
-
hungrig
Code:
monatlich Beitrag Betreuung Karte / Gesundheitscheck
Jahr 1
Quartal 1 69,33 € 192,00 € 19,90 € 38,00 €
Quartal 2 70,59 € 195,48 € 19,90 €
Quartal 3 71,85 € 198,96 € 19,90 €
Quartal 4 73,10 € 202,44 € 19,90 €
Jahr 2
Quartal 1 74,36 € 205,92 € 19,90 € 38,00 €
Quartal 2 75,62 € 209,40 € 19,90 €
Quartal 3 76,87 € 212,88 € 19,90 €
Quartal 4 78,13 € 216,36 € 19,90 €
Gesamt: 2.004,76 €
je Monat: 83,53 €
Ja, hatte Langeweile.
-
Also ,die Erhöhungen + die Betreuung, Karte, Gesundheitscheck sind Standard, also fester Bestandteil jedes Vertrages, ohne diese kann man kein Vertrag abschließen.
@ BlaZn
ja,so ne Tabelle habe ich auch gemacht
-
hungrig
 Zitat von Flex05
ja,so ne Tabelle habe ich auch gemacht 
Haben wir das gleiche Ergebnis?
-
würde mich auf so komische verträge nie einlassemn sondern nach einem schauen wo man monatlich bar zahlen kann und genauso monatlich kündigen kann
-
so handhabe ich das auch, zahle eine summe am anfang des jahres in bar, so das ich an keinen vertrag gebunden bin.
geht nur darum das ein neu-mitglied sich keine halbe stunde hinsetzt und alles genau ausrechnet (was in anwesenheit des studioinhabers auch nicht möglich wäre).
das es ja nur 1 quartal bei den 16 euro/ woche bleibt und das dann, mit allen sonderkosten die fester bestandteil jedes vertrags sind, schnell in die höhe geht, ich denke darüber ist sich ein neumitglied nicht wirklich bewußt.
darum ja meine frage.
-
also was hinsichtlich des geschilderten Sachverhaltes SICHER so NICHT geht, ist, sich eine Leistung ("Gesundheitscheck" - was ist das überhaupt und wer ist qualifiziert, so etwas durchzuführen -, "Betreuung" durch Trainer) bezahlen zu lassen und die Leistung dann aber nicht zu erbringen.
Der Witz bei einem (schuldrechtlichen) Vertrag ist ja, dass sich mindestens 2 einander verbindlich versprechen, etwas zu tun, zu lassen oder zu dulden. Gerade dafür wird typischerweise gezahlt. Ohne Leistung keine Zahlungspflicht. Wurde doch gezahlt, dann erfolgte die Zahlung ohne Grund und in diesem Fall kann in der Regel zurückgefordert werden.
Etwas wirklich brauchbares kann man übrigens nur zu einem Vertrag sagen, den man selbst gelesen hat. Sinnvoller ist es, das Ding von einem Profi prüfen zu lassen - es geht hier ja auch um mehr als dreifuffzig.
"so handhabe ich das auch, zahle eine summe am anfang des jahres in bar, so das ich an keinen vertrag gebunden bin."
damit trägt man dann natürlich auch das (Insolvenz)Risiko für den Rest des Jahres, wenn der Laden pleite geht... Hatte das in Bonn mal am Rande miterlebt, wie da einige Kunden des "Hardbodys" ein ziemlich langes Gesicht machten...
Ähnliche Themen
-
Von BigPascal im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.01.2012, 22:56
-
Von HomerS. im Forum Technikforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.04.2009, 06:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen