Zitat Zitat von pheeR
komme mit den beinen bei den Kniebeugen nicht runter. Auch ohne Gewicht. Es zerrt fürchterlich am Muskel wenn ich mich so so "hinsetzen" will. Ich kann das nur, wenn ich auf die Fußspitzen gehe, ansonsten nicht. Hackenschmidt Kniebeugen gehen relativ locker.

Zu Kreuzheben, habe da keine Dehnübungen gemacht, dachte das geht nach der Zeit von alleine? Welche Übungen sollte ich denn machen?
Zum Erlernen der Kniebeugen kann ich dir "Boxbeugen" empfehlen. Einfach mal die Suchfunktion oder "Google" verwenden. Falls du keine "Box" im Studio hast (wovon ich fast ausgehe ), dann musst du halt improvisieren. (Stuhl, Trainingsbank, etc.)
Es klingt hier zumindest so, als würde die Ausführung der Übung an mangelnder Beweglichkeit scheitern. Vorallem Bein -und Rumpfbereich könnten das Problem sein, Übungen findest du mit den oben genannten Suchmethoden zu Hauf.

Naja, Bankdrücken alleine ist nicht genug für meine Brust. Die zwei Sätze Fliegende trainieren auch irgendwie andere Muskelgruppen. Das ist ja wie Brustpresse und Butterfly. Da die Brust auch ein großer Muskel ist, dachte ich, kann ich beides machen?
An dieser Thematik scheiden sich die Geister. Meiner Meinung nach genügt Bankdrücken für die Brust durchaus. Dazu, eventuell im Wechsel, "Dips" und die Brust bekommt genug ab. Beide Übungen erreichen auch mehr Muskelgruppen abgedeckt als "Fliegende". Falls du "mehr" für die Brust machen willst, dann erhöhe doch die Satzzahl beim Bankdrücken?!

Gut, wenn Kreuzheben im Plan ist werde ich Shrugs streichen. Solange belasse ich dabei.
Wenn du drauf bestehst...

Und Klimmzüge, gehen überhaupt nicht. Ich wiege viel zu viel für meine Arme, ich kann mich nicht einmal hochziehen. Anstelle Clustern wollte ich halt Latzug machen, hat ja einen ähnlichen Effekt bzw. den gleichen.
Du schaffst keinen einzigen Klimmzug? Weder eng noch breit? Falls das wirklich der Fall sein sollte, dann bleibt wohl nur der Latzug vorerst. Wie eklatant der Unterschied zwischen Latzug und Klimmzügen ist, wirst du merken wenn du zweitere in deinen Plan aufnehmen kannst.
Und Arme, naja, ich empfinde selbst diese 2 Sätze für die Arme als zu wenig. Wenn ich die auch noch streiche habe ich m.M.n. überhaupt keine Belastung oder ähnliches auf dem Muskel. Die Übungen wie Bankdrücken gehen zwar etwas auf den Trizeps, aber eine reine Trizepsübung ist doch auch an sich schön oder?
Bankdrücken (in seinen verschiedenen Variationen)/Dips/Military Press trainieren alle den Trizeps. Wenn du 1-2 Übungen davon machst sollte das eigentlich genügen für den Trizeps. Aber hier gilt das Gleiche wie beim Thema Brust-Isos ("scheidende Geister"), daher ist eine ausführliche Diskussion sinnlos. Mach das womit du dich besser fühlst.
Zu den Sätzen und gewichten. Sätze sind ja angegeben und Gewichte nehme ich halt so das ich gerade so die 10 schaffe. Wenn ich merke das das Gewicht zu einfach wird, bspw. dadurch, das ich 12wdh. locker schaffe, erhöhe ich einfach um 5 und schaue wie es wird.
Es gibt zig Möglichkeiten Wiederholungs- und Satzzahlen zu gestalten. Einfach rumprobieren und sehen was für einen selbst geeignet ist. Wenn du deine Gewichte regelmäßg steigern kannst, bist du aber erstmal auf einem guten Weg.
ps. was hälst du von http://www.exrx.net/WeightExercises/...prightRow.html 'Aufrechtes Rudern' ? Ich finde die Übung geil, hab zwar Military Press drin aber die Übung gibt mir irgendwie einen Kick Fühle meine Schulter und Nacken nachder Übung deutlich mehr als bspw. beim Military Press (<- müssen da die Beine eigentlich nebeneinander sein?).
Habe Übung selbst nie regelmäßg gemacht, daher halte ich mich mit Bewertungen zurück. Erfahrungsberichte hier aus dem Forum waren allerdings nicht nur positiv, gerade bezüglich Schulterbelastung. Aber vielleicht kann da jemand anderes mehr sagen.
und gib mir doch bitte an, wie ich das whey zu nehmen habe 250ml Water + 30g Whey? bis zu 30min nachdem Training?
Whey+Dextrose+Beliebige Wassermenge direkt nach dem Training. Am Besten noch in der Umkleide.
danke und lg,
ZehnZeichen