Zitat Zitat von Der Duke
Was mich nun interessieren würde ist wie sieht es den anderen nicht auf Testosteron basierenden Präparaten aus.
Fast alle a.-a.-Steroide leiten sich vom Testosteron ab....

Kann man da mit einer genauso dramatischen Verschiebung rechnen oder ist diese Horrorverschiebung der Blutfette ausschließlich bei Winstrol zu beobachten.
Diese starke verschlechterung ist vor allem bei DHT-Derivaten zu erwarten. Testosteron selbst führt nicht zu so einer krassen verschlechterung.

Sind diese hohen Werte genauso zu sehen wie bei einem sagen wir mal Schwer übergewichtigem Raucher der zuviel ißt und trinkt, und sich dadurch sein Cholesterin zerschießt ?
Ja stark fettleibige haben einen gesamtcholesterinwert in diesem rahmen.

Dieser sagt jedoch nicht viel aus. Wichtig ist HDL/LDL-Verhältnis.

Und das ist bei Anwendung von DHT-Derivaten katastrophal. HDL sinkt bei manchen auf Werte unter 5 (Soll > 45), was auch beim fettleibigsten menschen nicht auftreten würde, es ist also fast nur LDL/VLDL-Cholesterin vorhanden.

Du kannst also erwarten, daß die Fettstoffwechselwerte nochmal gewaltig schlechter sind als bei einem stark fettleibigen Menschen.

Die Regeneration dauert sicherlich bis zu einem Jahr (bei Winstrol).

Insoweit ist dein Arterioskleroserisiko extrem erhöht (-> Herzinfarkt, Schlaganfall).

Unter Testosteron, Nandrolon und ähnlichen Steroiden wäre das nicht in dieser Form der Fall.

Deswegen ist von Winstrol auch nur abzuraten, selbst im Profibereich.