Zitat Zitat von KunibaldDerErbarmungslose

Behauptung 1: 6 Wiederholungen bringen nichts, dass ist so wie wenn man gar nicht trainiert.
Im Sinne DIESER Behauptung: falsch.
1-5 Wiederholungen gehören in den Bereich des Maximalkrafttraining, 8-12 gehören zu dem klasischen Hyperthrophiebereich.
Mit 6 Wiederholungen befindest du dich am Rande des Maximalkraftstraining.
Natürlich steigen Gewicht, geringfügig die Ausdauer doch die Priorität liegt hierbei auf Maximalkraft. Man kann nicht 100% die Kräfte separiert trainieren, die Gewichtungen verlagern sich nur.

Ich würde sagen 5-6 Wiederholungen sind ein sehr guter Kompromiss zwischen Gewichtszunahme und Maximalkraft. Viele Fortgeschrittene trainieren in diesem Wiederholungsbreich weil sie mit der 'klassischen' Art nicht mehr weiterkommen.

Im Prinzip liegts du mit DEINER Behauptung richtig.

"Meine Behauptung: 6 Wiederholungen sind nicht DAS OPTIMALSTE für den Muskelaufbau, sondern sie bauen IM VERHÄLTNIS mehr Kraft auf als Muskelmasse, aber trotzdem noch einiges an Muskelmasse."


Zitat Zitat von KunibaldDerErbarmungslose
Behauptung 2: Zum Abnehmen und um Muskeln aufzubauen muss man erst pumpen, dann Laufen/Fahrrad fahren, also Cardio machen.

Meine Behauptung: Stimmt nicht !
Die Behauptung ist unter Rahmenbedinungen richtig.
Cardio ist effektiv um abzunehmen, "Pumpen" um Muskelmasse zuzunehmen.
Muskeln erfordern jedoch Eiweiß und haben einen hohen Kalorienbedarf.
Abnahme/fettreduktion erfordert einen Kaloriendefizit. D.h. du müßtest dich irgendwo in der goldenen Mitte befinden, gerade genug essen um aufzubauen und so das der Körper seine Fettreserven nicht nachfüllen kann.

Beides beißt sich, deshalb erfordert die Kalibrierung sehr viel Spitzengefühl und Erfahrung.