
-
noch eines nebenbei.
Wenn Du sehr viel Eiweiss verzehrst und zu wenig Kohlenhydrate,so wird sich Dein Körper darauf einstellen,dass er seine Energie über die Gluconeogenese (Zuckerneubildung) beziehen wird,was sehr unökonomisch und nur langsam vonstatten geht.
Diese Stoffwechsellage hast Du bei einer ketogenen Ernährungsweise.
Der Körper bezieht seine Energie hauptsächlich aus den Ketonkörpern und dem Eiweiss.Beide Prozesse haben eine niedrige Umsatzrate,was bedeutet,dass die Energie,die Du für das Training brauchst nur sehr langsam im Muskel ankommt,ist im Kraftsport also nicht unbedingt vorteilhaft,bei welchen man die Energie sofort benötigt.
Die Folge davon ist,dass die Trainingsintensität sinkt
-
@Remy
Wir sind völlig einer Meinung.
Ich habe bewußt Sportler aus dem Profi-Bereich erwähnt, aber keineswegs,
um sie mit mir zu vergleichen, sondern deshalb, weil diese beiden Sportler
sich eben (sofern man ihren Aussagen glauben darf) in ihrem Protein-Konsum
deutlich unterscheiden (Haney 2g/ Sarcev 4g) aber gerade im Bezug auf den Medikamentenkonsum und anderen Rahmenbedingungen wohl in der gleichen Liga spielen dürften
Nur mal zur Klarstellung:
Ich bezweifele in keiner Weise, den Sinn und Zweck von KHs und deren Bedeutung insbesondere in der Post-Workout-Nutrition.
Aber ich persönlich fahre mit gezieltem Einsatz einer moderaten bis geringen KH-Menge sehr gut.
Gruß
Markus
-
Sportstudent/in
Also 2,5kg muskeln pro jahr sind für anfänger und leicht fortgeschrittene nicht gerade viel. Als naturaler der schon nen paar Jahre dabei ist, ist das ganz anstänig und im grunde das was man als zielmarke haben sollte.
Und Kohlenhydrate ausserhalb einer diät weg zulassen macht ziemlich wenig sinn, enn man Muskeln aufbauen möchte.
-
Sportstudent/in
 Zitat von RemyW123
noch eines nebenbei.
Wenn Du sehr viel Eiweiss verzehrst und zu wenig Kohlenhydrate,so wird sich Dein Körper darauf einstellen,dass er seine Energie über die Gluconeogenese (Zuckerneubildung) beziehen wird,was sehr unökonomisch und nur langsam vonstatten geht.
Diese Stoffwechsellage hast Du bei einer ketogenen Ernährungsweise.
Der Körper bezieht seine Energie hauptsächlich aus den Ketonkörpern und dem Eiweiss.Beide Prozesse haben eine niedrige Umsatzrate,was bedeutet,dass die Energie,die Du für das Training brauchst nur sehr langsam im Muskel ankommt,ist im Kraftsport also nicht unbedingt vorteilhaft,bei welchen man die Energie sofort benötigt.
Die Folge davon ist,dass die Trainingsintensität sinkt
Dem Kann ich nicht zustimmen. Sry
Ich habe mit 2002 bis 2004 Ketogen Ernährt und habe trotzdem enorme Fortschritte machen können.
Und Nein, bin kein Anfänger zu dem Zeitpunkt war ich schon 9 Jahre an der Hantel.
Ich denke das jeder einzelner Mensch sein eigenes Individuum ist. Jeder Reagiert nunmal anders auf Train und EP/Proteinmenge.
Diese Diskussion führt glaub ins unendliche. Denn jeder hat nun mal eine andere Meinung dazu. Entweder weil es Theoretiker sind und die es besser wissen wollen, weil es so im Buch stand oder weil es Trainierende sind die Ihre eigenen Erfahrungen offenlegen.
-
Nochmal ich,
Und Kohlenhydrate ausserhalb einer diät weg zulassen macht ziemlich wenig sinn, enn man Muskeln aufbauen möchte.
Nichts für ungut, aber bitte mal genau lesen. Von "weglassen" war zu keinem Zeitpunkt Rede.
War vielleicht mein Fehler, hätte da genauer sein sollen:
Mit "weit unten mit KHs beim Aufbau" meinte ich konkret eine Menge von ca. 200-300g täglich.
Und diese Menge wird in meinem Fall in erster Linie rund um die Trainingseinheiten "gruppiert".
Diese Menge ist für MICH (<- dies sei nochmal betont) absolut ausreichend, bei anderer Stoffwechsellage, vom Einsatz von T3,Wachs und Insulin mal ganz zu schweigen, kann das natürlich deutlich zu wenig sein.
Und ich denke, daß solche Diskussionen durchaus ihren Sinn haben, denn nur durch Differenzen in den Meinungen kann man sich ein umfassendes Bild machen.
Ich wünsche Euch allen ein allerliebstes Wochenende !
-
...also das mit dem zuwachs von 2,5kg ist sehr, sehr gut für einen Natural trainierenden der schon ein paar Jahre am Eisen ist.
Aber im ersten Jahr sind locker mehr drin, ich habe im meinem ersten Jahr gut 8kg zugelegt und musste den Gürtel um ein loch enger machen
Hab definitiv kein (phasenweise eventuell geringfügig) Fett zugelegt in dem Zeitraum.
Hatte damals ca. 62kg bei 1.75m nach einem Jahr ca.70kg immer noch bei 1,75
Grau ist alle Theorie....... ich habe hier unterlagen von Sportwissenschaftlichen Institut/ Universität des Saarlandes, wo ganz genaue angaben zu Belastungsdauer, Pausen, und Bewegungsgeschwindigkeit der einzelne Sätze, untergliedert natürlich den Unterschiedlich Zielsetzungen entsprechend gemacht werden.
Welcher BB auf der Welt stoppt mit der Uhr die dauer eines Satzes?
Damit geht auch ein für mich gaaaanz wichtiger Punkt verloren an der sache, der Spaß
Bei den Pausen zwischen den Sätzen einen Blick auf die Uhr zu tun finde ich ok aber sonst ist es in der Praxis totaler Nonsens.
Es ist übrigen auch in anderen Sportarten so das sich bewährtest, auch wenn Wissenschaftlich fraglich oder bewiesener maßen falsches beibehalten wird.
Und warum??? Weil es funktioniert.
Vor zwei Wochen hatte ich eine Diskussion mit einem Trainer bei uns der mir sagte, das ich mit Kabelüberzügen meinen Latissimus nicht trainieren kann
Weil wissenschaftlich gesehen, laut EMG der größte reiz auf den Serratus ausgeübt würde....
Ich bekomme einen Monsterpump in den Lat und hab damit enorme vorschirrt gemacht. Ist doch dann vollkommen egal was irgendein Wissenschaftler gemessen hat, das Muskelgefühl beim Training und der zuwachs zählt.
genug aufgeregt, ich gehe jetzt meinen Eiweiskuchen aus dem Backofen holen
-
ich freue mich immer wieder,wenn Trainierende von Fortschritten sprechen.Wenn etwas wirklich funktioniert und man sich nicht nur etwas vormacht,dann sollte man es beibehalten!Jedoch muss man es immer wieder modifizieren,sonst passt sich der Körper an die Gegebenheiten an und es kommt zu Stagnation.
Ein wichtiges Prinzip beim Training ist die Variation der Belastung!
Ich muss jedoch eines nochmal modifizieren.Wie bereits erwähnt kann man im ersten Trainingsjahr etwa 3kg fettfreie Muskelmasse zunehmen,alles andere ist kein Muskel,eventuell zum Muskel gehörend.
Hast Du vorher diverse Test durchgeführt,wie viel Muskelmasse,Fett und Wasser Du hast?Und hast Du Deine Leistungsfähigkeit gemessen um Rückschlüsse auf Deine Leistung und Körperzusammensetzung zu erhalten.
Hast Du dann nach einem Jahr wiederum die gleichen Tests durchgeführt.
Ich glaube kaum,weil es gerade im Bodybuilding recht unüblich ist,weil die meisten auf ihr subjektives empfinden vertrauen.
Hättest Du es gemacht,dann könntest Du nun aber mit Sicherheit sagen,wie viel Anteile von welchem Gewebe Du zugelegt hast.So musst Du aber auf die Wissenschaft vertrauen und akzeptieren,dass ein Muskelaufbau von mehr als 3 kg im Jahr naturell nicht möglich ist.
Übrigens die EMG-Messungen sind sehr umstritten,da Böck-Behrens und Buskies die Messungen nur an etwa 10 von ihren Studenten getestet haben.
Es bleibt auch fraglich,ob man wirklich isoliert die Spannung eines Muskels messen kann oder ob die darunterliegenden Muskelschichten nicht auch einen Einfluss auf die Messung haben.
Die EMG-Messung ist aber ein interessanter Referenzwert,von dem man in Zukunft noch viel hören wird.
Nebenbei noch ist der Pump kein Indiz für Muskelwachstum oder auch nur für den trainingswirksamen Reiz.
Das ist aber eine andere Geschichte.
Die wissenschaftlichen Empfehlungen,die Du da entdeckt hast,sollte man schon ins Training intergrieren,denn sie haben ihren Hintergrund.
Beispiel:
Wenn Du nicht auf die Uhr schauen willst,wie lange Du einen Satz machst,Du auf der anderen Seite auch die Geschwindigkeit nicht beachtest,so kann es passieren,dass Du den Muskelaufbau trainieren möchtest,im Endeffekt aber ein neuromuskuläres Training absolvierst,da Deine 8-12 Wiederholungen weniger als 20 Sekunden dauern.Du schiesst somit am Ziel vorbei!
Übrigens Leistungsbodybuilding hat weniger mit Spass,als mit dem Zweck (Leistung) zu tun.
Bist Du ein Fittnesssportler dann kann der Spass im Vordergrund stehen.
Natürlich gibt es keinen Leistungsbodybuilder der keinen Gefallen an seinem Lebensstil findet.
-
 Zitat von keamo
Dem Kann ich nicht zustimmen. Sry
Ich habe mit 2002 bis 2004 Ketogen Ernährt und habe trotzdem enorme Fortschritte machen können.
Und Nein, bin kein Anfänger zu dem Zeitpunkt war ich schon 9 Jahre an der Hantel.
Ich denke das jeder einzelner Mensch sein eigenes Individuum ist. Jeder Reagiert nunmal anders auf Train und EP/Proteinmenge.
Diese Diskussion führt glaub ins unendliche. Denn jeder hat nun mal eine andere Meinung dazu. Entweder weil es Theoretiker sind und die es besser wissen wollen, weil es so im Buch stand oder weil es Trainierende sind die Ihre eigenen Erfahrungen offenlegen.
Ich habe nicht behauptet,dass man damit keine Fortschritte machen kann.Denn wenn Du Dich hyperkalorisch ernährst,wirst Du egal mit welcher Diät an Muskelmasse zunehmen.Die Frage ist,ob Du nicht vielleicht mit einer anderen Diätform nicht bessere Fortschritte machen würdest.
Wie Du aber schon zutreffend sagtest,die Ernährungsweise muss individuell auf den Trainierenden zugeschnitten werden.Die Stoffwechselprozesse im Organismus sind aber die gleichen!
Bei der ketogenen Ernährungsweise hast Du nur einen geringen Insulinspiegel.
Stell Dir mal jedoch die Frage,warum in den meisten physischen Leistungssportarten,nicht nur im BB mit Insulin gedopt wird!
Trotzdem,Dir auch viel Erfolg bei Deinen Wettkämpfen!
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Grammostola
Da möchte ich auf`s schärfste widersprechen.
Das Gros der Leute UNTERSCHÄTZT die Ernährung, und zwar gewaltig.

Ich stimme dir beim Thema Körperfettgehalt 100% zu. Zum Thema Masseaufbau wird das meiste Protein das ein Hobby-BBler so konsumiert, mit Sicherheit wieder ausgeschieden....
-
Eisenbeißer/in
ich mach mir über irgendwelche studien keinen kopf, fress mein
eiweiß und mache nicht aus allem eine wissenschaft 
is mir doch egal ob ich 30gramm eiweiß weniger am tag bräuchte.
ich fress einfach 100gramm mehr und beschäftige mich nicht mit sowas.
Ähnliche Themen
-
Von Mr.Muskel im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.06.2009, 18:23
-
Von Shrek72 im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.04.2009, 19:13
-
Von jumin im Forum Anfängerforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 02.02.2007, 14:05
-
Von Drazhar im Forum Kraftsport
Antworten: 89
Letzter Beitrag: 19.08.2005, 16:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen