Ergebnis 1 bis 10 von 72

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Grammostola
    Da möchte ich auf`s schärfste widersprechen.
    Das Gros der Leute UNTERSCHÄTZT die Ernährung, und zwar gewaltig.

    Ich stimme dir beim Thema Körperfettgehalt 100% zu. Zum Thema Masseaufbau wird das meiste Protein das ein Hobby-BBler so konsumiert, mit Sicherheit wieder ausgeschieden....

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von -Mr.Harris-
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    668
    ich mach mir über irgendwelche studien keinen kopf, fress mein
    eiweiß und mache nicht aus allem eine wissenschaft
    is mir doch egal ob ich 30gramm eiweiß weniger am tag bräuchte.
    ich fress einfach 100gramm mehr und beschäftige mich nicht mit sowas.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von daw666
    Registriert seit
    25.02.2009
    Beiträge
    722
    Sehr interessanter Thread

    Kann mich meinem Vorposter nur anschliessen, ich ess auch schön meine grossen Eiweissportionen und bisher läuft alles super
    Und Danke Grommstola für die tolle Nachricht dass bei der Verdauung von Eiweiss 20% von den Kcal draufgehen, das macht Eiweiss ja noch attraktiver

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von U!C!
    Registriert seit
    07.09.2008
    Beiträge
    368
    RemyW123:
    Du argumentiert hauptsächlich aus der sicht der wissenschaft und deiner eigenen erfahrung.
    viele andere haben bei sich selber und anderen genau das gegenteil festgestellt - respektive der wichtigkeit einer eiweißreichen ernährung.
    wir werden es vorerst nie erfahren, weil man nie die gleichen rahmenbedingungen schaffen kann um ein aussagekräftiges ergebnis zu erhalten.
    ich finde es zwar sehr interessant mehr über die theorie zu erfahren, doch bevor ich darin versinke und mir zuviele gedanken mache tendiere ich eher zu "keep it simple".

    go to the gym, lift heavy, eat, sleep....lift heavier, eat, sleep...grow.

    von irgendwelchen studien halte ich relativ wenig... einfach zu oft realitätsfern. (womit ich dir aber nicht deine kompetenz absprechen möchte).

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    139
    Zitat Zitat von U!C!
    RemyW123:
    Du argumentiert hauptsächlich aus der sicht der wissenschaft und deiner eigenen erfahrung.
    viele andere haben bei sich selber und anderen genau das gegenteil festgestellt - respektive der wichtigkeit einer eiweißreichen ernährung.
    wir werden es vorerst nie erfahren, weil man nie die gleichen rahmenbedingungen schaffen kann um ein aussagekräftiges ergebnis zu erhalten.
    ich finde es zwar sehr interessant mehr über die theorie zu erfahren, doch bevor ich darin versinke und mir zuviele gedanken mache tendiere ich eher zu "keep it simple".

    go to the gym, lift heavy, eat, sleep....lift heavier, eat, sleep...grow.

    von irgendwelchen studien halte ich relativ wenig... einfach zu oft realitätsfern. (womit ich dir aber nicht deine kompetenz absprechen möchte).

    Also interessanterweise streiten sich die Wettkapfathleten in anderen Sportarten nicht so herum,sondern beziehen sich genau auf diese Wissenschaft,denn man darf nicht so negativ darüber urteilen.

    Ich gebe Dir recht,einiges ist praxisfern,aber auch das hat seine Gründe.Man muss sich damit nur auseinandersetzen.

    Doch,interessanterweise gehst Du auch nicht zum Arzt und versucht ihm Deine Erfahrungen einzureden,sodern hörst darauf,was er eben aus dieser Wissenschaft weiss und Dir rät oder Dir zum Schlucken gibt,um Dich wieder gesund zu machen.

    Wissenschaft ist nichts anderes,als dass man in tausenden Fällen eine Theorie versucht hat zu bestätigen oder zu widerlegen.
    Dann macht man einen Schnitt und kann dann sagen,dass im Durchschnitt es so oder anders funktioniert.Die Streubreite ist natürlich bei der einen oder anderen Sache ziemlich gross.
    Und Stoffwechselprozesse laufen bei allen gleich ab,auch wenn sie sich im Einzelfall anders auswirken.
    (Wenn Du eine Insulinsekretion hast,dann senkt sich eben Dein Blutzuckerspiegel,basta.Das ist bei jedem gleich!!Ob er nun auf 80 oder 70 fällt ist unterschiedlich und von Rahmenbedingungen abhängig!!)

    Doch ich frage mich,warum Ihr 8-12 Wiederholungen für den Muskelaufbau macht und nicht 40 - Wissenschaft eben,es ist nachgewiesen!

    Woher weisst Du denn,dass gerade Eiweiss ein Baustoff ist und nicht KH?-Wissenschaft eben.

    Übrigens,die anderen,die Du ansprichst,haben nicht etwas anderen bei sich festgestellt,sondern interpretieren es falsch,was da passiert,weil sie das Hintergrundwissen nicht haben.Dies ist auch nicht zu kritisieren.
    Zu Kritisieren ist aber Besserwisserei,das bei BB sehr ausgeprägt ist,weil die meisten Ihre Erfahrungen aufs Podest stellen und sagen so ist es und nicht anders.Es aber gar nicht genau wissen,woher was kommt und es deshalb auf die falschen Tatsachen beziehen.

    Ernährung ist eine individuelle Sache und so muss sie auch angegangen werden.
    Viele Sportler machen sich keine Gedanken darüber,weil das was sie im Moment machen auch funktioniert.Das ist auch ok so.

    Betreibt man aber Hochleistungssport (Wettkampfssport) dann ist man versucht alles so gut,wie möglich zu optimieren.Dann wirst Du nicht mehr die Aussagen hören: "Ich mache es so und es ist mir egal",denn da geht es um Bestleistungen!

    Zum Abschluss stellt Euch mal die Frage,warum sich hier Leute sammeln und fragen stellen,wenn sie ohnehin schon alles wissen.
    Tatsache ist,dass viele Trainier aus diesem Grund keine Lust haben, mit Bodybuildern zu arbeiten.
    Ob Trainer oder Ernährungsberater,sie studieren jahrelang,damit dann ein Bodybuilder kommt und ihm dann sagt,wie es wirklich läuft.

    hmm,vielleicht versuch ich mich dann jetzt als Arzt,dürfte ja kein Problem sein und der verdient wenigstens mehr

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von U!C!
    Registriert seit
    07.09.2008
    Beiträge
    368
    Zitat Zitat von RemyW123
    Also interessanterweise streiten sich die Wettkapfathleten in anderen Sportarten nicht so herum,sondern beziehen sich genau auf diese Wissenschaft,denn man darf nicht so negativ darüber urteilen.

    Ich gebe Dir recht,einiges ist praxisfern,aber auch das hat seine Gründe.Man muss sich damit nur auseinandersetzen.

    Doch,interessanterweise gehst Du auch nicht zum Arzt und versucht ihm Deine Erfahrungen einzureden,sodern hörst darauf,was er eben aus dieser Wissenschaft weiss und Dir rät oder Dir zum Schlucken gibt,um Dich wieder gesund zu machen.

    Wissenschaft ist nichts anderes,als dass man in tausenden Fällen eine Theorie versucht hat zu bestätigen oder zu widerlegen.
    Dann macht man einen Schnitt und kann dann sagen,dass im Durchschnitt es so oder anders funktioniert.Die Streubreite ist natürlich bei der einen oder anderen Sache ziemlich gross.
    Und Stoffwechselprozesse laufen bei allen gleich ab,auch wenn sie sich im Einzelfall anders auswirken.
    (Wenn Du eine Insulinsekretion hast,dann senkt sich eben Dein Blutzuckerspiegel,basta.Das ist bei jedem gleich!!Ob er nun auf 80 oder 70 fällt ist unterschiedlich und von Rahmenbedingungen abhängig!!)

    Doch ich frage mich,warum Ihr 8-12 Wiederholungen für den Muskelaufbau macht und nicht 40 - Wissenschaft eben,es ist nachgewiesen!

    Woher weisst Du denn,dass gerade Eiweiss ein Baustoff ist und nicht KH?-Wissenschaft eben.

    Übrigens,die anderen,die Du ansprichst,haben nicht etwas anderen bei sich festgestellt,sondern interpretieren es falsch,was da passiert,weil sie das Hintergrundwissen nicht haben.Dies ist auch nicht zu kritisieren.
    Zu Kritisieren ist aber Besserwisserei,das bei BB sehr ausgeprägt ist,weil die meisten Ihre Erfahrungen aufs Podest stellen und sagen so ist es und nicht anders.Es aber gar nicht genau wissen,woher was kommt und es deshalb auf die falschen Tatsachen beziehen.

    Ernährung ist eine individuelle Sache und so muss sie auch angegangen werden.
    Viele Sportler machen sich keine Gedanken darüber,weil das was sie im Moment machen auch funktioniert.Das ist auch ok so.

    Betreibt man aber Hochleistungssport (Wettkampfssport) dann ist man versucht alles so gut,wie möglich zu optimieren.Dann wirst Du nicht mehr die Aussagen hören: "Ich mache es so und es ist mir egal",denn da geht es um Bestleistungen!

    Zum Abschluss stellt Euch mal die Frage,warum sich hier Leute sammeln und fragen stellen,wenn sie ohnehin schon alles wissen.
    Tatsache ist,dass viele Trainier aus diesem Grund keine Lust haben, mit Bodybuildern zu arbeiten.
    Ob Trainer oder Ernährungsberater,sie studieren jahrelang,damit dann ein Bodybuilder kommt und ihm dann sagt,wie es wirklich läuft.

    hmm,vielleicht versuch ich mich dann jetzt als Arzt,dürfte ja kein Problem sein und der verdient wenigstens mehr

    das man durch eine kcal-defizit abnimmt egal ob eiweißreich oder kh-lastig ist doch logisch. hat jmd etwas anderes behauptet? habe mir nicht alles durchgelesen... .

    kommt es nicht hauptsächlich auf den zeitpunkt an, an dem man kh zu sich nimmt. wie bsp. vor und nach dem train. sowie morgens. wer annähernd komplett auf kh verzichtet ist mit sicherheit weniger leistungsfähig.
    bekommt der körper keine kh geht er ja nicht automatisch an die fett-depots. worauf kommt es dann genau an? - > einzig und allein kcal-defizit?!?

    was hälst du von refeed-tagen. kannst du das vlt noch erläutern...oder vlt auf fachliteratur verweisen?


    achja...was kannst du generell zum thema ernährung an fachliteratur empfehlen?

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    139
    Zitat Zitat von U!C!
    das man durch eine kcal-defizit abnimmt egal ob eiweißreich oder kh-lastig ist doch logisch. hat jmd etwas anderes behauptet? habe mir nicht alles durchgelesen... .

    kommt es nicht hauptsächlich auf den zeitpunkt an, an dem man kh zu sich nimmt. wie bsp. vor und nach dem train. sowie morgens. wer annähernd komplett auf kh verzichtet ist mit sicherheit weniger leistungsfähig.
    bekommt der körper keine kh geht er ja nicht automatisch an die fett-depots. worauf kommt es dann genau an? - > einzig und allein kcal-defizit?!?

    was hälst du von refeed-tagen. kannst du das vlt noch erläutern...oder vlt auf fachliteratur verweisen?


    achja...was kannst du generell zum thema ernährung an fachliteratur empfehlen?

    Also wie Du bereits festgestellt hast,ist die Gewichtsreduktion in erster Linie vom Kaloriendefizit abhängig.
    Ein Tip nebenbei: nie unter 1000 kcal Defizit pro Tag gehen,da hier nur noch fettfreie Muskelmasse abgebaut wird!

    Um die Ernährung zu optimieren,wie es beim Leistungssport üblich ist,muss man individuell die Ernährung einstellen.
    Dazu bedarf es einer Ernährungsanalyse,um auch z.B. festzustellen,ob und wie viel Vitamin B6,B12 und Folsäure verzehrt wird,damit das Eiweiss,oder vielmehr die Stoffwechselzwischenprodukte,wie Homocystein auch Rückstandslos vom Körper verwertet werden kann ohne sich des Risikos von Arteriosklerose auszusetzen.

    Wenn Du mal pauschal und pi mal Daumen Deine Ernährung optimieren willst,dann kannst Du davon ausgehen,dass Deine Muskelzellen gerade nach dem Training insulinsesitiv sind,was heisst,dass Du jetzt gerade KH,am besten schnelle Zucker essen solltest,Eiweiss natürlich nicht vergessen.

    Nach dem Aufstehen in der Früh ist der Cortisolspiegel ebenfalls erhöht.Das ist ein Stress und Abbauhormon.Kohlenhydrate helfen hierbei den Insulinspiegel zu erhöhen.Da Insulin der Antagonist vom Cortisol ist,wird dieser gesenkt.
    Hierbei sind mittelschnelle bis langsame KH zu empfehlen.
    Gegenüber der Meinung von vielen Gerüchten,sind die Glykogenspeicher nachtsüber nicht entleert worden,da sich der Organismus in der Nacht im aeroben Bereich befindet,wodurch er eher Fettsäuren für die Energiegewinnung heranzieht.Deshalb auch der propagierte Fettabbau während der Nacht,was jedoch auch ziemlich ineffektiv ist,da man zwar relativ viel Fett verbrennt,aber absolut nur wenig,da man insgesamt nur wenig Kalorien in der NAcht verbrennt,da die Muskulatur keine Arbeit leistet.

    Um es auf den Punkt zu bringen Kohlenhydrate sind nach dem Aufstehen sehr wichtig und nach dem Training.
    Trainiert man in der Früh,so sind auch KH am Abend wichtig,um die Speicher für das Training zu füllen.

    Literatur gibt es einiges,meist leider in englisch,doch ist bei der Ernährung so viel zu beachten,dass man nicht nur auf ein Makroelement sich festharren kann.Dazu bedarf es einer Analyse,wie schon erwähnt,um nicht zu pauschalisieren.

    Wie man ja hier bereits erfahren hat,reagiert jeder auch etwas anders.

    Ich würde schon behaupten,dass wenn der Körper keine KH´s bekommt,dass effektiver Fett abgebaut wird.Es fehlt hierbei an Insulin,was die Adrenergen Rezeptoren Blockiert,wodurch der Fettabbau blockiert wird.Darüber hinaus greift der Körper zuerst auf die KH als Energiequelle zurück.Hat er keine muss er Fett und Aminosäuren verstoffwechseln.

    Die Frage stellt sich,ob es für Dich die geeignete Diätform ist.Jede Ernährungsweise hat Ihre vor und NAchteile.
    Um in eine Ketose zu kommen,darfst Du gar keine KH verzehren,was bedeutet,dass Deine Lebensmittelauswahl sehr eingeschränkt wird.
    Für den Fettabbau an Problemzonen ist die Methode aber am Effektivsten.

    Die praktische Umsetzung,muss aber immer berücksichtigt werden.

    Eines bitte ebenfalls nicht vergessen.Bei der verstoffwechslung werden alle Makroelemente zur gleichen Zeit nur in unterschiedlicher Gewichtung verstoffwechselt.
    Es gibt keine Situation,bei der nur Fett oder KH verbrannt werden!

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    139
    Zitat Zitat von -Mr.Harris-
    ich mach mir über irgendwelche studien keinen kopf, fress mein
    eiweiß und mache nicht aus allem eine wissenschaft
    is mir doch egal ob ich 30gramm eiweiß weniger am tag bräuchte.
    ich fress einfach 100gramm mehr und beschäftige mich nicht mit sowas.

    das ist auch nicht unbedingt nötig,wenn Du einfach nur Fitness betreibst.Und wenn es funktioniert,behalte es bei.

    Eine Überlegung wäre aber der Preis dafür.
    Wenn ich weiss,dass ich das gleiche Ergebnis mit weniger Eiweiss und mehr KH erhalte oder sogar noch ein besseres (wegen der fehlenden KH-niedrigere Intensität beim Training -- beim Fitnessportler nicht relevant),dann würde ich mir das Geld für das teure Eiweiss sparen.

    Du musst mal versuchen,wenn Du 500g KH am Tag nimmst,was für eine Power Du beim Training hast,auch wenn Du dann eben bisschen aufgeschwämmt ausschaust.Dies macht das Insulin und das gespeicherte Wasser.Deshalb kann man aber nicht sagen,dass man Fett ist,nur aufgeschwämmt.

    Stellt Euch mal die Frage,warum Leistungsbodybuilder wie Luftballone Off-Season ausschauen.Mit einer ketogenen Diät würden die bestimmt nicht so ausschauen!

    Also Geld gespart und mehr Power! Mich überzeugt es schon.

    Übrigens,ich bin ein Verfechter der Low Carb ernährung,aber eben nicht bei Sportlern!

    Vielleicht habt Ihr auch schon gelesen,wenn wir hier schon die Profis ansprechen,dass Schlierkamp früher seine Wettkampfvorbereitung mit 1000g Kohlenhydraten gemacht hat.

    Das unterstreicht meine Aussage,dass es bei der Abnahme von Gewicht/Fettabbau oder Muskelaufbau nicht um die Verteilung der Makroelemnte geht,sondern einzig und allein um Kalorienüberschuss oder -Defizit.

    Probiert es einfach mal bei Euren nächsten Wettkampfsvorbereitung einfach aus.
    Bitte aber bei denen ausprobieren,bei welchen es um nichts geht.Bei den wichtigen Wettkämpfen solltet Ihr Euch an das halten,was Eurer Meinung nach früher auch gut funktioniert hat.

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    139
    Zitat Zitat von gorillastrength
    Ich stimme dir beim Thema Körperfettgehalt 100% zu. Zum Thema Masseaufbau wird das meiste Protein das ein Hobby-BBler so konsumiert, mit Sicherheit wieder ausgeschieden....

    ausgeschieden wird da garnichts!Ist ein Amenmärchen.Wenn Du Proteinausscheidung in Deinem Urin hättest,würde dies beduten,dass Deine Niere eine Funktionsstörung hat.
    Protein wird genauso,wie alle anderen Makroelemente bei Überschuss als Fett eingelagert!

Ähnliche Themen

  1. Warum so viel Eiweiß?
    Von Mr.Muskel im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 18:23
  2. Warum viel Fett bei Low Carb Diät ?
    Von Shrek72 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 19:13
  3. Erklärung, warum Freigewichte so viel mehr bringen...
    Von jumin im Forum Anfängerforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 14:05
  4. Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 19.08.2005, 16:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele