Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 91

Thema: bench big!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Gonsalez
    Registriert seit
    01.01.2004
    Beiträge
    270
    hmmm, ich hab das bis jetzt immer so gehalten, dass meine mittelfinger am ring an der stange waren, so kriegt man die ellenbogen aber nicht eng an den körper.... ich werds einfach mal ausprobieren, etwas enger greifen, dann geht das bestimmt...
    hauptsache der muskel wächst auch weiterhin, weil nur mit kraft kann ich auch nichts anfangen^^

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2001
    Beiträge
    1.742
    weil nur mit kraft kann ich auch nichts anfangen
    Und das im Unterforum Kraftsport

    MfG
    M.

  3. #3
    Forum Spezialist/in Avatar von Dr. Sardonicus
    Registriert seit
    17.02.2002
    Beiträge
    12.150
    Zitat Zitat von Gonsalez
    hmmm, ich hab das bis jetzt immer so gehalten, dass meine mittelfinger am ring an der stange waren, so kriegt man die ellenbogen aber nicht eng an den körper....
    geht schon. nur halt nicht im gleichen maße wie bei engerem griff.

  4. #4
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.02.2008
    Beiträge
    234
    Guten Abend liebe Leute,

    habe mir den alten Beitrag gestern per Zufall mal durchgelesen. Da ich seit geraumer Zeit immer wieder mit dem selben Gewicht trainiere und mich einfach nicht steigern kann, war ich natürlich froh, über diese "richtige" Technik etwas zu erfahren. Habe auch schnell gemerkt, dass sich das ein oder andere mit meiner Technik unterscheidet. In der Theorie steht da ja alles super schön, deswegen ginge ich heute mit großer Freude ans Bankdrücken. Beim Lesen habe ich nebenbei schon Trockenübungen gemacht, damit ich dafür auch den richtigen Bewegungsablauf drin habe. Nun bin ich ans Training gegangen und habe erstmal mit wenig Gewicht den Ablauf nochmals trainiert und mich nebenbei warm gemacht. Doch da merkte ich schon, dass es schwerer war als sonst. Naja, habe dann das selbe Gewicht genommen, das ich immer nehme. Und nach 2 Wiederholungen war schluss, es ging nix mehr!

    Nun ein paar Fragen:
    1.) Kann man mit der Technik aus dem Beitrag "bench big" mehr Gewicht drücken, weil man einen kürzeren Bewegungsweg hat (ca 20cm statt 40cm) ?
    oder
    2.) Drückt man weniger, weil man mit dieser Technik die Schultern entlastet und somit nur aus der Brust heraus gedrückt wird? (Was ja für das Brusttraining nicht schlimm wäre, immerhin will ich mit Bankdrücken nicht meine Schultern trainieren) ?

    Zudem noch wegen dem Griff:

    Eher weit oder eng? Habe in nem Sticky aus dem Anfängerforum unter "Wichtige Links" eine Seite gefunden, auf der steht, dass:

    Eng: besonders der Innere Teil wird trainiert => Triceps wird stark belastet
    Mittel: Gesamte Brustmuskulatur wird trainiert, perfekt zum Masseaufbau
    Weit: besonders der äüßere Teil wird trainiert => Schulter wird stark belastet

    Auf der Seite stand aber auch, dass Schrägbankdrücken die obere Brust trainiert, was ja angeblich auch völliger Quatsch ist, also keine Ahnung, ob die Leute von der Seite Ahnung haben oder nicht!

    Habe es heute mit dem Mittleren probiert und da ging weniger als bei dem weiten Griff.

    Und Bankdrücken mache ich wirklich seit einigen Monaten mit dem selben Gewicht, aber steigere mich bei anderen Brustübungen. Vllt wäre ja auch mal nen paar Monate ohne Bankdrücken die richtige Wahl.

    Danke im Vorraus

    Sportlichen Gruß

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Caesarrr
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    739
    HI,

    zu Punkt 5!

    ICh versteh das mit den Ellenbogen nicht so ganz... gibts dazu vielleicht ein vid, dass das gut veranschaulicht? Denn ich weiß nicht wie ich meine Ellenbogen weiter nach innen drücken soll...

    Greetz

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von Caesarrr
    HI,

    zu Punkt 5!

    ICh versteh das mit den Ellenbogen nicht so ganz... gibts dazu vielleicht ein vid, dass das gut veranschaulicht? Denn ich weiß nicht wie ich meine Ellenbogen weiter nach innen drücken soll...

    Greetz
    Oberarme näher am Körper entlang führen .

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.01.2002
    Beiträge
    62
    Hier ein Video vom Verfasser Dave Tate:
    http://www.youtube.com/watch?v=DP3g-...layer_embedded

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von Caesarrr
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    739
    Hi,

    danke für das Vid! Ist interessant. Aber es geht halt hauptsächlich hervor, dass er eine Brücke macht...
    Allerdings stellt sich mir die Frage welche Technik ein schnelleres Muskelwachstum mit sich bringt...Er Argumentiert für die Brücke, dass der Abstand den es zu heben gilt geringer ist..ist klar, aber wenn ich keinen Wettkampf mache sondern eben beim BD einfach was weiterbringen möchte... was ist dann besser?

    Und das mit den Ellbogen zum Körper kommt auch nicht so raus.. er erklärt, dass die Ellbogen nicht zu tief sein sollen..
    Aber ich hab meine Ellbogen immer gleich, wenn ich das Gewicht rausheb..ich könnte sie nicht noch näher zum Körper geben..das geht irgendwie nicht...

    Danke greetz

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625
    Regel 5: Ellbogen nach innen drücken und die Hantel bleibt genau über den Handgelenken und Ellbogen!

    Das ist wahrscheinlich der wichtigste Punkt zu einer guten Drücktechnik. Die Ellbogen müssen am Körper bleiben um die Hantel in einer Geraden drücken zu können. Außerdem ermöglicht man dadurch, dass auch der Lat die Hantel von der Brust wegdrücken kann. Versuch folgendes: Stoße jemanden mit den Händen weg. Einmal mit Ellbogen nach außen und einmal nach innen? Du wirst merken, dass du beim zweiten Mal viel mehr Kraft auf einen Punkt konzentrieren kannst. Fazit: Du kannst die Kraft in dieser Position viel besser konzentrieren. Die Handgelenke sollten unter der Hantel bleiben, denn wenn die Hantel hinter den Ellbogen ist kann wieder nicht die ganze Kraft 100%ig auf die Hantel übertragen werden.
    kann es sein, dass sich dieser punkt spezifisch auf kdk bezieht? habs bisher immer so gemacht, aber nun wurde mir von anderer seite angezeigt, dass ich damit den brustmuskel entlaste und für bb besser wäre, wenn man die ellenbogen nach außen ausstellt (so auch Karsten im Pitt-Buch zum SBD)...

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von Metal-Warrior
    kann es sein, dass sich dieser punkt spezifisch auf kdk bezieht? habs bisher immer so gemacht, aber nun wurde mir von anderer seite angezeigt, dass ich damit den brustmuskel entlaste und für bb besser wäre, wenn man die ellenbogen nach außen ausstellt (so auch Karsten im Pitt-Buch zum SBD)...
    Merkst du nicht aus welchen Muskeln du hauptsächlich arbeitest wenn du drückst ?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bench Big
    Von The Wicker Man im Forum Kraftsport
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:05
  2. Big-Bench-Programm
    Von imported_markus_ im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.08.2011, 22:06
  3. King of Bench
    Von OlliBecki im Forum Kraftsport
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 12:13
  4. Mr. Bench drückt 292,5kg...
    Von nebukadneza im Forum Kraftsport
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2006, 14:20
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2005, 09:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele