
-
Hallo Andre!
Ich hab noch eine Frage zu den Carbs nach dem Training.
Mein Ziel ist es zur Zeit einfach meine Form (KFA) zu halten und "sauber"
noch ein wenig auf zu bauen. Hab keine Lust mehr auf 12kg rauf und 11kg
runter (also Masse- und Diätphase).
Da zur Zeit meine Nahrungszufuhr nicht sehr hoch ist, möchte ich die Kalorien
wenigstens essen und nicht drinken. Daher fällt für mich ein Carb-Drink nach dem
Train eigentlich flach.
Kann man stattdessen nicht einfach eine kleine Mahlzeit mit Carbs zu sich
nehmen?? z.Bsp. Haferflocken, Brot, Riegel,....
Mir ist schon klar, dass der Effekt nicht zu 100% der selbe ist wie bei Dextr., aber
wenn ich den Wirkverlust in kauf nehme, wäre die Mahlzeit eine Option?
Danke schonmal für deine Antwort
Schöne Grüße
-
IFBB PRO
@ big sepp - natürlich kannst du auch normale nahrungsmittel als pwn nutzen. obst, reiswaffeln, reisflocken etc. sind als pwn gut zu verwenden. halt nahrungsmittel mit carbs die einem etwas höheren glykämischen index haben und schneller verstoffwechselt werden.
bsp: meine pwn 2002 - 100g hipp reisflocken (aus der kindernahrung, geschmacksneutral, lösen sich super auf und werden super schnell verstofwechselt) + 10g glutamin + 50g whey protein - das ergibt einen schönen voluminösen brei und ich konnte mit dem whey öfter einen geschmackswechsel vornehmen
-
IFBB PRO
@ nildo - eine kaloriendefizit bewirkt natürlich das du weniger eniergie zur verfügung hast. training, beruf sprich die gesamte leistungsfähigkeit nimmt ab. und umso länger du im defizit bist und die energiereserven (fat) aufgebraucht sind, umso weniger leistungsfähig bist du. bei vielen stellt sich dann meist auch eine gewisse übellaunigkeit ein aber soweit sollte man m.m. nach als hobby sportler nicht gehen, denn bodybuilding ist eine lebenseinstellung/ philosophie aber nicht das leben (von wem hab ich nur diesen spruch? )
das dann natürlich keine muskelaufbau in dem sinne möglich ist, ist verständlich. deshalb in einer kalorienreduzierten diät ein moderates erhaltungstraining, um verletzungsrisiko und katabolismus weitestgehend zu verhindern. in der phase ein regeneratives cardiotraining zu machen, sprich im pulsbereich von 60- 65% halte ich auch für sinnvoll.
-
Danke für die rasche Antwort!
Die Reisflocken schau ich mir heute gleich mal an. Danke für den Tipp!!
-
Neuer Benutzer
-
75-kg-Experte/in
-
IFBB PRO
-
Neuer Benutzer
Lieben Dank, für die Beantwortung meiner Frage!!
Im Grunde trainiere ich nach dem gleichen Prinzip (mal abgesehen vom Gewicht.. grins). Mhh werde da wohl noch nen bissl spielen müssen . Vielleicht hab ich ja auch nur noch nicht die richtige Übung gefunden.
LG
-
Depot Eröffnungfeier Sportnahrung-Engel Trier
Hallo Andre,
ich wollte mich hier noch einmal bedanken für die tollen Tipps und den super Vortrag den du bei Depot Eröffnungfeier bei Sportnahrung-Engel gehalten hast.
Das Gespräch hat mich sehr motiviert (ich war der Grosse "Fotograph") und habe bereits diese Woche mit einem neuem Ernährungs und Trainingsplan begonnen den ich unten mal gepostet habe.
Mein neuer Training und Ernährungplan ist im Anhang.
Schöne Grüsse und noch weiterhin viel Erfolg.
Yves aus Luxemburg
-
IFBB PRO
hallo yve,
es freut mich sehr das dir die eröffnung incl. vortrag und beratung gefallen hat aber vorallem das du die gehörten und besprochenen dinge so schnell umsetzt, wow!
sehr schön das unsere, christian engels und team body attack, bemühungen so aufgenommen wurden
Ähnliche Themen
-
Von Steven Klippstein im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 599
Letzter Beitrag: 13.09.2021, 13:12
-
Von Steven Klippstein im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 153
Letzter Beitrag: 12.06.2019, 21:01
-
Von Ironsingh.com im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 146
Letzter Beitrag: 21.05.2019, 08:18
-
Von MuscleUniversity im Forum PITT Force® Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.08.2013, 22:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen