Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45
  1. #21
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... sagte ich bereits, daß eine anständige bankdrückeinheit bereits 60 - 70 min dauert
    ok, ich mach nicht auf "dicke arme", dann geht es kürzer.

  2. #22
    Sportstudent/in Avatar von kezual
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    1.817
    Ihr denkt zuviel nach.

  3. #23
    Men`s Health Abonnent Avatar von TobStar
    Registriert seit
    16.12.2002
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.641
    Und wenns anstatt 1 Stunde 1,5 Stunden dauert ist das Sch.eißegal wenn man die halbe Stunde länger sinnvoll nutzt.
    http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
    http://www.online-fitness-coaching.com

  4. #24
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.04.2009
    Beiträge
    3.956
    nach 1h trainieren geht bei mir auch einfach nix mehr.

  5. #25
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    kommt doch immer drauf an wer und wie.
    kürzer und härter ist genauso wenig gleich besser wie mehr und länger.
    die theorie wer hart trainiert kann nicht lange trainieren ist im ansatz eine gute richtung, option aber auf keines falls die ultimative lösung. weil es, wenn man es so stehen lässt, nicht ganz stimmt und halt einige logikfehler enthält.

    das sollte nur dazu anleiten, das man eben ncith immer länger und mehr trainiert bzw fehlenden einsatz mit endlosen volumen erhöh/kompensiert.
    aber ein mindestmass an volumen muss genauso vorhanden sein wie ein mindestmass an intensität.
    zu pauschalisieren das mehr als ne stunde schlecht ist oder das kürzer gleich immer besser ist, ist also nicht ganz richtig bis teilweise falsch.

    zumal die frage/diskussion oftmals einen traurigen hintergrund hat...
    denn grösstenteils beschäftigen sich die, für welche weder zehn minuten noch zwei stunden ein sinn macht damit bzw wird wieder nur nach einer ausrede für die eigene faulheit gesucht.
    für den einen wäre der rat mal kürzer zu treten sehr hilfreich und förderlich aber für so manchen bzw ich befürchte für die meisten ....ist es halt nur ne faule ausrede im wahrsten sinne des wortes.
    training ist nunmal fleissarbeit
    über jaaaaaaaaaaaaaahre
    und da ist es somit am ende egal ob man ne stunde oder anderthalb oder gar mehr oder halt weniger regelmässig im gym war.
    mit zwanzig minuten training und co ist noch keiner was geworden.
    zumindest nicht auf dauer und zumindest nicht wenn eben nur freies eisen vorhanden war und eben nicht die erforderlichen maschinen für dieses projekt.

    sorry,
    hab ich auch mal "geglaubt"....



  6. #26
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    im Krafttraining sind die Satzpausen i.d.R. größer als beim BB-Training....3-5 Minuten sind da Standard bei den Grundübungen (habe auch schon einen mehrfachen Weltmeister/Kniebeugen u. KDK gesehen, der zw. seinen schwersten Sätzen 6-10 Minuten pausiert hat). Weiterhin muß man wenn man im niedrigen WH-Bereich (1-6 WH) trainiert auch etwas mehr Zeit für das Aufwärmen einkalkulieren. Von daher dauert ein Training was spez. auf eine hohe Maximalleistung abzielt auch länger.

  7. #27
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von Mr.Sonnenstrand
    im Krafttraining sind die Satzpausen i.d.R. größer als beim BB-Training....3-5 Minuten sind da Standard bei den Grundübungen (habe auch schon einen mehrfachen Weltmeister/Kniebeugen u. KDK gesehen, der zw. seinen schwersten Sätzen 6-10 Minuten pausiert hat). Weiterhin muß man wenn man im niedrigen WH-Bereich (1-6 WH) trainiert auch etwas mehr Zeit für das Aufwärmen einkalkulieren. Von daher dauert ein Training was spez. auf eine hohe Maximalleistung abzielt auch länger.

    @Walter: Ich denke nicht dass der Threadsteller ein drücker werden will, abgesehen davon müsste man dann ganz woanders ansetzten...denn er wird mit 60min bankdrücken sicherlich nicht der stärkste ...wie wärs wenn du mal ein bisschen mehr erklären würdest als immer nur dein ego hier spielen zu lassen...ich werd das gefühl nicht los das du die ganze welt einfach nur hasst....dabei denke ich andersrum dass du sehr kompetent bist, das zeigst du aber nie, sorry. Nörgeln hilft nur wenn man auch hilfestellung gibt.
    @MU:
    20min sind ja auch absoluter kappes....ich spreche von 45min bis 60min als richtlinie. 10min mehr machen wie gesagt nichts, 45min finde ich auch sehr kurz, ohne aufwärmen jedoch auch öfters mal der fall. ( ich schrieb ja ohne aufwärmen)
    Bei mir ist es keine faulheit sicherlich nicht...ich muss mich immerwieder kontrollieren und zwingen schneller zu trainieren...ich würde gerne an manchen tagen 3 stunden pumpen...umgekehrt steh ich im training immer unter selbst gegebenem Zeitdruck...ist auch gut so!
    Trotzdem hast du recht, wenn die, die die Probleme haben überhaupt erstmal die einfachen basics einhalten würden wie z.B nicht nur regelmäßig sondern einfach diszipliniert durchgehend, und dabei mit einer guten Intensität, sähen die meisten ganz anders aus...das bringt mehr als an Techniken feilen und methoden rumprobieren..wenn man dann einfach mal ne te ausfallen lässt und das am besten 3 mal im monat^^...aber darum gehts hier ja nicht!
    @Mr.Sonnenstudio
    Das stimmt natürlich...wenn ich mit 80kg im satz hebe bin ich gute 10min eher fertig als wenn ich mit 160 oder mehr hebe. Mit mehr natürlich noch länger....
    Ich denke aber dass die wenigesten im satz viel mehr als 150kg heben...ist einfach so.
    Man könnte jetzt sagen für den der 80kg hebt sind 80kg genauso schwer wie für den der 160kg hebt, wer länger am eisen ist, wird jedoch bestätigen können, dass mit zunehmenden gewichten das aufwärmen auch länger dauert...
    ich wär mich jedenfalls nicht mit 100kg Kh auf auch wenn das kein Problem wäre


    Das problem sind eh nicht die leute die 70min trainieren sondern die die 2 stunden pumpen. Aus denen ist mindestens genauso wenig geworden wie aus denen die 20 min pumpen...

    Also ich hatte heute Beintag ca 55min+ Rotatorentraining....und die letzten 15min davon waren auch nur noch crunches und wadenheben.....

    ich denke jeder sollte so trainieren wie es ihm spass macht...mir machts eben spass wenns gut läuft...das würds mit 2h nicht. Tatsache

  8. #28
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von VeniceBeach
    Ach ihr mit eurem richtig schweren training.

    Das ist doch ganz verschieden. Man kann sein training durch viele verschiedene Faktoren hart gestalten. Man kann hohes Volumen machen, dies braucht seine zeit. Man kann aber auch hoch intensiv trainieren und sehr sehr schwer, dan gehts kürzer. Auf jeden fall ist keine der beiden möglichkeiten im grunde der anderen überlegen.

    Die abwechslung machts. Mal macht man Hochvolumen, mal HIT oder PITT dann wieder was anderes.

    also kann man sagen normale trainingsdauer ist zwischen 30 und 120 minuten je nach system.


    ... genau diesen gedankengang scheinen die meisten bei hochvolumiges training zu vergessen!

    ps: bei mir sind es in einem 5er-split 110 bis 130+ min pro einheit. also auch am armtag. über misserfolge konnte ich nich klagen.

  9. #29
    Neuer Benutzer Avatar von Feuerkind13
    Registriert seit
    22.06.2009
    Beiträge
    20
    Ich denke mal, dass man mit steigendem Fortschritt (und dementsprechend angepassten TP's) auch fast 'von allein' die Zeit für die einzelnen Trainingseinheiten minimiert.

    Als ich anfangs noch mit GKP trainiert habe, war ich auch mal gut und gerne 2 Stunden beschäftigt.
    Jetzt mit meinem aktuellen (Split-) Plan sieht das schon anders aus.

    Die Gewichte werden höher, die Wiederholungszahlen geringer, da ergibt es sich schon von selbst, dass man nicht mehr so lange trainiert.

  10. #30
    Sportstudent/in Avatar von kezual
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    1.817
    Finde es macht immer weniger Spaß hier zu lesen weil sich die meisten User nen Kopf darüber machen wie lange, zu welcher Tageszeit etc. sie trainieren sollen/müssen, wann man was essen muss damit die Muskeln nicht davonlaufen, ob Butter abgrundtief böse ist...echt schade. Mir kommt das alles hier total realitätsfremd vor.
    Im Studio habe ich kaum solcher Diskussionen miterlebt. Man sollte einfach trainieren und Spaß dabei haben. Weiß nicht wieso das ein Problem ist.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Low Carb soll schlecht sein
    Von DerMitDerHantel im Forum Ernährung
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 09:26
  2. we soll das sein
    Von kletti im Forum Fitnessbabes
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.11.2006, 21:56
  3. Ergometer: Warum nur so kurz?
    Von Madwrestler im Forum Abspeckforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.08.2004, 02:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele