
-
Cardio in Verbindung mit Muskelaufbau
Hallo,
Auf die Gefahr hin, dass ich auf ältere Threads hingewiesen werde, mache ich dieses Thema hier trotzdem auf. Ich habe inzwischen so unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema gehört, das ich inzwischen nicht mehr wirklich weiß was ich glauben soll.
Kraftsport mache ich seit Oktober letzten Jahres. Ich trainiere in Form eines 3er Splits, und habe es gut geschafft, in den letzten Monaten an Masse zuzulegen: Von 67kg auf ca. 73,5kg bei einer Körpergröße von 1,79cm.
Problem ist nur, dass die Masse nicht so wirklich definiert ist. Fettpolster haben sich an den Hüften und am unteren Bauchbereich gesammelt, und vor allem die hätte ich gerne wegtrainiert.
Aus diesem Grund hätte ich nun gerne mit Cardio angefangen, und zwar in Verbindung mit Muskelaufbau. Widerspricht sich das Ganze? Wäre ja schade wenn ich dadurch Masse abbauen würde, schließlich soll ja nur das Fett weg.
Meine Trainerin hat mir empfohlen, Cardio ca. 3mal wöchentl. zu ca. 30min zu betreiben, am besten nach dem Training, da die damit verbundene gute Durchblutung das Muskelwachstum positiv fördern würde.
Ist da was dran oder gibt es Gegenmeinungen?
Dankbar für Beiträge:
Christoph
-
verweise auf ältere threads, suchfunktion!!!!
nein spaß beiseite, ist wie du schon selbst angemerkt hast ein schwieriges thema bei dem die meinungen auseinandergehen.
also ich habe mit cardio nach dem krafttraining schlechte erfahrungen gemacht. man ist ausgelaugt, und sollte schnell was essen,....
ich würde cardio eher an ruhetagen, oder zum beispiel gleich nach dem aufstehen machen, wennn du am abend krafttraining machst.
wichtig ist dass der puls nicht zu haoch ist und du nicht zu lange trainierst, wenn dir der masseaufbau wichtiger ist. nur fett abzunehmen wird dir aber nicht gelingen, weil immer auch muskelmasse abgebaut wird,
-
Wenn man nicht stofft sollte man nicht absichtlich mittels übertriebener Kalorienzufuhr an Masse zulegen. Das vermehrte Fett ist eine Frage der Ernährung aber nicht des Sports.
-
Meiner Meinung nach hat Cardio Training einige entscheidende Vorteile
Verbesserung der Grundausdauer
Wenn du beim Krafttraining z.B.: 10 Wiederholungen schaffst bei irgendeiner Übung, könnte es ja sein dass du mit etwas mehr Kondition 11 oder 12 schaffen würdest
Schneller Regeneration
Wenn du nur leichtes Cardio betreibt wird es deinen Muskekaufbau nicht hemmen, sonsdern du wirst schneller Regenerieren, so dass du früher wieder dein Krafttraining betreiben kannst
Bessere Durchblutung
Deine neu gewonnen Muskelmasse muss um leistungsfähig zu sein mit genügend Sauerstoff versorgt werden, dass kannst du erreichen indem du deine Pumpe trainierst, (siehe oben: Kondition)
Auch für die Gesundheit hat es vorteile
Allerdings würde ich es auch nicht ans Krafttaining anschliessen, ich denke das beste was man dann machen kann ist essen bzw. trinken, und erholen
-
Danke für die Antworten.
Hm, ich denke dann werde ich das Ganze wohl in die trainingsfreien Tage legen, und dann z.B. 30min Joggen.
Oder eben 30min "mittelanstrengendes" Cardio direkt vor dem Krafttraining.
-
also um am schnellsten fett abzunehmen, nach dem krafttraining cardio.. willst du jedoch primär stark bzw. massig werden, mach cardio an seperaten tagen. außerdem denke ich nicht das es gut ist nach zb beintraining cardio zu machen gefahr des übertrainings..
Ähnliche Themen
-
Von MobbDeep94 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.04.2015, 14:42
-
Von misterDo im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 08.06.2013, 01:33
-
Von set the rules im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.11.2010, 20:12
-
Von mruniverse85 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.07.2009, 12:24
-
Von fon2 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.05.2009, 00:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen