[...]Demnach soll das Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 Fettsäuren bei einer ausgewogenen Ernährung 1 zu 5 betragen. Das bedeutet, die Zufuhr von Omega-6 Fettsäuren möglichst zu reduzieren [...] und gleichzeitig die Einnahme von Omega-3 Fettsäuren zu steigern.
[...]
Jeder empfielt da was anderes, ich hab fürs Omega6 zu Omega 3 Verhältnis von 6:1 bis zu 1:1 schon alles gelesen. Distelöl, Rapsöl, Leinöl, Walnussöl....Sche.ißegal
Während bei den Omega-3 Fettsäuren bei den meisten von uns ein deutlicher Mangel herrscht, sind wir mit Omega-6 Fettsäuren überversorgt. In unserer Ernährung ist das optimale Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 längst aus dem Ruder geraten. Während es beim Urmenschen noch etwa bei 1:1 lag, nehmen wir heute 10 bis 20 Teile Omega-6 auf ein Teil Omega-3 zu uns. Also viel zu viel Omega-6 und viel zu wenig Omega-3.
Lesezeichen