trinkt, eine von 10-20 kippen täglich raucht, in ein fettes wurstbrot beißt, ein tässchen kaffee trinkt( man muss ja munter bleiben oder werden). wer sagt man könne das nicht vergeichen, der spinnt und sollte sich mal damit auseinandersezen, wie lange man mit dem durchschnittlichen lebensstil eines mitteleuropäers leben würde, wenn man nicht die medizinische keule als rückhalt hätte. nichts ist gut, nichts ist schelcht, jeder tut was er will und das ist völlig in ordnung, solange man seinen willen nicht anderen aufdrängen möchte.
    Also deiner Meinung nach ist es vollkommen OK zu dopen und es ist total egal welche Hilfsmittel man benutzt. Am Ende zählt nur die Last, die man bewegt hat. Na da freue ich mich auf die ersten Hydraulik-Protesen-Gelenke, die man sich samt Shirt umschnallt. Wenn man damit 500Kg drückt ist man ein besserer Athlet als Kennelly von 2008, der 488 gedrückt hat und besser als ein Mendelson, der 325 raw gedrückt hat.

    Alles eine Frage der Einstellung. Im Sport sollte es Ideale geben finde ich. und da hat Doping genausowenig verloren wie Equipment, dass die eigene Leistung nicht klar wiedergibt.

    Den Motorsport mit Kraftsport zu vergleichen ist lächerlich. Beim Motorsport geht es eher um die Maschine als um den Piloten. Die Schuhe beim Sprinten sind vielleicht noch mit dem Magnesium im Kraftsport vergleichbar, aber keinesfalls mit Shirts und Anzügen.

    Tja, ich würde 'mal vorschlagen den Thread zu schließen, es bringt doch nichts. Ich als Hobbysportler habe meine Vorstellungen, andere Leistungssportler denken vielleicht anders, damit muss ich genau so leben wie du.

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  2. Aktuelle "musti" pics
    Von Das Schwäbische Grauen im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 151
    Letzter Beitrag: 30.10.2012, 19:21
  3. newsletter.body-attack.de die "echte" Seite"?
    Von Crossfire im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2008, 14:54
  4. Aktuelle "musti" pics 2005
    Von Das Schwäbische Grauen im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 542
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 22:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele