Vitamine sind lebensnotwendige Stoffe, die der Körper nicht selber erzeugen kann, deswegen müssen sie von aussen zugeführt werden. Natürlich kann das eine oder andere Vitamin bei Überdosierung giftig wirken, aber jetzt keine Vitamine mehr zu sich zu nehmen, kanns dann auch nicht sein. Die meisten Vitamine sind überhaupt erst durch Mangelerkrankungen entdeckt worden. (Vitamin C zB. soll das Immunsystem sogar stärken, wird oft als Vorbeugung von Erkältungskrankheiten empfohlen)
Unter freien Radikalen versteht man, soviel ich weiss, bei chemischen Reaktionen freigesetzter atomarer Sauerstoff "in statu nascendi" der besonders stark oxidierend wirkt, viel stärker als O2 (also molekularer Sauerstoff). Ist also gut, wenn dieser durch Antioxidationsmittel wie zB. Vitamin C entschärft wird. Deswegen wird Vitamin C unter dem Namen Ascorbinsäure auch als Konservierungsstoff für Lebensmittel eingesetzt.
Ausserdem kann man nicht sagen : Alle Vitamine....das alleine ist schon Blödsinn, es sind völlig verschiedene Substanzen, die völlig verschiedene Funktionen erfüllen. Ist mal wieder typisch: Irgendein Wissenschaftler macht eine Studie, sofort stürzen sich ein paar Redakteure darauf um die leeren Seite in den Fernsehzeitungen mit Gesundheitstips zu füllen, missverstehen es aber und dann pinnt einer vom anderen ab....