Also interessanterweise streiten sich die Wettkapfathleten in anderen Sportarten nicht so herum,sondern beziehen sich genau auf diese Wissenschaft,denn man darf nicht so negativ darüber urteilen.
Ich gebe Dir recht,einiges ist praxisfern,aber auch das hat seine Gründe.Man muss sich damit nur auseinandersetzen.
Doch,interessanterweise gehst Du auch nicht zum Arzt und versucht ihm Deine Erfahrungen einzureden,sodern hörst darauf,was er eben aus dieser Wissenschaft weiss und Dir rät oder Dir zum Schlucken gibt,um Dich wieder gesund zu machen.
Wissenschaft ist nichts anderes,als dass man in tausenden Fällen eine Theorie versucht hat zu bestätigen oder zu widerlegen.
Dann macht man einen Schnitt und kann dann sagen,dass im Durchschnitt es so oder anders funktioniert.Die Streubreite ist natürlich bei der einen oder anderen Sache ziemlich gross.
Und Stoffwechselprozesse laufen bei allen gleich ab,auch wenn sie sich im Einzelfall anders auswirken.
(Wenn Du eine Insulinsekretion hast,dann senkt sich eben Dein Blutzuckerspiegel,basta.Das ist bei jedem gleich!!Ob er nun auf 80 oder 70 fällt ist unterschiedlich und von Rahmenbedingungen abhängig!!)
Doch ich frage mich,warum Ihr 8-12 Wiederholungen für den Muskelaufbau macht und nicht 40 - Wissenschaft eben,es ist nachgewiesen!
Woher weisst Du denn,dass gerade Eiweiss ein Baustoff ist und nicht KH?-Wissenschaft eben.
Übrigens,die anderen,die Du ansprichst,haben nicht etwas anderen bei sich festgestellt,sondern interpretieren es falsch,was da passiert,weil sie das Hintergrundwissen nicht haben.Dies ist auch nicht zu kritisieren.
Zu Kritisieren ist aber Besserwisserei,das bei BB sehr ausgeprägt ist,weil die meisten Ihre Erfahrungen aufs Podest stellen und sagen so ist es und nicht anders.Es aber gar nicht genau wissen,woher was kommt und es deshalb auf die falschen Tatsachen beziehen.
Ernährung ist eine individuelle Sache und so muss sie auch angegangen werden.
Viele Sportler machen sich keine Gedanken darüber,weil das was sie im Moment machen auch funktioniert.Das ist auch ok so.
Betreibt man aber Hochleistungssport (Wettkampfssport) dann ist man versucht alles so gut,wie möglich zu optimieren.Dann wirst Du nicht mehr die Aussagen hören: "Ich mache es so und es ist mir egal",denn da geht es um Bestleistungen!
Zum Abschluss stellt Euch mal die Frage,warum sich hier Leute sammeln und fragen stellen,wenn sie ohnehin schon alles wissen.
Tatsache ist,dass viele Trainier aus diesem Grund keine Lust haben, mit Bodybuildern zu arbeiten.
Ob Trainer oder Ernährungsberater,sie studieren jahrelang,damit dann ein Bodybuilder kommt und ihm dann sagt,wie es wirklich läuft.
hmm,vielleicht versuch ich mich dann jetzt als Arzt,dürfte ja kein Problem sein und der verdient wenigstens mehr

Lesezeichen