
-
Eben das meinte ich. Allein die Anerkennung der einzelnen Kurse/Kursleiter bei den einzelnen KKs ist nicht gerade ohne Aufwand. Man muss sich halt wirklich einarbeiten, sonst sollte man es bleiben lassen.
Was im Übrigen auch nicht uninteressant ist, ist der §44 SGB IX (Rehasport). Wer über KK-Bezuschussung nachdenkt, sollte auch da mal einen Blick drauf werfen.
Und ja: Meine Süße war dezent angenervt von dem Refresh-Kurs. Kosten wurden zwar vom Studio getragen, aber dennoch musste sie 2 Tage da rumsitzen um ein paar Happen Neues aufzuschnappen. Für jemanden, der sich 3 Jahre durch eine nicht gerade oberflächliche Ausbildung gekämpft hat (gilt gleichermaßen für Physios), sind diese Refreshdinger meist völlig für die Füße. Wenn ich mir die Handouts anschaue, dann ist das selbst für nen popligen B-Trainer mit Interesse am Thema und Eigeniniative im Bezug auf Weiterbildung, ein Witz!
Ähnliche Themen
-
Von drmed im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.03.2015, 08:34
-
Von jaysean im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07.08.2005, 16:55
-
Von FerriZ im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 27.07.2005, 14:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen