
-
Eisenbeißer/in
Sonnenblumenöl
Sonnenblumenöl ist ein aus den Samen der Sonnenblume gewonnenes Pflanzenöl, das hauptsächlich in der Ernährung verwendet wird, da es reich an ungesättigten Fettsäuren ist.
Es ist eine klare, helle, goldgelbe Flüssigkeit und hat einen milden Geschmack.
Besonders wertvoll für die Ernährung ist es, wenn es kaltgepresst hergestellt wird.
Bei dieser schonenden Methode darf das Öl sich nicht über 30°C erhitzen, wodurch viele Vitamine und Fettsäuren in ihrer bioaktiven Form erhalten bleiben und direkt vom Organismus verwendet (resorbiert) werden können.
Verwendung findet es in Salaten und ungekochten Gerichten, Dressing und Saucen
Kürbiskernöl
Kürbiskernöl ist ein ausgesprochen wichtiger Baustein für eine gesunde Ernährung.
Das Kürbiskernöl gehört zu den wertvollsten Pflanzenfetten, denn ungefähr 80 % der Fettsäuren sind ungesättigt, davon etwa 50-60 % sogar mehrfach ungesättigt.
Auf die einfach ungesättigte Ölsäure entfallen bis zu 40 % sowie auf die bedeutende mehrfach ungesättigte Linolsäure bis zu 50 %.
Diese Fettsäuren sind eine bedeutende Ergänzung für eine vollwertige Ernährung, da sie als Baustoff für die Bildung von Vitamin D, Hormonen und Zellwänden unentbehrlich sind.
Es wird aus den Kernen des Steirischen Ölkürbis gepresst.
Kürbiskernöl schmeckt in den ersten drei Monaten nach der Pressung am besten.
Haltbar ist es aber ungeöffnet bis zu einem Jahr. Allerdings sollte es dunkel stehen, am besten im Kühlschrank, da Sonneneinstrahlung das Öl bitter macht.
Ähnliche Themen
-
Von Perxon im Forum Anfängerforum
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 18.05.2013, 18:41
-
Von Blue_Eyed_White_DrAgoN im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18.12.2011, 15:51
-
Von CranKKK' im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.01.2010, 19:28
-
Von blubba88 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.09.2008, 21:11
-
Von Gulor im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.09.2007, 22:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen