
-
Das Problem ist, dass sich viele Menschen in einem extremen Maße selbst belügen können. Das betrifft nicht nur Leute, die sich schlecht ernähren, keinen Sport treiben und sich trotzdem einreden, wie schön, schlank und gesund sie sind (oder sie reden sich ein, dass sie Stoffwechselstörungen haben und deswegen übergewichtig und unsportlich sind)- das ist auch bei Rauchern, Alkoholikern und Drogenabhängigen so.
Der Punkt, an dem dieses Selbstbeschwindelungs-Kartenhaus in sich zusammenfällt ist halt bei jedem ein anderer. Bei mir waren es 10% Übergewicht, als ich kapiert habe, dass es so nicht weiterläuft, bei jemand anderem sind es vielleicht 30 %. Wieder andere müssen erst ernsthaft krank werden, damit sie kapieren, dass sie ihr Leben vor die Wand fahren.
Als Außenstehender tut man sich da schwer. Je überzeugter der Betroffene ist, alles richtig zu machen oder nur ein armes Opfer der Umstände zu sein, umso weniger wird man da was ausrichten können.
Um ehrlich zu sein - ich habe mir da mittlerweile einen gepflegten Egoismus angewöhnt. Wenn ich mit jemanden im Familien- oder Freundeskreis zu tun habe, der sich schlecht ernährt und/oder unsportlich ist, schneide ich das Thema vielleicht mal ganz unverfänglich im Gespräch an, falls sich die Möglichkeit ergibt - und wenn ich dann merke, dass der-/diejenige mauert, ...dann halt nicht. In diesem Fall ist kein Problembewusstsein da und da kann man als Außenstehender gar nix machen.
-
Interessiert mich nicht, wenn ich gefragt werde habe ich eine Meinung aber ich thematisiere das nicht aktiv.
So mache ich das auch.
Da ich keine Lust habe, dass mich jemand belehrt, mache ich das auch nicht bei anderen.
Jeder hat seine Schwächen 
MfG
M.
-
Bei den Kollegen die gar nix an Sport machen interessierts mich gar nicht .. sollen sich ernähren wie se wollen.
Bei denen die n bissel trainieren aber es oft zu sehr schleifen lassen sag ich hier und da mal was aber mittlerweile denk ich mir auch da ist doch ihnen überlassen.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von morphinechild
Das Problem ist, dass sich viele Menschen in einem extremen Maße selbst belügen können. Das betrifft nicht nur Leute, die sich schlecht ernähren, keinen Sport treiben und sich trotzdem einreden, wie schön, schlank und gesund sie sind (oder sie reden sich ein, dass sie Stoffwechselstörungen haben und deswegen übergewichtig und unsportlich sind)- das ist auch bei Rauchern, Alkoholikern und Drogenabhängigen so.
Der Punkt, an dem dieses Selbstbeschwindelungs-Kartenhaus in sich zusammenfällt ist halt bei jedem ein anderer. Bei mir waren es 10% Übergewicht, als ich kapiert habe, dass es so nicht weiterläuft, bei jemand anderem sind es vielleicht 30 %. Wieder andere müssen erst ernsthaft krank werden, damit sie kapieren, dass sie ihr Leben vor die Wand fahren.
Als Außenstehender tut man sich da schwer. Je überzeugter der Betroffene ist, alles richtig zu machen oder nur ein armes Opfer der Umstände zu sein, umso weniger wird man da was ausrichten können.
Um ehrlich zu sein - ich habe mir da mittlerweile einen gepflegten Egoismus angewöhnt. Wenn ich mit jemanden im Familien- oder Freundeskreis zu tun habe, der sich schlecht ernährt und/oder unsportlich ist, schneide ich das Thema vielleicht mal ganz unverfänglich im Gespräch an, falls sich die Möglichkeit ergibt - und wenn ich dann merke, dass der-/diejenige mauert, ...dann halt nicht. In diesem Fall ist kein Problembewusstsein da und da kann man als Außenstehender gar nix machen.
Meine Freundin wiegt bei meiner Größe von 1,63 m über das Doppelte - ca.
130 kg - ohne Muskeln, wohlgemerkt! Sie hat von einer Psychologin ein Gutachten erhalten, das besagt, sie könne nichts für ihre "Fettsucht" ... nun haut sie sich homöopathische Kugeln rein, durch die sie angeblich keinen Appetit mehr auf Süßes hat - habe ich ja am Wochenende gemerkt 
Tja, nun hat sie einen Freischein, alles in sich hineinstopfen zu dürfen ... :
Es hapert wohl echt an der Disziplin - und ihr Mann ist ein Weichei, er liebt sie wohl auch noch mit 500 kg (Aussehen ist nicht alles, klar, aber es geht hier inzwischen um Gesundheitsgefährdung)?!
-
 Zitat von Musclesforher
Meine Freundin wiegt bei meiner Größe von 1,63 m über das Doppelte - ca.
130 kg - ohne Muskeln, wohlgemerkt! Sie hat von einer Psychologin ein Gutachten erhalten, das besagt, sie könne nichts für ihre "Fettsucht" ... nun haut sie sich homöopathische Kugeln rein, durch die sie angeblich keinen Appetit mehr auf Süßes hat - habe ich ja am Wochenende gemerkt 
Tja, nun hat sie einen Freischein, alles in sich hineinstopfen zu dürfen ... :
Es hapert wohl echt an der Disziplin - und ihr Mann ist ein Weichei, er liebt sie wohl auch noch mit 500 kg (Aussehen ist nicht alles, klar, aber es geht hier inzwischen um Gesundheitsgefährdung)?!
OK, einen so extremen Fall habe ich glücklicherweise nicht in meiner Umgebung. Weiß echt nicht, ob ich da auch so locker reagieren könnte, wie ich das sonst mache. Allerdings frage ich mich, wie komisch drauf mal als Psychologin sein muss, um gutachterlich in so einem Fall eine solche Aussage zu treffen...
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von morphinechild
OK, einen so extremen Fall habe ich glücklicherweise nicht in meiner Umgebung. Weiß echt nicht, ob ich da auch so locker reagieren könnte, wie ich das sonst mache. Allerdings frage ich mich, wie komisch drauf mal als Psychologin sein muss, um gutachterlich in so einem Fall eine solche Aussage zu treffen...
Wahrscheinlich deshalb, weil viele Psychologen/innen selbst einen "an der Waffel" haben ... 
Durch das Gutachten wurde ihr sogar eine Magen-Bypass-OP gewährt, doch dann hat sie auf einmal Angst vor der OP bekommen und fing mit den Kugeln an ... wer weiß, vielleicht geht sie bald noch auspendeln?! 
Am liebsten würde ich sie regelrecht zwingen, endlich Sport zu treiben und sich gesünder zu ernähren - wir alle disziplinieren uns doch auch, gehen oftmals trotz Müdigkeit zum Training und verkneifen uns die Abjunkerei!!!
-
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von BioKartoffel
Also eine freundin von mir lebt nach dem Motto "schlanke Frauen sind zu doof zum essen" allerdings ist sie nicht übermäßig dick und geht auch ein wenig schwimmen. Sie zählt halt nur keine Kalorien und gönnt sich des öfteren mal die ein oder andere Sünde, ernährt sich aber auch nicht überwiegend ungesund.
Schlimmer finde ich da eine von meiner Schule, die wird nur noch dünner und dünner, die hat mittlerweile nur noch Haut über den Knochen das sieht richtig schlimm aus, die ist natürlich auch in der Therapie aber zu helfen scheint es nix
Eine andere Freundin geht nachm Essen erstmal kotzen 
Aber so richtig dick ist in meinem Umfeld niemand und auch nicht richtig unsportlich.
Meine Lehrer/innen waren teilweise recht adipös  aber nur ganz wenige Schüler/innen waren wirklich dick. (von der gesamten Schule vielleicht 10 Personen und das bei über 1000 Schülern, kein Witz!)
Die Psychologin meiner Freundin soll auch richtig fett sein ...
-
 Zitat von Musclesforher
Die Psychologin meiner Freundin soll auch richtig fett sein ...
http://www.youtube.com/watch?v=3xQ3PUwUfTE
Mir egal was andere machen. Kostet einen nur Nerven, das beleheren wollen, und bringt nix. Wenn mich jemand frag ok, aber selbst die pendeln sich da wieder auf ihre eigenen Sachen ein. Wenn das Thema einen nicht interessiert kann man nix machen.
Ähnliche Themen
-
Von Reynoreyns im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 08.02.2006, 17:21
-
Von tschofri im Forum Fitnessbabes
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 31.07.2004, 14:24
-
Von DieSonnengöttin im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 28.11.2003, 20:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen