
-
Sportstudent/in
Naja pro Kg 50mm Hantelscheibe zahlt man ~ 1,20 € die 30mm Variante kostet kaum weniger (auf die Masse macht es dann schon einen Unterschied). Die Länge der Langhantel ist eher entscheidend was du damit machen willst, z.B. bei Kreuzheben und Kniebeugen macht sich eine nur z.B. 150cm lange Langhantel mehr als schlecht. Auch die Gewichtsbelastungen fallen zumindest bei den 30mm Varianten sehr unterschiedlich aus, je kürzer detso "weniger" belastbar. Außerdem ist die Langhantellänge auch abhänig ob, die Stange auch in ein Rack passt oder nicht. Die meisten Racks haben mind. 110-120cm Innenmaß und da braucht man nunmal eine lange Langhantel. Die 50mm Langhanteln (bis zu 750 Kg?) halten auch mehr Gewicht aus, als die 30mm Langhanteln (bis zu 200 Kg?). Außerdem drehen sich die Gewichte mit bei Olympia Langhanteln etc. Ich habe auch eine Olympia-Langhantel mit 220cm länge und 20 Kg Eigengewicht (Standard), ebenfalls auch 2 Olympia Kurzhanteln bin damit sehr zufrieden Nehm eine 220cm lange Olympia Langhantel, wenn du vorhast den Sport auch in Zukunft zu machen
-
mhm joar^^nehme dann 2,20 m
Ähnliche Themen
-
Von X-Factor1982 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.04.2009, 15:31
-
Von topstyle im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 26.08.2008, 09:50
-
Von tatataram im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11.04.2006, 10:21
-
Von Stone Cold im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.10.2003, 13:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen