Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    396

    volumenzyklen beim clustern, wer macht es, wie läuft es?

    wer macht von euch etwas in dieser richtung
    bsp: 100kg
    60% 30wdh 35 wdh 40wdh
    70% 30wdh 35 wdh 40wdh
    80% 30wdh 35wdh .....


    hierbei ist ja jeweils am anfang des neuen gewichtes die gesamttonnage leichter als am ende des letzten.
    kann man davon ausgehen, dass trotzdem mikrotraumata gesetzt werden, da der muskel ja nicht auf den neuen load konditioniert ist und dieser smit auch mit temporär erniedrigtem volumen effektiv ist?
    so wie zyko sgte, dass die erste wdh genauso effektiv sei wie die letzte.
    somit müsste ja beim neuen gewicht gleich die erste wdh. mikrotraumata verursachen, welche von wdh. zu wdh. gesteigert werden.
    richtig?
    in wie weit kann der muskel auf eine gesammtspannung konditionieren?

    wer macht dieses volumenzyklen und wie funktioniert es für euch?

    gruß
    fabian

  2. #2
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    volumenzyklen?


    komisch was ist das denn für ein käse?!?!?


    Das heisst wenn dann Zick Zack, siehe HST zusammenfassung...



    ja ich mache es nurn och, v.a. bei nem 912er (wie zur zeit), weil wenn ich mich nicht in jeder übung um 5 wdh steigere am nächsten tag (beim gleichen load) kann ich nachts nicht pennen, kein witz


    ist imo auch pflicht beim clustern!

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    396
    hatte wkm so genannt.
    gruß
    fabian

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Dance
    Registriert seit
    08.12.2003
    Beiträge
    600
    hm weiß nicht, obs hier her passt, aber ich hab da auch eine frage:
    mache 60KZ, ruderbewegungen, Kniebeugen etc. und verteile das auf je 10sätze a 6wdh. habe vor, jede woche den einzelen satz um 1wdh zu steigern, bis ich bei 8wdh/satz angekommen bin und erhöhe dann das gewicht.
    ist das quatsch, oder ok?
    ist die gesamtzahl von 60-80 zu hoch?
    wadenheben/dips fange ich bei 10wdh an und möchte mich auf 16 steigern (insg 100-150).
    durch die vielen wdh bin ich sehr lange im studio (3übungen große MG, 1-
    2 für kleine), schlecht?
    gruß *dance*

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.12.2003
    Beiträge
    188
    ist imo auch pflicht beim clustern!
    Quark

  6. #6
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    Zitat Zitat von steinii
    ist imo auch pflicht beim clustern!
    Quark
    ach nich?


    wieso denn nicht? ist doch quark bei selbem load IMMER das gleiche volumen zu fahren, der körper passt sich an alles an, ergo auch an das...

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von Dance
    Registriert seit
    08.12.2003
    Beiträge
    600
    wkm:
    meine clusterpausen sind nicht festgelegt. gegen ende hin werden sie länger (trainings dauert gut 1,5h oder länger.
    60,70,80wdh, dann loaderhöhung, hast du richtig verstanden.
    hälst du das für zu viel? vielleicht ist deine alternative besser, wann erhöhst du das gewicht? hast du eine bestimmte satzgrenze? wie lange dauert es, bis du dein load erhöhst (in TEs)?
    ich lese, du machst über 15sätze, werde schon blöd im studio angeguckt, weil ich von station zu station hechte, immer und immer wider (und wie ich beim beintrain immer langsamer werde und humpel).
    eine zeitl. messung (wie du jede minute) geht bei mir schlecht, die unfallgefahr mit einer uhr... wie löst du das problem? würde ich auch kopieren wollen.
    vorher habe ich 2 zyklen 912HST gemacht und gefallen am clustern gefunden, leider war das für mich relativ hohe gewicht gift für die gelenke. daher trainiere ich mit weniger gewicht (im schnitt 20kg bei BD, Rudern, wadenheben) und dips und klimmzüge ohne zusatzgewicht. mit so einem volumen habe ich noch nie trainiert, aber ich komme ganz gut zurande (komischer weise).
    Dips: ja, das sind sehr viele, da gucken die meisten leute arg dumm, würde ich 30am stück machen wäre ich beim MV, aber bei nur 10 geht recht viel. das problem bei den dips mit gewicht war, dass ich schmerzen im der linken schulter im vorderen delta hatte.
    zeit: ich habe sooooo viel zeit.... soooooooo viel (semsterferien)
    im großen und ganzen findest du meine variante in ordung? gibt bei mir im studio NIEMANDEN der so trainieren würde.
    gruß *dance*

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von Dance
    Registriert seit
    08.12.2003
    Beiträge
    600
    du hast wohl recht, werde das volumen kürzen und eher das load weiter hochsetzen. dachte der schmerz bei den dips käme vom zu hohen gewicht, bin daher auf das hohe volumen umgestiegen. außerdem fühl ich mich immer so blöde, wenn so ein pimpf wie ich 20kg an einen dipgürtel hängt und ans werk geht...
    bin extra weit unterm max gewicht geblieben, um noch schnell variieren zu können bezüglich der wdh zahl, um im falle von solchen tips, wie von dir, noch einlenken zu können.
    auf das training komme ich noch zurück, muss erst meine gehirnerschütterung/schleudertrauma auskurieren, melde mich dann sehr gerne.
    thx *dance*

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.03.2004
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von Ruhrge`BeaT
    Zitat Zitat von steinii
    ist imo auch pflicht beim clustern!
    Quark
    ach nich?


    wieso denn nicht? ist doch quark bei selbem load IMMER das gleiche volumen zu fahren, der körper passt sich an alles an, ergo auch an das...
    Es war ja nur die Rede davon, das deine Aussage 'Quark' ist, nämlich das es Pflicht sei. Ein Zyklus mit gleichbleibenden Volumen wird ähnlich erfolgreich sein wie ein von Dir Vorgeschlagener.
    Schaut man sich die HSTgrundlagen an ist deine 'Pflichtsteigerung' eigentlich eher unsinnig, Leistung interessiert im BodyBuilding nicht.

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von lifty76
    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    1.197
    @dance

    Kleiner Tip am Rande, das mit den Dips würd ich mir schenken, zumindest so hochvolumig. Bei normaler Arbeitskapazität werden 40 bis 50 Wh mit 100% des %RM schon hart werden.
    Ich hab mir durch zu hohes Volumen bei Dips ne schöne Trainingspause eingebrockt.


    Gruß Lifty

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Satz und Wdh- Gestaltung beim Clustern !?
    Von JJThePower im Forum HST Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 22:15
  2. Clustern - Problem beim ersten Zyklus!
    Von JJThePower im Forum HST Training
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.03.2011, 15:36
  3. wieso macht ein andreas frey nich beim mr. O mit
    Von robiiieee im Forum Mr. Olympia 2008
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.09.2008, 16:23
  4. ideale Griffbreite beim vorgebeugten Rudern...Wette läuft
    Von kleinesnanolo im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 21:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele