
-
ok, kniebeugen habe ich jetzt rausgelassen, nur habe ich immer das gefühl, das irgendetwas fehlt... auch hab ich das gefühl, dass ich mich beim kh nicht mehr so schnell steigern kann ohne kb im plan. ist doch hoffentlich alles einbildung??
 Zitat von Chris12345
Was'n ne Belastungskurve und warum ist die bei LH/freien Uebungen so effizient?
würde diese belastungskurve auch gerne erklärt bekommen. bedeutet das, dass das gewicht bei freien gü während den wdh unterschiedlich stark auf den körper wirkt, da man beim fd z.b. seinen gesamten oberkörper mitbewegt?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Geiler Thread. Zähne @ its best.
-
Ich bin auch der Meinung, dass die BP normale KB nicht ersetzen kann. Freie Übungen sind imo immer noch die besten imo!
-
Sportstudent/in
Beinpresse ist ja eigentlich eine freie übung in die auch einiege muskeln involviert sind.
Also ich persönlich erreiche meine Beine mit der Presse viel besser als beim KB, da ich beim Beugen schon immer darauf aufpassen muss, dass ich mir den rücken nicht zerstöre, wobei ich mich bei der Presse ganz auf die beine konzentrieren kann.
-
Mir persönlich bringt Beinpresse auch mehr wobei ich alle 3 wochen auch mal KB mache
-
Men`s Health Abonnent
Auf keinen Fall Kniebeugen weglassen. Beinpresse ist in keinem Fall mit Beugen zu vergleichen. Kniebeugen sind eine Ganzkörperübung, Beinpresse ist eine Beinisolation. Lieber mit Kreuzheben ersetzen und durch Frontbeugen ergänzen.
Nur weil ein Training "kamoter" und angenehmer wird, wird es nicht besser, eher schlechter. Wenn dir Krafttraining zu anstrengend ist bist du im falschen Zug, geh zum Chirurgen und lass' dir Implantate in die Arme setzen.
Sind wir mal ehrlich: Freie Übungen werden bevorzugt, weil es MÄNNERLICHER ist, damit zu trainieren. Ein freies Gewicht hochzuwuchten, hat etwas simples/animalisches - eine reine Frage des Trainingsgefühls und des Images. Um davon abzulenken, werden dann so tolle Sachen erzählt, dass freie Gewichte mehr Muskeln aktivieren, weil ist ja logisch, ne...Was soll Stützmuskulatur denn sein? Ich kenne beim Bankdrücken beispielsweise nur drei Muskeln, die eine Rolle spielen: Pecs, Delts und Trizeps (abgesehen von Muskeln im Handgelenk etc.). Wenn ich beim Drücken auf einmal Balance-Probleme bekomme, liegt das nicht an irgendwelchen erdachten Pseudo-Muskeln, die angeblich die Stabilität wieder herstellen (für die auch offenbar nie einer einen Namen hat lol), sondern daran, dass das Nervensystem diesen Bewegungsablauf erst verinnerlichen muss. Dass ein Dorian Yates eine Langhantel beim S-Bankdrücken kerzengerade nach oben bekommt, liegt an seinem Kopf, nicht an irgendeiner Stützmuskulatur
Beim freien Bankdrücken brauchst du neben Delts, Brust und Trizeps einige andere Muskeln. Du kippst die Schulterblätter, hierfür ist der Serratus mit einbezogen, du machst eine Brücke, also Rückenstrecker. Du baust Spannung auf, also Bauch, du Brauchst stabilität, also Rotatoren und Nacken. Im unteren Teil der Bewegung arbeitet auch der Lat etwas mit.
Darum heißt das Grundübung.
Bei Kniebeugen verwendest du neben der gesamten Beinmuskulatur (Waden, Quads, Beinbizeos, Adduktoren, Gluteus) auch den Rückenstrecker und den Bauch, und zwar den gesammten Bauch. vorne, schräg und seitlich... Natürlich nur isometrisch und statisch aber du brauchst die Stabilität.
Naja, hier treffen Welten aufeinander. Ich bin lieber stärker als ich aussehe und baue gerne funktionelle, praktisch anwendbare Kraft auf. Ihr wollt einfach nur einen 45er Arm und ein Sixpack.
-
Sportstudent/in
 Zitat von MajPay
Auf keinen Fall Kniebeugen weglassen. Beinpresse ist in keinem Fall mit Beugen zu vergleichen. Kniebeugen sind eine Ganzkörperübung, Beinpresse ist eine Beinisolation. Lieber mit Kreuzheben ersetzen und durch Frontbeugen ergänzen.
Nur weil ein Training "kamoter" und angenehmer wird, wird es nicht besser, eher schlechter. Wenn dir Krafttraining zu anstrengend ist bist du im falschen Zug, geh zum Chirurgen und lass' dir Implantate in die Arme setzen.
Da muss ich mal n Veto einlegen, im Bodybuilding geht es darum so viel qualitativ gute Masse aufzubauen wie möglich ist, wie man das jetz macht, muss jeder für sich selber wissen, ich kann das sehr gut bei mir und meinem Trainingspartner vergleichen... Wir trainieren beide komplett gleich nach Pitt, bis auf das er für die Beine Kniebeugen macht und ich 45° Beinpresse. Und ich für meinen Teil kann meinen Beinen beim wachsen schon fast zugucken, Beine sind meine stärkste Muskelpartie, und ich habe immer darauf bestanden Kniebeugen zu machen, aber ich habe damit nie meine Muskeln so dermaßen erreicht wie in der Beinpresse, seitdem ich von der Meinung, ohne Kniebeugen geht garnichts, weggegangen bin, und mich nur mit der Beinpresse quäle, wachsen meine Beine deutlich besser. Das ist von Person zu Person anders.
Damit will ich aber nicht abstreiten das Kniebeugen eine der wichtigsten und effektivsten Übungen sind, die man nicht außer acht lassen sollte, allerdings sollte man meiner Meinung nichts machen, was einem nicht weiterbringt. Bei dem einen schlägt das gut an, bei dem anderen das.
-
Ich bin lieber stärker als ich aussehe und baue gerne funktionelle, praktisch anwendbare Kraft auf
Das ist auch legitim, aber wohl eher was fürs Unterforum Kraftsport.
allerdings sollte man meiner Meinung nichts machen, was einem nicht weiterbringt. Bei dem einen schlägt das gut an, bei dem anderen das.
MfG
M.
-
BBszene Kenner
 Zitat von VeniceBeach
Beinpresse ist ja eigentlich eine freie übung
äääh, NEIN!
-
ich war vor ein paar tagen beim orthopäden, um mit ihm über kraftsport und bandscheibenvorfall zu sprechen, und er meinte, daß sowohl kniebeugen als auch kreuzheben "gift" für die bandscheiben sind. auch bei richtiger ausführung ist die belastung auf die bandscheiben durch stauchung u.ä. noch groß genug, um auf dauer sehr schädlich zu sein. rückenmuskulatur sollte man schonend aufbauen, am besten mit übungen an geräten, da sie durch die sitz- oder liegehaltung den rücken am ehesten entlasten.
also, die medizinischen gründe für die beinpresse gibt es ganz sicher.
deshalb bin ich jetzt wohl auch - leider - dazu gezwungen, die kb erst gar nicht einzuüben. aber ich denke, da ich eher fitness-ziele und mäßigen muskelaufbau plane, geht das mit maschinen + hohen gewichten in ordnung.
Ähnliche Themen
-
Von borstich im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.06.2011, 21:09
-
Von V8marc im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 44
Letzter Beitrag: 17.10.2010, 14:08
-
Von loki77 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 16.12.2008, 08:35
-
Von Hideyoshi im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 04.12.2008, 14:05
-
Von moonsorrow01 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.12.2004, 13:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen