Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Jeff Butonic
    Registriert seit
    22.10.2003
    Beiträge
    815
    Zitat Zitat von gaggeis
    Habe mindestes zwei mal die woche bandscheibengeschädigte patienten in meiner praxis.
    Merkwürdig ist nur das fast alle langzeitkonsumenten entzugserscheinungen zeigen.
    Wieso sollte es deiner meinung nach unfug sein?
    Erstmal haste oben geschrieben "schnell abhängig" hier redest du von langzeitkonsumenten!

    Zweitens könnte es ja sein, dass deine "Patienten" ein combipräparat wie combaren oder voltaren nehmen, welches codein enthält?!

    aber wenn du mir eine seriöse studie zeigst oder eine quelle, in der ein abhängigkeitspotential von diclofenac bewiesen ist, sag ich keinen muks mehr

  2. #2
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Jeff Butonic
    Erstmal haste oben geschrieben "schnell abhängig" hier redest du von langzeitkonsumenten!

    Zweitens könnte es ja sein, dass deine "Patienten" ein combipräparat wie combaren oder voltaren nehmen, welches codein enthält?!

    aber wenn du mir eine seriöse studie zeigst oder eine quelle, in der ein abhängigkeitspotential von diclofenac bewiesen ist, sag ich keinen muks mehr

    Die einzige zuverlässige quelle sind die patienten.
    Codein zu verschreiben ist wirklich eine andere angelegenheit die man mit diclo natürlich nicht vergleichen kann.
    Abhängigkeit ist nicht immer gleich körperlich gemeint sondern auch von der psyche durchaus möglich.
    Geht jetzt auch nicht darum ob du keinen mucks mehr machst, denn dein einwand war durchaus gerechtfertigt.
    Nach wie vor habe ich aber die erfahrung gemacht, das diclo schlecht für die nieren ist und abhängig machen kann.
    Gruß.....

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    5.319
    Jetzt weiss ich auch warum mich die Leute in der Apo so komisch angeschaut haben wo ich die 50mg Bomben über die Trese geschoben bekommen habe ,und all das in meinem Alter !! Unmöglich !!

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    5.319
    ne ich hatte heftige rückenschmerzen und hab dan die diclos bekommen,hab die 4 tage genommen und dan war alles wieder in butter.dan hab ich den bericht im anhang gelesen und wollte nur nochmal fragen ob ich mir bei den 4 tagen erhöhter dosis sorgen machen muss um meine nieren usw.. ob die da was abbekommen haben könnten...

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Jeff Butonic
    Registriert seit
    22.10.2003
    Beiträge
    815
    NEIN, ich hoffe deine Frage ist somit entgültig beantwortet !!

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    5.319
    ja damit ist die 2te frage die gestern noch aufgekommen ist obs schädlich ist beantwortet,die erste frage ganz am anfang hatte sich schon früher beantwortet !!

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.05.2003
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von gaggeis
    Die einzige zuverlässige quelle sind die patienten.
    Codein zu verschreiben ist wirklich eine andere angelegenheit die man mit diclo natürlich nicht vergleichen kann.
    Abhängigkeit ist nicht immer gleich körperlich gemeint sondern auch von der psyche durchaus möglich.
    Geht jetzt auch nicht darum ob du keinen mucks mehr machst, denn dein einwand war durchaus gerechtfertigt.
    Nach wie vor habe ich aber die erfahrung gemacht, das diclo schlecht für die nieren ist und abhängig machen kann.
    Gruß.....
    als arthrosepatient bin ich seit bald 10 jahren täglich dabei, da die lebensqualität einfach um zig fach erhöht ist, ohne ist der ganze körper dermassen steinhart dass mittlerweile selbst der normale alltag kaum mehr zu bewältigen ist, geschweige denn arbeiten oder gar trainieren. diclo und muskelrelaxantien sind in der tat ein geschenk gottes für jeden arthrosekranken. hab nieren- und blutwerte wie ein baby, auch nie magenprobleme gehabt, was wieder mal beweist, dass letztendlich alles veranlagung ist.

    gruss, martin

  8. #8
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von bbpower
    als arthrosepatient bin ich seit bald 10 jahren täglich dabei, da die lebensqualität einfach um zig fach erhöht ist, ohne ist der ganze körper dermassen steinhart dass mittlerweile selbst der normale alltag kaum mehr zu bewältigen ist, geschweige denn arbeiten oder gar trainieren. diclo und muskelrelaxantien sind in der tat ein geschenk gottes für jeden arthrosekranken. hab nieren- und blutwerte wie ein baby, auch nie magenprobleme gehabt, was wieder mal beweist, dass letztendlich alles veranlagung ist.

    gruss, martin

    Hallo martin!
    Ein riesen glück für deine lebensqualität.
    Kann deine aussage 100% unterschreiben und sehe es mit der veranlagung gleich.
    Grüße marc

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865
    Lauter mehr oder weniger sinnvolle Tipps, aber keiner weißt darauf hin, dass ihr bei den ganzen COX Inhibitoren (Diclofenac, ASS, Ibuprofen) bei höheren Dosen einen Magenschutz nehmen solltet.
    Lasst Euch bitte bei sowas immer auch Omeprazol oder ähnliches verschreiben!
    Leider leider denken deutsche Ärzte selten daran.

    Paracetamol wirkt nicht entzündungshemmend und fällt daher schonmal aus, wenns um Sportverletzungen geht.

    Für mich persönlich ist Ibuprofen das Mittel der Wahl bei meinen Rückenbeschwerden.
    3 Tage in einer hohen Dosis (3x600 mg) genommen, und sie sind wieder weg.

    Wenn Du gleichzeitig - wie anzunehmen - Verspannungen im Rücken hast, ist es viel wichtiger, diese in den Griff zu bekommen. Dabei hilft Tetrazepam. Nur Vorsicht: DAS macht wirklich abhängig, wenn man es öfter nimmt.
    Aber dafür hilft es auch am besten.

  10. #10
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Fit53
    Lauter mehr oder weniger sinnvolle Tipps, aber keiner weißt darauf hin, dass ihr bei den ganzen COX Inhibitoren (Diclofenac, ASS, Ibuprofen) bei höheren Dosen einen Magenschutz nehmen solltet.
    Lasst Euch bitte bei sowas immer auch Omeprazol oder ähnliches verschreiben!
    Leider leider denken deutsche Ärzte selten daran.

    Paracetamol wirkt nicht entzündungshemmend und fällt daher schonmal aus, wenns um Sportverletzungen geht.

    Für mich persönlich ist Ibuprofen das Mittel der Wahl bei meinen Rückenbeschwerden.
    3 Tage in einer hohen Dosis (3x600 mg) genommen, und sie sind wieder weg.

    Wenn Du gleichzeitig - wie anzunehmen - Verspannungen im Rücken hast, ist es viel wichtiger, diese in den Griff zu bekommen. Dabei hilft Tetrazepam. Nur Vorsicht: DAS macht wirklich abhängig, wenn man es öfter nimmt.
    Aber dafür hilft es auch am besten.

    Das paracetamol nicht entzündungshemmend wirkt ist leider komplett falsch!
    Tetrazepam zu empfehlen ist an leichtsinningkeit nicht zu überbieten.
    Alle benzodiazepine sind nur eine lösung wenn die schmerzen mit therapeutischen maßnahmen wirklich nicht mehr zu verbessern sind.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kreatin -> Diclofenac
    Von Refuge im Forum Supplements
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 06:46
  2. Muskelverhärtung / Diclofenac ausreichend?!
    Von Justus73 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 10:52
  3. Nebenwirkungen von Diclofenac
    Von °Tyler Durden° im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.03.2005, 21:51
  4. Diclofenac Auswirkungen auf das Muskelwachstum?
    Von FerriZ im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2005, 13:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele