
-
Stichwort Engpassmodel !
Ich bin der festen Überzeugung das man das Zusammenspiel von Training, Ernährung und Erholung als "Ganzes" sehen sollte. Wie z.B. in der Biologie das Engpassmodel. Bei einigen funktz nun für die jenigen welche mit der Materie weniger vertraut sind, erkläre ich es nun. Beim Engpassmodel begrentzt der Faktor der im Minimum steht das das Endprodukt. Auf deutsch heisst das wenn du trainirst wie ein bekloppter und echt nen super Training hast und perfekte Erholung aber nicht isst kannst du nicht aufbauen. Genau so andersrum wenn du die perfekt isst und du neh super erholung hast jedoch dein training eher weniger effektiv ist (z.b. zu wenig oder gar Übertraing), kannst du auch nicht aufbauen.
meine Meinung
mfg chris
-
 Zitat von Crossfire
Nochmal zu den Prozentangaben...da fällt mir als seit n paar Tagen ehemaliger Bio-LKler (AAABBBBBBIIIII - TUUUURRRR) das Gesetz des Minimums ein.
Es gibt verschiedene Faktoren. Das Gesamtergebnis richtet sich nach dem limiterenden Faktor. Ein Pflanze die zwar viel Licht, Wämre und Mineralien hat, aber kein Wasser, wird nicht wachsen. Genau dasselbe wenn sie kein Licht hat usw.
Genauso siehts mit dem training aus. Hartes training ohhne halbswegs vernünftige ernährung bringt nichts. Gute ernährung ohne Training bringt nichts. Gute ernährung und Hartes training bringt nichts wenn die motivation nicht da ist und man doch nicht trainiert...  Und all das bringt nix wenn man keine Regeneration hat...
Es muss alles zu 100% da sein, damit am Ende 100 % rauskommt. Bei 80 % ernährung und 100% training kommt am Ende trotzdem nur 80 % raus.
Super Beitrag!
-
[QUOTE]Das Gesamtergebnis richtet sich nach dem limiterenden Faktor./QUOTE]
Hallo,
Diesem Satz von Crossfire kann ich nur massiv beipflichten.
Ein paar weitere Vorredner haben es ja auch schon erwähnt, und ich denke wir können es sogar als schlichtes Faktum festhalten:
Beim Bodybuilding müssen Training, Regeneration und Ernährung optimal sein, sonst gibt's eben nur suboptimale Ergebnisse.
ABER:
Ich denke der Ernährung kommt in der Praxis dennoch eine besondere Bedeutung zu.
Nach allem was ich so in 2 Jahrzehnten Kraftsport so sehen, erleben und lesen durfte, ziehe ich persönlich die Bilanz, dass die Ernährung insofern besondere Aufmerksamkeit verdient, weil sie am häufigsten vernachlässigt wird !
Seien wir doch mal ehrlich:
Wenn jemand im BB nicht wirklich voran kommt, dann liegt es mindestens nach meiner persönlichen Beobachtung nahezu IMMER an mangelndem Fokus auf die Ernährung.
Das mag bei den regelmäßigen Lesern und Mitgliedern dieses Forums hier sicherlich oft nicht so sein, weil allein die Mitgliedschaft und das Lesen in einem BB-Forum ja auch schon ein gewisses Engagement voraussetzt, aber bei der Mehrzahl der durchschnittlichen Fitnessstudio-Mitglieder wage ich das zu behaupten.
Fokus auf Ernährung bedeutet nun einmal recht deutliche Einschnitte im Alltag -für den einen mehr, für den anderen weniger - aber es gehört schon einiges an Willen und Disziplin dazu.
Eine Stunde Training 3-4 Mal in der Woche z.B. - Das ist eine Sache.
Damit haben eher die wenigsten Trainierenden ihre Probleme.
Aber bereits beim dem Thema JEDEN TAG 2-3g Protein/Kg Körpergewicht, da sieht das oft schon anders aus.
Kurz: Ich behaupte nicht, dass Ernährung 80% des Erfolgs ausmacht, aber
ich behaupte mal provokativ, dass bei mindestens 80% Derjenigen, die kaum Fortschritte machen, die Ernährung der ausschlaggebende Faktor ist.
Man kann es ja auch nicht schön reden:
Ordentliche BB-Ernährung ist eben nicht immer nur bequem und einfach zu planen.
Da entscheidet dann letztlich der Wille und die Motivation.
Insofern bin ich schon davon überzeugt, dass das Thema Ernährung in besonderer Weise aus dem Trio Training, Ernährung und Regeneration heraus sticht.
Greetings
Markus
-
 Zitat von TobStar
Für reinen Muskelaufbau ist nach meiner Erfahrung nur wichtig genug Eiweiß zu essen. Durch was man ins Kcal+ kommt ist dann vollends egal.
Für Defi, gute Haut und allgemein Optik ist Ernährung sehr wichtig und ich merk deutliche Unterschiede.
Einerseits kann ich das so unterschreiben.
Jedoch wird hier oft von einigen gesagt, wenn sie keine diät machen ( gerade die leute die das sagen haben noch nie eine gemacht etc), essen sie einfach was sie wollen hauptsache genug kcal und genu ew.
Das ist an und für sich auch richtig so.
Aber:
Erstens macht bei mir die Ernähung vor dem training min 10% der Leistung während des trainings aus. Erdnüsse vorm train sind bei mir wie ein leistungskiller als Beispiel. Wer richtig fettig etc isst, der hat keine power im training. Der muskelaufbau wird dann vllt nicht durch die ernährung limitiert, sondern durch die Trainingsintensität.
Wer jetzt dagegenhält, sollte es bitteschön schon einmal selbst ausprobiert haben, und das dauert 
Zweitens: Ist eiweiß nicht gleich eiweiß, Fett lange nicht gleich fett und Kohlenhydrate unterscheiden sich um längen. Das mag für den einen Vierlefantz sein, selbst kann ich es auch nicht beweisen aber es gibt jede menge studien darüber, auch von nicht BBlern.
Drittens:
Ich brauche 250-300g EW täglich, denn von 1.5-2g pro kg halte ich nichts. ( Keine diskussion darüber an dieser stelle!)
Umd auf 300ew zu kommen, dabei aber nicht über 4000kcal zu kommen, muss ich mich schon von einigen ew bomben ernähren.
Denn um das aus Süßigkeiten und drei stückchen fleisch zu bekommen, muss ich schon extrem viel davon essen. Dann ist mein EW, F & KH verhältniss aber fürn ar.sch und icb bin wahrscheinlich weit über den 4000kcal.
Viertens: Man hört von vielen mMn ernährungsfaulen hier sehr oft sie stehen eher auf kraft, eher auf masse, defi sei nichts für sie.
Ich kann nur sagen, dass eine gute Defi extrem viel ausmacht, mehr als alle masse.
Ich sehe lieber das ganze jahr "relativ" definiert aus, als aufgeschwämmt mit nem 45iger schwabbel arm rumzulaufen. Dafür muss ich mich halt besser ernähren.
Fünftens: In einer Diät schwinden muskeln. Um eine diät kommt man nie herum, wenn man lange aufgebaut hat, auch nicht wenn man sehr auf die ernährung achtet. Wenn ich aber um auf einen normalen kfa von 10-12% zu kommen, 10kg abnehmen muss, bringt es mir hinterher viel weniger als wenn ich nur 3-4 abnehmen muss. Der der 10kg abnehmen muss, hat evtl etwas mehr aufgebaut, wird aber mehr wieder verlieren. Die diät ist u.a. viel kürzer und gesünder obedrein.
Davon ab, dass eben eine gute ernährung wichtig für kraft ist.
Sextenz: Ich bin mir 100%ig sicher, dass 4000kcal nicht gleich 4000kcal sind.
Ernähre ich mich ausschließlich von guten pflanzlichen Fetten, langkettigen KHs und extrem viel eiweiß, pushed dies den Stoffwechsel einerseits nach oben, der körper nimmt sich was man braucht, und es wird sehr viel wieder ausgeschieden.
Ernähre ich mich andernsfalls richtig schlecht, ist die Kcal Bilanz zwar die gleiche, aber der Effekt, also das Verhältnis zwischen Muskeln und Fett, und nur darum geht es ja, ist ein ganz anderes. Das ist eine erfahrung meinerseits ich kann das nicht belegen aber ich bin mir fast sicher das es so ist.
Logisch auch weil kurzkettige Khs, viel mehr insulin ausschüttung erzeugen als Kurzkettige.
Ich sage immer nicht die Fettige Bratwurst macht dich dick, sondern das Bier und die Coke die du dazu trinkst, weil die wie ein Kathalisator alles schon einbaut 
Siebtens: Bodybuilding, ob hobby oder wk athlet ist nunmal auch ernährung.
Wenn dann einer sagt, man müsse sich nur perfekt ernähren wenn man einen wk macht, dann sage ich ihm er solle auch nur perfekt trainieren, wenn er einen wk macht, der gleiche würde mir dann aber sagen, dass dies nicht stimme.
Trotzdem:
Man muss den weg für sich finden, wie viel einsatz man in diesen sport stecken kann und will. Jede kcal aufschreiben und zählen habe ich auch nur sehr kurz gemacht. Man bekommt dann aber auch ein gutes Gefühl. Wer länger BB macht und sich schon länger mit ernährung beschäftigt überschlägt und ernährt sich aus dem bauchgefühl richtig. Man weiß was wo drin ist und wie viel man essen kann.
Ich habe z.B keinen festen ep, ich denke würde ein anderer sehen was ich über die woche wie regelmäßig esse könnte er aber danach einen ep erstellen.
Die prozentangaben wie viel was ausmacht sind meiner meinung nach total über.
Das Beispiel mit dem limitierenden faktor finde ich ausgezeichnet.
-
Das Beispiel mit dem limitierenden faktor finde ich ausgezeichnet.
Absolut! Das Training gerne machen zu wollen, ist bei mir normal. Die Frage stellt sich gar nicht, jedoch mache ich so gut wie keine Regeneration.
Auch stoffwechselförderndes Training sehe ich immer als Pilli Palle.
Müsste ich mal überdenken.
Sextenz: Ich bin mir 100%ig sicher, dass 4000kcal nicht gleich 4000kcal sind.
Ernähre ich mich ausschließlich von guten pflanzlichen Fetten, langkettigen KHs und extrem viel eiweiß, pushed dies den Stoffwechsel einerseits nach oben, der körper nimmt sich was man braucht, und es wird sehr viel wieder ausgeschieden.
Ernähre ich mich andernsfalls richtig schlecht, ist die Kcal Bilanz zwar die gleiche, aber der Effekt, also das Verhältnis zwischen Muskeln und Fett, und nur darum geht es ja, ist ein ganz anderes. Das ist eine erfahrung meinerseits ich kann das nicht belegen aber ich bin mir fast sicher das es so ist.
Finde ich auch - dieses ganze magere Fleisch (gek. Schinken, Pute usw.) kommt bei mir immer gut an. Bratwurst und Co. = schlapp. 
Und ich hab wieder ein Kilo weniger, obwohl ich mir seit den letzten Tagen noch rahmschnitzel, pommes, rumkugeln und snickers neben dem andren gesunden BBzeugs reinstopfe.
Ich würd sagen 50%, ohne Überschuss trainierst du für heiße Luft
Dann bist du garantiert höchstens 25 Jahre.
Dein Überschuss wird irgendwann zu Fett. Mal eben so 2000kcal drüber geht nicht lange gut. Kommt aber aufs Ziel an, Masse only (Mann, wäre das leicht ) oder angestrebte 10-12% auf Dauer halten.
-
 Zitat von BBsüchtig
Als ihr die Ernährung umgestellt habt und wirklich konsequent einen kalorienüberschuss, richtige ewiweißzufuhr und generell die richtige ernährung eingehalten habt, wie habt ihr dann im vergleich zu vorher aufgebaut?
Ich kann dazu eine kleine Horrorgeschichte erzählen, nämlich von meinem ersten Trainingsjahr.
Ich hatte garkeine Ahnung, hab mir nur die Übungen von einem Kumpel zeigen lassen und hab gegessen wie immer.
Würde vermuten das ich um die 2500kcal am tag gegessen habe und dabei 50, maximal 80g EW am Tag.
Beim training hab ich zwar nur wenig grundübungen gemacht, die großen 3 aber schon.
Ergebnis : in einem jahr von 12kg kurzhantelbd auf 20kg kh-bd hoch. Lächerlich. Rudern sogar unter 20kg. Gerade mal 3 klimmzüge geschafft. KB mit 2*15kg kurzhanteln gemacht
OA : von 35 auf 36 hoch
Und das schlimmste : ich hielt mich nichtmal für schwach.
Dann hab ich mich hier angemeldet.
Die ernährung habe ich komplett umgestellt, von einem Tag auf den nächsten.
alle 2-3 std lange carbs, 200g EW am Tag, gute Fette.
Innerhalb von 3 Monaten konnte ich mich um so viel steigern wie vorher in dem ganzen Jahr.
Plötzlich hatte ich sogar erkennbare Muskeln.
Mein persönliches Fazit : Ernährung ist nicht alles, aber ohne die richtige Ernährung ist alles nichts.
Mag sein das es Leute gibt die einfach essen können was sie wollen, aber es gibt definitiv auch solche die von einem strikten Plan sehr stark profitieren.
-
Neuer Benutzer
 Zitat von derchecker
Das Thema wird denke ich überbewertet. Allein als Bühnenathlet sollte man schon penibel Liste führen. Als Karl-Heinz normalo reichen ein paar supps, und gucken dass du in deinem ckal bereich bleibst.
Was geben DIR denn Supps was eine ausgewogene Ernährung nicht geben kann?
Meine persönliche Meinung:
1. Regeneration
2. Ernährung
3. Training
Damit sag ich nicht, dass eins wichtiger ist als das andere, aber ohne Regeneration hat man keine Kraft zum trainieren.
Ohne die richtige Ernährung auch nicht, wie fast all meine Vorredner zu gestimmt haben.
Und ich denke NUR vom Training allein ist kein Arni vom Himmel gefallen
-
Ernährung macht 5% aus. Training 90% und Erholung 8%, Genetik 90%.
-
Neuer Benutzer
 Zitat von user1234
Ernährung macht 5% aus. Training 90% und Erholung 8%, Genetik 90%.
MEINER MEINUNG:
DER LETZTE ******* DEN DU GESCHRIEBEN HAS D
-
Moderator
 Zitat von user1234
Ernährung macht 5% aus. Training 90% und Erholung 8%, Genetik 90%.
Mal davon abgesehen das der thread steinalt ist würde mich folgendes ehe ich schliesse interessieren.
Wie kommst du auf diese aufteilung?
Ähnliche Themen
-
Von straiGhtzoR im Forum Ernährung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 12.05.2013, 20:38
-
Von xenox im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23.04.2011, 22:50
-
Von till101 im Forum Kraftsport
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12.02.2007, 14:17
-
Von PumpingHorst im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 08.07.2006, 16:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen