Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    475
    bei deinen jetzigen kraftleistungen wirst du in jedem beliebigen studio genug gewichte finden um dein niveau zu steigern. ans strongmantraining brauchst du also die nächsten jahre nicht wirklich zu denken. das erfordert jahrelanges grundlagentraining, es sei denn, man ist "von haus aus" mit kraft gesegnet.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von Matapolo
    - Traktorrad zum Ziehen und Flippen kriegst du umsonst beim Landwirt deines Vertrauens
    - Sandsack , stabilen "Sack" besorgen und mit beliebig viel Sand befüllen , gut für alles
    - Farmers Walk , theoretisch kann man dafür 2 Kartoffelsäcke nehmen die man mit irgendwas befüllt , Farmers Walk Hanteln gibts aber auch zu kaufen (sind aber recht simpel herzustellen)
    - schwere Steine zum Tragen findet man auch irgendwo
    Das mit den den Säcken werd ich in Angriff nehmen. Danke für die Tips!


    Zitat Zitat von frankhes
    bei deinen jetzigen kraftleistungen wirst du in jedem beliebigen studio genug gewichte finden um dein niveau zu steigern. ans strongmantraining brauchst du also die nächsten jahre nicht wirklich zu denken. das erfordert jahrelanges grundlagentraining, es sei denn, man ist "von haus aus" mit kraft gesegnet.
    Gewichte bzw. Trainingsmöglichkeit ist ja auch nicht das Problem, das kann ich alles bei einem Bekannten, der sehr gut ausgestattet ist, benutzen.

    Mir ging es darum, ob es sinnvoll ist, zusätzlich zu den KDK Übungen bereits Strongman-Übungen zu machen.

    Dass ich mit den Kraftwerten noch weit davon entfernt bin irgendwo teilzunehmen, weiß ich selbst, bin ja auch erst kurz dabei.

    Ich dachte einfach, es könnte ja nicht verkehrt sein bereits Dinge wie Farmers Walk zu trainieren. Ich hab mir ja schon Gewichtsscheiben gepackt, mit denen ich dann 20-40m gelaufen bin. Ideal ist das aber nicht, da wäre eine geeignete Hantel besser.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von steve black
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    891
    Dass du dich für Strongmantraining interessierst ist ja gut, aber wie ein paar oben schon schrieben, musst du zuerst eine mehr als solide Grundkraft besitzen! Deshalb würde ich beim K3K-Training bleiben und nach und nach mit Strongmanübungen ergänzen. Geh mal an einen Wettkampf und informiere dich direkt vor Ort. Die Athleten und Betreuer sind eigentlich alle sehr zugängliche Leute, da wirst du sicher auch das eine und andere erfahren, es hat auch unter den Zuschauern immer "Szenenkenner", welche dir sicher auch helfen werden!

    Hier hats auch immer gute Ideen! http://www.atomicathletic.com/store/

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    8
    Danke nochmal an alle für die Tipps. Dann werd ich doch erstmal hauptsächlich nur K3K trainieren und nach und nach Strongman-Übungen mit einbauen.

    KDK Verein gibt es hier aber auch nicht; werde daher weiter unter Anleitung meines Bekannten trainieren.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von Palosa
    Danke nochmal an alle für die Tipps. Dann werd ich doch erstmal hauptsächlich nur K3K trainieren und nach und nach Strongman-Übungen mit einbauen.

    KDK Verein gibt es hier aber auch nicht; werde daher weiter unter Anleitung meines Bekannten trainieren.
    ... nochmal, die meisten "kraftdreikämpfer" findest du in la-vereinen. abgesehen davon machen die genau "strongman", und eben nicht den üblichen "behinderten-hantelsport" im liegen, sitzen, an maschinen, wie das eben in studios bei der pumperfraktion üblich ist. bei deinen kraftwerten würde ich dir dringend etwas "athletik" empfehlen. da ist noch rein gar nichts, um sich spezialisieren zu können.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von unequipped
    ... nochmal, die meisten "kraftdreikämpfer" findest du in la-vereinen. abgesehen davon machen die genau "strongman", und eben nicht den üblichen "behinderten-hantelsport" im liegen, sitzen, an maschinen, wie das eben in studios bei der pumperfraktion üblich ist.
    bei deinen kraftwerten würde ich dir dringend etwas "athletik" empfehlen. da ist noch rein gar nichts, um sich spezialisieren zu können.
    Was genau meinst du mit Athletik? Ich will mich ja auch gar nicht direkt spezialisieren, sondern einfach systematisch Kraft aufbauen, um in ein paar Jahren eine gute Basis erreicht zu haben.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    75
    Könntest irgendwann auch an Kettlebells denken, damit trainierst du wunderbar deine Ganzkörperkraft, Koordination, Kraftausdauer...

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von Palosa
    Was genau meinst du mit Athletik? Ich will mich ja auch gar nicht direkt spezialisieren, sondern einfach systematisch Kraft aufbauen, um in ein paar Jahren eine gute Basis erreicht zu haben.
    ... ich glaube, es hat keinen sinn, das weiter erklären zu wollen.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von Palosa
    Was genau meinst du mit Athletik? Ich will mich ja auch gar nicht direkt spezialisieren, sondern einfach systematisch Kraft aufbauen, um in ein paar Jahren eine gute Basis erreicht zu haben.
    ... keine ahnung, wie alt du bist. da es aber in jeder stadt la-vereine gibt, sollte man das nutzen. selbst gewichtheberspezialisten machen das. es schadet nicht, sich da grundlagen (sprungkraft, sprintvermögen, ...) zu holen. in den krafträumen wird oft mehr eisen bewegt, als bei den "spezialisten". was der strongman-geschichte sehr nahe kommt, ist auch das rumwerfen von schweren gegenständen. keine angst, selbst die grobform des hammerwerfens ist sehr leicht machbar. es ist ja auch kein zufall, daß oft werfer auch beim strongman mitmachen. natürlich funktioniert das ganze nicht in vereinen, in denen hauptsächlich gelaufen wird. da mußt du halt suchen. dicke steine und schwere säcke rumschleppen, schlitten ziehen, mit dicken (selbsgebastelten achsen) trainieren. es gibt eigentlich recht viele leute, die sich inzwischen mit solchen sachen befassen. da muß man aber über jahre reinwachsen. bei einer werfergruppe mitmachen und nebenbei im studio trainieren, oder eben bei den werfern im kraftraum. es gibt auch eine feine zeitschrift "milo", die anregungen geben kann, wie man ein kraft-allrounder wird. gibt es bei ironmind, oder beim hermann korte. der ist übrigens auch eine gute anlaufstelle für "verrückte kraftsachen".

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2016, 00:19
  2. Neue Ausrüstung.
    Von davidzhs im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 01:09
  3. Ausrüstung
    Von bodymodybuilder im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 18:43
  4. Heimtraining: Ausrüstung
    Von moskeeto im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 21:04
  5. Ausrüstung
    Von the_bug im Forum Kraftsport
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 12:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele