[quote="ottonis"]Die Bestimmung von PSA wird nicht bei der routinemäßigen Blutuntersuchung oder gar beim "Blutbild" gemacht.

Im Rahmen von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern (über 40 oder 50?) wird PSA aber bestimmt und kann bei entsprechend erhöhtem Wert den Verdacht auf ein (bislang ggf. symptomloses) Prostata-Carcinom lenken.

Bei der gutartigen Prostata-Vergrößerung kann der PSA auch erhöht sein, allerdings nicht so stark wie beim Prostata-Ca.


Also kann man mit dem PSA auch die Grösse der Prostata abschätzen ?
Oder verstehe ich das falsch ?
Dann liege ich mit meinen 0.6 ja noch super im Rennen