
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Devil24
Ich denke als Allererstes müsste mal Werbung gemacht werden.
Damit meine ich nicht die Plakate, die von den Verbänden an die Mitglieds-Studios vertschickt werden und da eh nur die Leute ansprechen, die eh schon hingehen würden, weil ein Bekannter/Freund mitmacht.
Es kann ja wohl nicht sein, daß man von der Deutschen Meisterschaft des DBFV das erste Plakat an der Austragungshalle sieht und dann auch erst am Tage der Veranstaltung - warum kommt denn keiner?
Oder auch Radiowerbung - kann sooo teuer nicht sein und wird mit Sicherheit auch von dem Sponsor übernommen, der die überflüssigen Studioplakate bezahlt...
Wenn keiner weiss, daß eine Meisterschafgt stattfindet, kann auch keiner hinkommen.
Gruß Devil
Naja bei uns im kleinen Städtchen gab es dieses und letztes Jahr Wettkämpfe in der Stadthalle, ausgerichtet von der WPF. Werbung war eigentlich gut vorhanden, vor allem die lokale Presse hat auch sehr intensiv im Vorfeld und im Nachhinein berichtet, Plakate überall im Umfeld, aber dennoch konnte die Stadthalle nicht zur Hälfte gefüllt werden, wovon dann auch noch einiges an Betreuern und natürlich Familienmitglieder und Bekannte der Athleten da waren.
Vielleicht hat auch einfach nur ein grosser Name gefehlt, obwohl Dennis Wolff, der ja hier in Datteln lebt, auch immer als Zuschauer dabei war und seinen Offseason-Ärmel gekreist hat. 
Wissen tat es schon eine Menge, aber nicht viele scheinen sich dafür zu interessieren. Obwohl auch der hohe Eintrittspreis, 20 €, sicherlich für viele abschreckend war.
-
@nene,
Du machst es Dir in Deiner Argumentation zu einfach. Die Ästhetik, Aktionen, Schönheit (und vieles andre)
eines Sports liegt im Auge des Betrachters - Mit welchem Engagement, Eifer er interessiert und bei der Sache
ist.
"Hast Du einen gesehen hast Du alle gesehen" kannst Du auf fast jeden Sport beziehen. Bei der Tour deFrance
zB konnte man meist nichtmal sehen, wer da wo fährt, Fußballspiele sehen gleich aus, usw...
Aufmerksamkeit in den Medien bekommt ein Sport leider nur dann, wenn er vermarktet werden kann,
wenn Industrie, Funktionäre und Medien ordentlich Kasse machen können.
Um bei den beiden Beispielen zu bleiben: Wichtig im TV ist nicht, dass man die Aktion eines Radfahrers
oder Fußballers, sondern die Werbeplakate im TV ausreichend lange sieht. Leider.
Dem BB fehlt leider diese 'Lobby' um es populärer zu machen, wie es zB im arabischen Raum ist.
Man fragt sich vor allem heutzutage, warum das Ö-Rechtliche TV dreistellige Milionenbeträge zahlt,
nur damit man sehen kann, wie 20 Leute einem Ball hinterherlaufen.
Andre Sportarten hätten mindestens die selbe Aufmerksamkeit verdient.
Die Vermarktungsmaschinerie ist leider das Entscheidende, obwohl in andren Sportarten
mehr geleistet wird, als beim Fußball. Ohne Vermarktung leider wenig Aufmerksamkeit.
Gruss
Micha
-
Flex Leser
-
Würden unsere Fußballspieler und Profi BB´ler nach Leistung bezahlt, müssten erstere sich was einfallen lassen und letztere wären reich.
-
Ich denke mal, das die Leute sich immer weniger für Sport interessieren, wenn man sich die Entwicklung der Adipösität anschaut.
Das mit den Geld ist einfach zu erklären, Fußball alle meckern sie wenn einer nie richtig spielt, nur werden die immer soviel verdienen weil die Leute es ja gerne schauen und ins Stadion rennen wie die bekloppten und Bier saufen.
Und jetz sehen sie Bodybuilder wo deren Ruf von Natur schon geprägt ist durch die falsche Interpretation der Medien, kein Gehirn, Doping, man muss nie trainieren, ist ganz einfach und und und kleiner Puller alles so ein *******.
Die meisten Leute sind einfach neidisch das sie nie aussehen wie BB und erfinden immer wieder neue Gründe warum der so ausschaut und ich so ....
Das ist wie mit kiffen und Steoriden.
Mit welchen Recht mischt sich eine 3 Person ein und behauptet das ist verboten und stellt ein Urteil darüber was ungesünder ist.
Auch zum Thema absetzen ein Raucher setzt der ab und so sehe ich es auch im Zusammenhang mit Stoff.
Jeden das seine.
-
Flex Leser
 Zitat von xXX666XXxx
Würden unsere Fußballspieler und Profi BB´ler nach Leistung bezahlt, müssten erstere sich was einfallen lassen und letztere wären reich.

zitat des tages
bzw den spruch kannst du dir schützen lassen und in der buchreihe "beste zitate" neben einstein, nietzsche und co reinstellen.
klasse auf den punkt gebracht.
und wenn der tread weiter offtopic geht, wird er zugemacht.
es geht weder um stoff noch darum, das bb es nunmal aufgrund vielerlei faktoren wesentlich schwieriger hat, gesellschaftsfähig zu werden.
wer das wissen will, kann ja nen eigenen tread aufmachen.
das problem bei dem tread ist das einige dann nicht die wahrheit vertragen werden können. und grösstenteils sind das die leute vom verband selber.
also lassen wir das thema bitte
zum thema selbst
alle sagen immer, man könne mit bb kein geld verdienen
aber seltsamerweise leben alle davon ( studio, eiweissverkauf, sportklamotten, trainerjob, security usw)
man will ständig den leuten einreden, das die sportart tot sei und oder man damit kein geld machen könne
aber das stimmt beides nicht.
reich werden mit bb....
das können sicher nur die allerwenigsten und von denen sehen die allermeisten leider gar nicht aus wie bb.
und das profis nicht soviel verdienen wie andere sportler ( und davon auch wiederum nur ne handvoll aus sponsorgeldern. bzw nur die topelite hat nen sponsorvertrag wo man auch von sponsoring in form von genug geld reden kann)
ist bedauernswert, aber nunmal auch nur schwer änderbar.
#popcorn
-
der bb-sport ist meiner meinung anch selber schuld an seiner lage. zu einen ist er völlig doping-verseucht, zum anderen präsentiert man bei wettkämpfen körper, die für viele normalos ekelhaft oder unrealistisch ausschauen. und die vielen freizeit-bbler, welche steroide nehmen, tragen ihr übriges dazu bei.
-
@muscleuniversity
schon mal geschaut wie alt der thread ist? ... bzgl zumachen... letzteres mache ich jetzt auch. schönes wochenende
-
Sportrevue Leser
 Zitat von gym rat
außer bei den ganz großen Wettkämpfen (Mr. O, Scharezenegger Classic o. Ä.) verdient ein BB kaum etwas.
Sie verdienen sich ihr Geld durch Werbeverträge, durch Gastauftritte, durch private Trainings, wenige arbeiten als Foto-Modelle (dafür ist die Muskulatur oft zu Krass).
Günter Schliekamp hat mal in USA Werbung für Damenbinden gemacht, für die starken Tage ...
LINK ZU VIDEOS ODER BILDERN!
sofort!
-
Discopumper/in
Wenn der Thread schon hervorgehohlt worden ist. Um auf die Frage ganz am Anfang zu kommen. Ist es nicht so, dass wenn man Mr. Olympia wird man 300'000 Dollar bekommt ? Oder irre ich mich ?
Ähnliche Themen
-
Von blume1122 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 09.09.2009, 10:59
-
Von And1! im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.09.2007, 14:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen