Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 134

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    141

    Schulter Probleme, suche rat von erfahrenen leuten

    Also trainiere schon seit ca 1,5 jahren nun, auch wirklic hintensiv etc (ernährung etc, motivation sehr hoch).

    nun habe ich seit ca. einer woche in der linken schulter ein leichtes ziehen. ich versuche das mal zu beschreiben. also der schmerz tritt v.a. bei rückenübungen auf. latziehen und klimmzüge gehen noch, da merk ich zwar das die schulter etwas "angespannter" ist als sonst, aber von wirklichen schmerzen kann man da nicht merken. die übung wo ich es am heftigsten merke ist das V-griff ziehen zur brust, egal ob waagerechtes ziehen oder senkrechtes, in beiden ausführungen merke ich dort am deutlichsten das die linke schulter sehne iwie überansprucht ist.
    Bei drück bewegungen, sprich brust, schulter etc merke ich jedoch so gut wie gar keine schmerzen.

    habt ihr mit solchen problemen erfahrung? wie sollte ich am besten vorgehen? ich war bereits beim arzt der mir sagte das wohl die entsprechende sehne überansprucht ist. der hat mir dann "traumeel" salbe verschrieben die ich auch fleissig auf die schmerzenden stellen auftrage (über den ganzen tag verteilt). zusätzlich meinte er zu mir das wohl eine kleine pause auch gut tun würde.
    naja......pausen hört der bb ja nicht gerne wie wir alle wissen, v.a. da es so oft auch einfach GAR NICHTS bringt wie ich shcon bei mir, und auch bei anderen feststellen musste. ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiter helfen wie ich dieses problem am schnellsten wiederin den griff bekommen kann.
    danke im vorraus!

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    79
    Weißt du zufällig, um welche Sehne es sich handelt? Es gibt nicht DIE Schultersehne, die Schulter wird ja nicht nur von einem Muskel bewegt.
    Deinen Schilderungen zufolge tippe ich jetzt aber mal auf die Sehne des langen Bizepskopfes. Diese nutzt den Gelenkkopf als Widerlager, schrubbt demnach also immer an ihm herum und wird daher leicht mal gereizt. Ist bei BBlern und sonstigen hart arbeitenden Leuten weit verbreitet. Wenn du nicht aufpasst, fazt die Sehne ab, rollt sich wie ne Schneckennudel zusammen und endet samt Muskelbauch als ein von außen gut sichtbarer Bollen am unteren Teil des Oberarms.

    Wenn du jetzt also volle Lotte weitertrainierst, könnte das ziemlich kontraproduktiv enden, in Form einer Bizepssehnenruptur (<--danach lässt gut googeln, für weitere Infos). Dann gehts ab unters Messer, um die Sehne wieder anzuheften, danach OP-bedingt erstmal Ruhigstellung und 6 Wochen Mäßigung, sonst reißt das Ding gleich wieder weg. Die Schulterstabilität nach soner OP ist nachhaltend vermindert, da die Sehne nicht an ihren eigentlichen Ursprungspunkt angenäht werden kann (siehe am Bild: also nicht da oben, wo man noch ein Stück der Ursprungssehne zu sehen ist, sie wird am Oberarm in diesem Kanal wieder angenäht, sonst hälts nicht) Die Pausenempfehlung des Arztes ist also nicht ganz unbegründet. Wenn dies jedoch für dich nicht in Frage kommt (würd ich au net aushalten), stelle deinen Plan am besten ein wenig bzw radikal um.
    Ein paar Empfehlungen diesbezüglich: Die Sehne wird dann beansprucht, wenn die Schulter nach unten Stabilisiert werden muss, das hast du ja schon gemerkt, deshalb hast du beim Latziehen und Klimmzügen kaum Schmerzen, beim Rudern schon eher. Die Bizepssehne hat unter anderem die Funktion, den Gelenkkopf nach unten zu drücken und so die Schulter zu stabilisieren (du siehst an dem Bild ja, dass die Schulter von der Gelenkpfanne praktisch so gut wie gar keine Stabilisierung erhält). Diese Funktion kannst du derzeit leider nicht (im vollen Umfang) nutzen, sonst treten eben diese Schmerzen auf und schlussendlich wird alles nur noch Schlimmer. Lass also alle Übungen, in denen die Schulter fest nach unten hin am Körper stabilisiert werden muss (ich weiß, das sind viele) erstmal weg bzw sei sehr sparsam damit. Alles was schmerzt sowieso sofort einstellen. Und dann bleibt nur noch warten... Das dauert wie du ja schon festgestellt hast auch so seine Zeit. Kann gut sein, dass du das jetzt ein Jahr mit dir rumschleifst, so lange braucht Gewebe nunmal, um vollständig auszuheilen, vor allem wenn es permanent Belastungen ausgesetzt ist. Wenn die Heilung gestört wird, verzögert sie sich dementsprechend. Schnell in den Griff zu kriegen ist sowas leider nicht. Mit Schulter ist nicht zu Scherzen, kann bei Fehlverhalten ganz dumm enden.
    Schonen, einsalben, warten, so würd ich vorgehn. Als therapeutisches Mittel könnte man noch die Querfriktion nach Cyriax anwenden. Ist gar nicht so schwierig, da brauchst also nichtmal unbedingt ein Rezept beim Doc erbetteln. Lass dir das von einem Physiotherapeuten zeigen und wende es dann nach seinen Angaben hin an. Bitte in vielleicht auch darum, mal generell einen Blick auf deine Schulter zu werfen, da er mit dem Bewegungsapparat nun mal meist bewandeter ist als ein Allgemeinarzt. Eine Bizepssehnenläsion, wie ich sei bei dir vermute, tritt oft zusammen mit einer Supraspinatussehnenläsion auf.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    141
    also wie gesagt, es schmerzt nicht wirklich aber ist schon unangenehm. ich denke das es die sehne ist, die direkt an dem vorderen deltroid herläuft. ich habe soeben gerade schultern trainiert. naja was soll ich sagen, war schon nicht so gut wie sonst, aber es ging noch. beim shoulderpress habe ich es v.a. beim kompletten austrecken der arme gemerkt und auch beim seitheben etwas. habe dann test weise ein paar klimmzüge gemacht und v.a. wenn ich mich ganz lang hängen lasse, und mich dann hochziehe merke ich es stark. wie gesagt, es ist v.a. die zieh bewegung.

    1 jahr kann das ganze dauern?das kann ja nich war sein. dann kann ich ja gleich aufhören. v.a. darum rum trainieren kann es ja auch nicht sein, da ist ja gark ein gutes training möglich. omg das gibts doch gar nicht. ich werd hier schon total depressiv
    man is das alles zum kotzen. ich habe auch das gefühl das diese ******* salbe so gut wie gar nichts bringt
    danke schon einmal für die antwort.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    79
    Zitat Zitat von piccolar
    beim shoulderpress habe ich es v.a. beim kompletten austrecken der arme gemerkt
    was meinen Verdacht mit der Bizepssehne verhärtet
    Zitat Zitat von piccolar
    und auch beim seitheben etwas.
    Scheint grad einfach ein wenig eng zuzugehen in deiner Schulter, da werden Strukturen gequetscht.

    Zitat Zitat von piccolar
    1 jahr kann das ganze dauern?
    KANN, muss nicht. Vielleicht ist die Sehne nur ein wenig gereizt und noch nicht entzündet.
    So wie du das erzählt hast, hat der Arzt wohl nicht sehr "panisch" reagiert, wenn er von "kleiner Pause" geredet hat.
    Ich schildere die Dinge halt lieber immer ein wenig pessimistischer (vor allem wenn ich nur den Schreibverkehr als Infoquelle hab), damits auch ja nicht einfach nur heruntergespielt und ignoriert wird. Tut mir leid, dass ich dass bei meinem ersten Beitrag nicht angefügt habe, wollte keine Panik verbreiten.
    Ich kann ja hier nur rumspekulieren, am besten du erkundigst dich das nächste mal bei dem Arzt nochmal genau was denn jetzt Sache ist oder beziehst irgendwie noch andere Fachkräfte mit ein, schließlich gehts ja um deine Gesundheit und um dein Training, welches dir ja sehr wichtig ist. Das Gesundheitssystem in unserm Land ist halt sehr marode, son Arzt hat halt nur n paar Minuten für seine Patienten.
    Meine Ausführungen sind keinesfalls als Diagnose, Befund oder derartiges aufzufassen, dies kann über blosen Schriftverkehr niemand leisten.
    Eines ist aber natürlich klar, ob Reizung oder schon ein weiter forgeschrittenes Stadium, erstmal auskurieren lassen. Obs sichs dann wirklich ewig hinzieht, wird sich ja zeigen.
    Und falls es wirklich mehrere Monate oder sogar ein Jahr Mäßigung nach nicht zieht, ists natürlich ziemlich unerfreulich, aber kein Beinbruch. Hab auch mal ein Jahr BB pausiert (hatte das damals bis dahin auch nur ein knappes Jahr gemacht) und nach Beginn war ich nach wenigen Monaten wieder auf dem alten Stand von vor nem Jahr, wie son Jojo-Effekt. Soo schnell lösen sich 1,5 Jahre Training nicht in Luft auf. Klar hat man ein wenig Zeit verloren, aber ein Grund zum aufhören ist das noch lange nicht

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von w.dll
    Registriert seit
    05.06.2008
    Beiträge
    849
    will dich jetzt nicht beunruhigen oder so, aber hatte letztes jahr im oktober in etwa das gleiche problem... war dann beim arzt und dieser hat mir ein TOSSI II diagnostiziert.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    141
    ihr macht mir immer mehr angst. ich denke shcon die ganzen tage jetz immer im hinterkopf....was wäre wenn es nicht besser wird.....boah jungs das überlebe ich nicht....das is so als würde man klitschko das boxen nehmen....ich liebe das einfach....*******e ich bekomm angst das das was ernstes ist...obwohl es ja nur wegen ieinem taining passiert ist.....aber trotzdem habe ich mitlerweile echt angst. v.a. kann einem auch so gut wie kein arzt helfen und klar diakgnostizieren was das problem ist bzw. wie einem geholfen werden kann. ich geh hier echt noch drauf...

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.05.2009
    Beiträge
    2
    Also lieber Kollege,ich kann dir echt nur raten ein wenig langsamer zu treten und andere Übungen auszuprobieren!Die Schmerzen werden schnell die Lust am Training verhageln also lieber pflegen und ohne Schmerzen weiter trainieren.Die alte Regel no Pain no Gain bezieht sich nicht auf Verletzungen.Sorry,ist die Wahrheit,

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    139
    Übrigens ich empfehle Dir eine einwöchige Pause nach einer Periode von 6-8 Wochen Training.

    Grund: Der Muskel wächst durch verursachte Mikrotraumen.
    Durch das harte Training versucht sich der Körper zu schützen und anzupassen,es laufen einige Adaptationen ab.

    Eine davon ist,dass er eine Art Gewebe um den Muskel bildet,das ihn vor den Mikrotraumen schützen soll.

    Durch die Pause,löst sich das Gewebe nach und nach auf,da der Muskel ja nicht mehr geschützt werden muss.

    Somit bekommst Du nach der Pause wieder einfacher Mikrotraumen,die für das Wachstum unabdingbar sind.

    Ich denke,dass Du dies schon erlebt hast,dass Du nach einer Pause schneller Muskelkater bekommen hast.

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    141
    ok dann hilf mir mal bitte mit dem plan.
    gehen wir mal von deinem vorschlag aus, sprich:
    Tag 1 : Brust, Schultern,Trizeps, Bauch
    Tag 2: Beine,Rücken,Bizeps,Waden

    Ich will insgesamt einfach überall mehr ich mein klar hat man schwachstellen aber im prinzip ist alles eine schwachstellealso denke ihc das es am besten ist mit den schweren grundübungen zu arbeiten. v.a. nach 1,5 jahren training sagen mir denk ich auch diese übungen am besten zu.

    Wie wäre es also mit den folgenden übungen:
    Brust: Bankdrücken flach, Schrägbank
    Schultern: Shoulderpress an der Smith machine, bei der 2ten übung puh....eigentlich bräucht ich hier noch frontheben,seitheben und und und (also helft mir)
    Trizeps: Irgendeine form von frenchpress (jedenfalls die bewegung), evtl Dips(merk ich immer in der schulter) oder enges Bankdrücken
    Bauch: crunches, heben im stütz oder vergleichbare übungen

    Beine: Kniebeugen, das gleiche problem wie schultern es gibt so viele übungen
    Rücken: latzug zum kinn bzw hinter kopf (je nachdem was besser ist, rudern
    Bizeps: Langhantel Curls, Kh curls
    Waden: Wadenheben in den verschiedensten ausführungen

    bitte helft mir gute übungen auszuwählen, das ist ja erst einmal die basis für ein gutes training.

    zum thema ernährung, eine typische mahlzeit bei mir hat 550 kcal und 30 gr eiweiss. ich komme somit auf ca. 3500 kcal und 300 gr eiweiss.

    so aber lieber erst einmal einen guten plan aufstellensag mal remy, ist dein trainingssystem das du hier beschreibst dieses HIT system?

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    139
    nein,das ist kein HIT-System. Ich würde Dir auch kein HIT System in Deinem Trainingsalter empfehlen. Das HIT-System ist auf absolute Überlastung ausgelegt,was nicht für Fortgeschrittene,wie Dich geeignet ist.Überlasse es lieber den Leistungstrainierenden.

    Grundübungen sind ok.
    Bei der Schulter empfehle ich Seitheben und Reverse Butterfly. Der vordere Anteil Deines Deltamuskels wird bei jeder Form von Bankdrücken,vor allem aber beim Schrägbankdrücken enorm beansprucht.Seitheben jedoch bis 70° am Kabel.

    Um Deine Verletzte Schulter nicht zu überbeanspruchen,empfehle ich alle Arten vom Bankdrücken am Anfang für etwa 9 Wochen wegzulassen,das gleiche gilt auch für alle Überkopfübungen,wie Stirnpresse oder Nackendrücken etc. Nach ca. 6 Monaten sollte Deine Schulter regeneriert und stabil sein,wenn Du sie vorher nicht überlastest! Denke daran,sonst wirst Du Dein ganzes späteres Leben damit zu kämpfen haben!

    Du solltest am Anfang Deines Trainings ein sogenanntes bradytrophes Training absolvieren,etwa 3 Wochen lang (habe es bereits beschrieben 40 Wiederholungen etc.),danach kannst Du mit Kraftausdauer (20 Wiederholungen und 60-80% ILB-Methode) weitermachen,für etwa 6 Wochen,danach Hypertrophietraining (12 Wiederholungen,70-90% ILB,hier kannst Du dann wieder die Übungen Bankdrücken etc. integrieren)

    Trizeps: Anstatt Frenchpress (wegen Schulter!) kannst Du Trizepsdrücken am Seil machen.
    Rücken: Rudern Langhantel mit Supinationsgriff (ist die hintere Schulter auch dabei) für die Dichte
    und enger Latzug zur Brust für den Latissimus

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brauche mal ne Einschätzung von erfahrenen Leuten
    Von BudSpencer24 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 13:10
  2. Meine 1. Defi - Hilfe von erfahrenen Leuten!?
    Von Sandro26 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.05.2005, 18:23
  3. Schulter Probleme
    Von twist.to im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.12.2004, 23:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele