
-
ich meine ehr so die übengen,
was meinst du eigentlich mit dem zeitzyklus 2/0/2, daraus werd ich nciht schlau.
4 tage die woceh reicehn deiner meinung nach?
-
ich habe shcon einmal über dieses trainingssystem gelesen...aber mir erscheint das so luschig. versteh mich nicht falsch, aber wenn ich überleg, das meine mikriben 39 cm arme mit nur 2 übungen wachsen sollen?und das ist nur ein mbeispiel. mir erscheint mein ziel zu utopisch für so ein, vergleichsweise kleines programm...
ich habe mich vor kurzem noch mit dem norddeutschen meister unterhalten...und der trainiert auch in einem 5er split....teilweise 7 übungen pro muskel gruppe. ich meine, wovon soll die muskulatur auch wachsen wenn man nur 4 sätze pro muskelgruppe macht. das kann doch nicht hart sein.
-
ja,aber mindestens drei.
3/0/1
die erste Zahl gibt die Sekundenanzahl der exzentrischen Phase,also der nachgebenden. Beim Bizepscurl ist das die Abwärtsbewegung.
Die zweite Zahl meint den Umkehrpunkt.Diesen kannst Du oder solltest Du bei Deiner verletzten Schulter mit einer Sekunde halten!
DIe dritte Zahl meint die konzentrische Bewegung,also die Kontraktionsbewegung,beim Curl,die Aufwärtsbewegung.
Beim Hypertrophietraining ist die exzentrische Phase die wichtige,wenn man sie betont,werden mehr Mikrotraumen verursacht,was das Muskelwachstum auslöst
-
ok das seh ich ein...das wäre dann beim bankdrücken die abwärtssbewegung, beim latziehen die aufwärts bewegung etc.
aber das ändert ja leider nichts an dem trainings prinzip. mir ist klar das es evtl dadurch kompensiert wird, das man den jeweiligen muskel öfter trainiert. aber als ich das mal so in der art probiert habe ( Brust mit schulter und trizeps an tag 1 als bsp.), waren die jeweiligen trainingseinheiten super lang (2 stunden teilweise) und es war auch einfach nciht effektiv. das war klar einfach zu viel. aber nach deinem rat erscheint mir das doch arg wenig, v.a. im vergleich zu jetzt wo ich jeden muskel nur einmal pro woche bearbeite, dafür aber mit 4 übungen oder noch mehr und alles gebe. bitte belehre mich falls ich was nicht richtig begreifen will.
-
ja,da hast Du recht,wenn Du sehr viele Sätze absolvierst,dann ist das Training sehr lang (auch kontraproduktiv,da der Cortisolausstoss nach einer Stunde Stress sehr hoch ansteigt.-Cortisol ist ein Abbauhormon!) und nicht mehr intensiv genug.
Deshalb sollst Du ja auch nur 2 Sätze pro Übung machen,dafür aber intensiv.
Wenn Du die Pausenzeiten und das Bewegungstempo einhältst,wirst Du sehen,dass das Training noch intensiver ist,als Dein Training bisher.
Du darfst nicht vergessen,dass Belastung auf den Muskel nicht nur durch Intensität (Gewicht) variert werden kann,sondern durch die Dichte (Pausenzeit),Bewegungstempo,Übungsausführung etc...
Du machst auch unterbewusst Deine Sätze intensiver,wenn Du auch weisst,dass Du nur 2 Sätze machen musst. Bei vielen Sätzen schont man sich unbewusst.
Überlege Dir das Prinzip des HIT Trainings (ein Satz mit 3-6 WH)
Dann solltest Du wissen,dass die metabolische Ausbelastung eines Muskels nicht die gewünschten Mikrotraumen bringt,wie die mechanische Belastung
-
darf ich mal fragen wie deine maße so sind?trainierst du selber nach so einem system?
-
nein,ich habe natürlich einen anderen Plan.
Du kannst mir aber glauben,dass es funktioniert,habe es schon selbst mit Kunden ausprobiert,ist auch wissenschaftlich bewiesen.
-
und bist du bb oder was sind deine ambitionen, du hast die maße verschwiegen
Ähnliche Themen
-
Von BudSpencer24 im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 04.05.2008, 13:10
-
Von Sandro26 im Forum Abspeckforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 04.05.2005, 18:23
-
Von twist.to im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.12.2004, 23:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen