hara erklärt das ganze immer ganz schön mit der metapher einer pyramide: um eine pyramide wirklich hoch bauen zu können muss das fundament so breit wie möglich sein. sprich um an die spitze zu kommen braucht man eine gewisse substanz... im fall des kraftsport heißt das eine gewisse kraftbasis zu erreichen, von der man dann zehren kann. so verhindert man, dass einem 3 wochen vor dem wettkampf die luft ausgeht.

wir alle trainieren also am anfang einer vorbereitung mit 5er und 4er um richtiges "schmalz" aufzubauen... am ende werden dann nur mehr max-versuche trainiert und an der technik gefeilt... im grunde macht das eh jeder wettkämpfer so.

mfg,
bipolar