Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von GO-ON
    Warum hältst Du es für sinnvoll, beim Kreuzheben am Ende der negativen die Muskulatur des oberen Rückens zwecks Dehnung zu entspannen?
    Nach allem was ich weiß, soll der obere Rücken während der gesamten Zeit, in der die Belastung wirkt, gestrafft sein ("Schultern nach hinten ziehen"). Gerade bei den hohen Gewichten, die bei dieser Übung bewältigt werden, ist das Risiko sehr groß, daß Strukturen, die dem nicht gewachsen sind, bei Entspannung der Muskeln, die eigentlich die Last tragen sollen, beschädigt werden. Die Belastung geht dann voll auf Bänder und kleine Muskeln.

    GO-ON
    diese bewusste entspannung der gesamten oberen rückenpartie gilt nur für die ruderübung, nich für KH. wie ich bei KH verfahre, kann ich dir nich genau sagen... bewusst entspannen in der aufrechten position werde ich aber bestimmt nich... zusätzlich die nacken kontrahieren (im sinne von shrugs) gelingt mir allerdings bei dem gewicht nicht.

    deine erklärung klingt selbstverständlich plausibel doch frage ich mich dann, wie der rautenmuskel durch "bloße" statische arbeit (aufgrund der zusammengezogenen schulterblätter während der gesamten übung) wachsen sollen!?

  2. #2
    Sportbild Leser/in Avatar von GO-ON
    Registriert seit
    21.09.2006
    Beiträge
    94
    Wieso wird Kreuzheben als eine der wichtigsten Übungen für den gesamten Rücken angesehen, obwohl der dabei fast nur isometrisch arbeitet? Dein Nacken wächst durchs Kreuzheben auch, obwohl Du keine Shrugs machst.
    Deine Unterarme wachsen auch, obwohl sie die Stange "nur" statisch halten.


    GO-ON

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.01.2002
    Beiträge
    71
    Falls Du diese Schmerzen in genau diesem von Dir markierten Bereich irgendwie weg bekommst, dann melde dich bitte bei mir (kein Witz)

    Ich habe diese Beschwerden (nur linke Seite) seit gut 20 Jahren. War durch nichts in den Griff zu bekommen.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    in welcher von mir markierten region genau? im nacken oder die stelle zwischen schulterblatt und rautenmuskel?!

    ich habe nach einer pause von... einer woche keine schmerzen mehr gehabt (nach 7 wöchiger ausführung des ersten 5er-splits bekam ich ersten (höllischen) schmerzen.
    am 19.04.09 hat ich meine letzte einheit
    am 21.04.09 war ich beim arzt.
    ab 23.04.09 bekam ich meine manulle therapie ( + fango) x 4 sitzungen.
    jedoch konnt ich
    am 28.04.09 wieder loslegen und hatte keinerlei probleme oder schmerzen...
    jetzt zum ende der 4ten woche fings also wieder an.
    und jetzt mal abwarten... die schmerzen im unteren bereich sind eig weg, die im nacken sind noch da... mal stärker mal schwächer.

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.01.2002
    Beiträge
    71
    Zwischen Schulterblatt und Rautenmuskel!!!
    Ist manchmal kaum auszuhalten - komplett weg ist das nur im Liegen.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von Natural-Hit
    Zwischen Schulterblatt und Rautenmuskel!!!
    Ist manchmal kaum auszuhalten - komplett weg ist das nur im Liegen.
    was meinst du mit 20 jahren? du hast doch nich etwa permanent schmerzen oder meinst du, dass du dich regelmäßig an dieser stelle verletzen tust??!

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    hier mal einige bilder.
    ich hab in der angespannten latposition siehe folgende ERSTEN 3 bilder mich an der kante eines schranks gerieben... ihr erkennt die stelle an der errötung.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele