
-
Adressen verwaltet man viel besser in einer Datenbank. Diese kann man auch als Datenquelle zum Seriendruck verwenden.
Eine Datenbank mit Adressen kann man auch besser ausbauen als eine einfache Tabelle. Wenn z.B. eine dort aufgeführte Person nun z.B. Produkte kauft, kannst du dieses auch in die Datenbank eintragen und mit dem Personeneintrag verknüpfen (-> relationale Datenbanken). Oder eine Person hat mehrere Lieferadressen, in einer Tabelle müsstest du mehrere Spalten dafür anlegen, was schnell unübersichtlich wird, da viele Kunden nur eine Lieferadresse haben (die anderen Lieferadress-Spalten bleiben dann meist leer). In MS-Access würdest du nun eine weitere Tabelle anlegen mit der Lieferadresse und der Kunden-ID (die von Access automatisch als fortlaufende Nummer geführt wird). So kann jeder Kunde so viele Lieferadressen führen, wie er will, deine Datenbank kann das ohne Probleme handhaben (wenn der Kunde nicht gerade Millionen von Lieferadressen hat).
Für mich ist Excel nur eine Tool zum Erstellen von Tabellen, die Daten auswerten sollen. Dagegen ist Access ein Tool zum Erstellen von Datenbanken, welche Daten aufnehmen, verarbeiten und darstellen (in welcher Form auch immer gewünscht wird). Word ist nur zum Briefe/Scripte schreiben gut.
Ähnliche Themen
-
Von Pathologist im Forum Technikforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 30.10.2010, 14:12
-
Von fatmike im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.10.2009, 16:50
-
Von Jack Orson im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.09.2007, 21:11
-
Von Imperator19 im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.05.2007, 13:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen