Ergebnis 1 bis 10 von 539

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von nildo
    Registriert seit
    29.05.2009
    Beiträge
    352
    danke für deine antwort macht nichts musst ich halt ein bisschen länger warten
    Dann nehm ich nen ganzes ei hab ich auch weniger arbeit *g*
    ...
    Das mit dem kaloriendefizit hmm wie wirkt sich denn das aus mit meinem training?
    Pitt-force bzw hyptherthrophie und auch mal kraftausdauer im wechsel alle 4-6 wochen dazwischen 1 woche regeneration in denen ich nur laufe an trainingsfreien tagen in meiner trainingszeit gehe ich laufen auf dem crosstrainer oder an der frischen luft.

    Ich hab auch angst dass ich dann womöglich mich nicht gut fühle über den tag bzw gar umkippe

    Ich habe auf jedenfall vor abends nur gegarte pute zu essen im bratenschlauch gegart sodass ich kein zusätzliche fette benötige auch das gute protein 90 oder auch mal nen becher kefir als mittagessen koche ich nach low carb methode

    Was hälst du von diesen ansätzen? Denn mein Speck ist wirklich nur um die hüften oberkörper ist gut mittlerer bauch auch nur in der unteren partie ist halt noch zu viel...

    Ich wieg ca 84 kg bei 1,80m

    gruß

  2. #2
    IFBB PRO Avatar von a.regestein
    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    550
    @ nildo - eine kaloriendefizit bewirkt natürlich das du weniger eniergie zur verfügung hast. training, beruf sprich die gesamte leistungsfähigkeit nimmt ab. und umso länger du im defizit bist und die energiereserven (fat) aufgebraucht sind, umso weniger leistungsfähig bist du. bei vielen stellt sich dann meist auch eine gewisse übellaunigkeit ein aber soweit sollte man m.m. nach als hobby sportler nicht gehen, denn bodybuilding ist eine lebenseinstellung/ philosophie aber nicht das leben (von wem hab ich nur diesen spruch? )
    das dann natürlich keine muskelaufbau in dem sinne möglich ist, ist verständlich. deshalb in einer kalorienreduzierten diät ein moderates erhaltungstraining, um verletzungsrisiko und katabolismus weitestgehend zu verhindern. in der phase ein regeneratives cardiotraining zu machen, sprich im pulsbereich von 60- 65% halte ich auch für sinnvoll.

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von snieberg
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    4
    Hallöchen Lieber Andre,

    nun möchte ich doch auch mal gerne eine kleine Frage an dich stellen.
    Ich gehöre zu den wenigen Menschen (so wie ich es häufig im Studio sehe) denen es ziemlich wichtig ist, dass die Proportionen auch stimmen . Kann mich soweit auch nicht beklagen (vernünftige Verteilung der Muskulatur und gute Definition), jedoch wollen die Waden nicht so wie ich es gern hätte ... schnief. Habe da so einiges bereits ausprobiert!! Vielleicht hast du ja noch ein paar Anregungen für mich, die ich noch nicht bedacht habe

    Liebe Grüße Sandra

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von nildo
    Registriert seit
    29.05.2009
    Beiträge
    352
    super danke für deine antwort andre bin seit dem 25ten nun mit dem defizit dabei und bis jetzt gehts mir gut schreibe alles auf was ich esse wiege es ab und führe buch darüber dass ich genau weiß wie viel gramm fette / eiweiß / kh / kcal ich zu mir nehme

    Am 25ten in diesem Monat werde ich dann bilanz ziehen und mir alles anschauen und bissel rechnen was ich so zu mir geführt habe an nährstoffen über den monat.

    cardio hast du recht das trägt echt gut bei für die laune und auch so für den ausgleich

    Bin auch angesprochen worden "ui hast abgenommen" und das nicht nur von freunden

    Werde sehen ob ich es dann weiter führe ich denke vom jetzigen standpunkt aus ja ein weiterer halber monat bzw ein monat danach wieder mehr zu mir zu führen

    gruß nils

  5. #5
    IFBB PRO Avatar von a.regestein
    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    550
    @ snieberg - die lieben waden sind immer wieder thema und es gibt diesbezüglich eine menge ansätze und 'zaubertechniken', wie man sie zum wachsen bekommen könnte aber ..
    ich habe vor vielen jahren 1991 (man bin ich alt) achim albrecht, ehemaliger dt. top profi, fragen gestellt, wie ich am besten meine waden zum wachsen bringe. denn er hatte wirklich beeindruckende waden welche fußstellung ist die richtige? soll ich mit den verschiedenen fußstellungen die unterschiedlichen muskeln der waden trainieren usw. folgende antwort bekam ich: nimm das mit den fußstellungen nicht so ernst sondern trainiere sie mit schweren gewichten und vielen wiederholungen. dann habe ich das trainingsprogramm eines meiner vorbilder, paul demayo - r.i.p., gelesen, der wadentraining mit 230kg a 30-40 wdh. gemacht hat. also den gleichen ansatz und seitdem traininieren ich meine waden zum größten teil der trainingszeit so und es hat mich wirklich weiter gebracht. natürlich gehe ich auch mal unter 15wdh. um neue reize zu setzten aber wie gesagt, zum größten teil der zeit schwere gewichte und zwischen 20- 40wdh.

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von snieberg
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    4
    Lieben Dank, für die Beantwortung meiner Frage!!
    Im Grunde trainiere ich nach dem gleichen Prinzip (mal abgesehen vom Gewicht.. grins). Mhh werde da wohl noch nen bissl spielen müssen . Vielleicht hab ich ja auch nur noch nicht die richtige Übung gefunden.

    LG

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.09.2006
    Beiträge
    19
    Hi Andre,

    Du hast in deinem Interview erzählt, das man sich nach einem Wettkampf auch mal ne Regenerationspause gönnen soll! Jetzt zu meiner Frage: Soll man diese Pause sich direkt nach nem Wettkampf gönnen oder erst nach 4 bis 6 Wochen um noch die anabole Phase nach einem Wettkampf zu nutzen???


    MfG

  8. #8
    IFBB PRO Avatar von a.regestein
    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    550
    du hast es auf den punkt gebracht! erst anaboles fenster, 4- 6wo, ausnutzen, eine bessere gelegeheit um muskulatur aufzubauen gibt es wahrscheinlich nicht, danach regenerieren!

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.07.2004
    Beiträge
    501
    "SCHWERE KNIEBEUGE & HÖHERE WIEDERHOLUNGSZAHLEN "

    wie definierst du hohe wiederholungszahlen?

  10. #10
    IFBB PRO Avatar von a.regestein
    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    550
    hallo kalle, wie bereits beschrieben, liegen für mich höhere wiederholungszahlen, hypertrophietraining normal zwischen 7 - 13, im bereich zwischen 12 -25. was beim training der beine einen besseren effekt bezüglich des wachstums hat. diese erfahrung habe nicht nur ich gemacht, es ist auch schon einige male in zeitschriften beschrieben worden. auch in gesprächen mit anderen erfolgreichen athleten, bestätigten sie mir diese erfahrungen. gruß andré

Ähnliche Themen

  1. Juan "Diesel" Morel
    Von Steven Klippstein im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 599
    Letzter Beitrag: 13.09.2021, 13:12
  2. Sami "The Blacksmith"Al Haddad "News"
    Von Steven Klippstein im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 12.06.2019, 21:01
  3. Seth Feroce "News" (Pro212)
    Von Ironsingh.com im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 21.05.2019, 08:18
  4. Andre Regestein 200Kg x 20 reps Kniebeuge!!!
    Von MuscleUniversity im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 22:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele