
-
75-kg-Experte/in
Ne nene, das Ding wird am Kabelanschluss nicht funktionieren, es ist ein reiner DVB-T Empfänger für digitales terrestrisches Fernsehen. Du musst drauf achten, dass der USB-Empfänger auch analoges Kabelfernsehen und evtl. auch DVB-C (digitale KAbelprogramme) empfängt. Das Modulationsverfahren ist beim DVB-C ein anderes (QAM64/256) als beim DVB-T (QAM16). Verschlüsselte Digitalprogramme sind aber auch damit nicht zu empfangen, da kein CI-KArtenschacht vorhanden ist.
Der hier kann das zB. (allerdings auch nur unverschlüsselte DVB-C_Programme):
http://www.channelpartner.de/consume...odukte/267193/
-
-
Sportstudent/in
danke schon für eure antworten, hat auf jeden fall geholfen.
ich hab grad nochmal nachgeschaut und es handelt sich wohl doch um einen sat-anschluss. demnach bräuchte ich wohl eine dvb-s karte oder?
wie wäre es damit?
http://www.amazon.de/Terratec-CINERG...9056590&sr=8-2
oder damit:
http://www.amazon.de/TechnoTrend-TT-...ref=pd_cp_ce_1
Ähnliche Themen
-
Von Hiroshige im Forum Technikforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 23.05.2012, 16:23
-
Von Mark83 im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.10.2011, 09:53
-
Von Psycho_cowboy im Forum Technikforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.01.2011, 13:17
-
Von stonie im Forum Technikforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 09.02.2009, 03:30
-
Von Hanskopf im Forum Technikforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.10.2005, 19:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen