
-
75-kg-Experte/in
Hi b4sti,
mit dem Muskelkater ist das so eine Sache.
Zum einen ist er ein prima Beweis, dass die Belastung einer Übung auch wirklich dort angekommen ist, wo sie hinsollte (trainiert man den Lat und bekommt anschließend Muskelkater im Beinbizeps ist nämlich irgendetwas schiefgelaufen ...), bzw. ein Garant, dass man sich nicht unterfordert hat. Andererseits ist zu starker MuKa auch nicht "das Gelbe vom Ei". Kleine Muskelrisse zu bewirken, ist eine Sache, wie verrückt zu trainieren und dem Körper keine Pause zur "Reparatur" zu gönnen und quasi mit einem Dauermuskelkater zu leben, eine andere...
Wie stark ist sie denn, deine Muskelkatze?
Auf jeden Fall: wenn du nach jedem Training kaum kriechen kannst, "mach´ was langsamer"!
In sports,
Tina
Ähnliche Themen
-
Von Derohnenamen im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08.06.2009, 15:37
-
Von vegeto9999 im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 11.10.2007, 17:04
-
Von koboltkobolt im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.02.2007, 16:17
-
Von No Pain No Gain im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.02.2006, 05:29
-
Von zauber3r im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.01.2006, 22:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen