
-
ihr macht mir immer mehr angst. ich denke shcon die ganzen tage jetz immer im hinterkopf....was wäre wenn es nicht besser wird.....boah jungs das überlebe ich nicht....das is so als würde man klitschko das boxen nehmen....ich liebe das einfach....*******e ich bekomm angst das das was ernstes ist...obwohl es ja nur wegen ieinem taining passiert ist.....aber trotzdem habe ich mitlerweile echt angst. v.a. kann einem auch so gut wie kein arzt helfen und klar diakgnostizieren was das problem ist bzw. wie einem geholfen werden kann. ich geh hier echt noch drauf ...
-
was mir noch aufgefallen ist, ich habe nach längerem liegen auch in dem nacken der betroffenden schulter das gefühl das der muskel stark angespannt ist. evtl ist dies ja auch noch ein indiz. ich werde ab morgen eine woche nicht trainieren in der hoffnung das es danach wieder gut ist oh mein gott das ganze bringt mich um den verstand leute.
-
 Zitat von piccolar
v.a. kann einem auch so gut wie kein arzt helfen und klar diakgnostizieren was das problem ist bzw. wie einem geholfen werden kann. ich geh hier echt noch drauf  ...
Die Diagnose ist nicht das Problem. Wenn man eine Diagnose gestellt hat, heißt das ja nicht, dass die Sache dann ganz leicht in den Griff zu kriegen ist, dann fängt der Spaß ja erst an.
Medizin ist eben keine Zauberei, auch wenn diese Verwechslung oft vorkommt.
Klar ist sone Zwangspause *******, aber das passiert den Besten und die stehen danach meist auch wieder auf 
Das mit deim Nacken ist nichts ungewöhnliches. Könnte sein, dass du aufgrund den Schmerzen unbewusst grad einfach ne andere Haltung einnimmst, vor allem beim Training. Dadurch können eben Verspannungen auftreten.
-
sooo ich war soebn beim arzt. shotokan ich dank dir echt für die mühen, aber du lagst falsch die bizepssehne is nicht kaputt
also, der arzt hat sich erst mal meine gelenke angeschaut bzw alles erfühlt, und meinte als allererstes einmal dasi ch eingerenkt werden sollte, da so eine verspannung im nackenbereich da sei
also, gesagt getan, er renkt mir das ganze ein (man das hat geknackst!) und dann sich wieder die schulter angesehen. er meinte es wär eine entzündung der schulterkapsel, und wenn er auch auf jene festen druck ausgeübt hat trat eben genau dieser schmerz bei mir auf. also wird er wohl mit seiner diagnose recht behalten.
der arzt hat mir diclofenac al 50 verschrieben (angeblich gegen die schmerzen, ob es was bringt?ka) und mir empholen, 3-4 wochen nichts kraftsportmäßiges zu machen.
ich überlebe das nicht. 3-4 wochen omg. das wird hart für mich. evtl geht es ja auch shcon eher. ich habe auch angst in den 3-4 wochen viel masse zu verlieren. aber wenn ich an die pros denke, die ewig lane diätphasen machen, kan nich wohl doch nicht so viel verlieren wie ich evtl glaube. was meint ihr...soll ich bald mal wieder versuchen ob ich was drücken kann etc?oder echt lieber min 3 wochen gar nichts machen, auch wenn das für mich ne harte prüfung wird
-
Na siehste, nochmal Glück gehabt!
Hör auf deinen Arzt, so viel verlierst nicht in den 4 Wochen. Wenn du früher wieder startest, wirst das Ding länger nicht los und DANN wirst du Gewicht verlieren.
-
ja werdi ch auch machen, mitlerweile 4 tage nich getraint. allerdings wird es nicht wirklich besser, wenn ich auf den punkt druck ausüber schmerzt es immer noch höllisch mein gott was soll ich nur machen ey...
-
Hallo piccolar,
in vier Wochen verliert niemand Muskelmasse,nur Wasser. Der Glykogenspeicher schmälert sich etwas und ebenfalls der phosphagene Speicher,wodurch das Wasser aus der Muskulatur entfliesst,wodurch der Muskel kleiner wirkt.Der Muskel,das Fleisch,also selbst bleibt beim Gesunden erhalten.
Wollte Dir noch einen Tipp geben.
Nachdem Du die Entzündung ausgestanden hast,solltest Du auf alle Fälle mit einem Rehatraining anfangen,um ein Rezidiv zu vermeiden.
Empfehlenswert wären hier Aussenrotatorenübungen, um eine bessere Zentrierung des Oberarmkopfes zu gewährleisten.Auch Bizepsübungen sollte man miteinbeziehen,um eine Depression des Oberarmkopfes zu erreichen.Dies verschafft der Supraspinatussehne und der Bizepssehne mehr Spielraum,wodurch auch die Kapsel geschont wird.
Fange an mit einem bradytrophen Training.
Das bedeutet,dass Du die Übungen 2-3 Wochen lang mit ca. 40 Wiederholungen mit Tempo 2/1/2 machst.Die Intensität solltest Du auch austesten und bestimmen.
Mal am Rande erwähnt,man trainiert sehr selten oder nie mit Maximalgewichten,denn gerade das bradytrophe Gewebe hat einen ganz anderen Supekompensationsverlauf,wie Muskeln.
Auf alle Fälle solltest Du auch ein Propriozeptives Training (Sensibilitätstraining) in Deinen Trainingsplan miteinbeziehen,damit Dein NervLeitungssystem wieder einwandfrei funktionieren wird.Dies ist durch die Entzündung in Mitleidenschaft gezogen.
Als Zusatz kann ich in der Entzündungsphase Wobenzym (Ananasenzyme) und viel Omega 3 Fettsäuren empfehlen (DHA u EPA Kapseln oder Lachs,Hering und Makrele) oder in zweiter Reihenfolge auch Leinöl,um der Entzündung entgegenzuwirken.
Hoffe Dir ein wenig weitergeholfen zu haben.
MFG Remy
-
puh omg...klingt ja nach ner menge. also zusammen gefasst, rotatoren training mit einbauen. ich habe vor das jedes mal ab jetz vor dem regulärem schultertraining zu machen. so ca. 5 sätze. meint ihr das reicht aus?
Ähnliche Themen
-
Von BudSpencer24 im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 04.05.2008, 13:10
-
Von Sandro26 im Forum Abspeckforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 04.05.2005, 18:23
-
Von twist.to im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.12.2004, 23:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen