ich kann nicht zu 100% garantieren dass das jetzt stimmt, aber ich meine dass es so ist:
Muskelkater sind im Prinziep nur Mikrorisse in den Muskelfasern.
Beim Training und kurz danach merk man die nicht, weil sie zu fein sind und deshalb keine Nerven reizen.
Nach einiger Zeit entstehen in diesen Mikrorissen kleine Entzündungen, welche sich mit Flüssigkeit füllen und dadurch Druck auf umliegende Schmerzrezeptoren ausüben, was dann der Muskelkater ist.![]()
Lesezeichen