Ergebnis 1 bis 10 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Immer mal auf die Quelle schauen!

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von Garu
    Registriert seit
    16.10.2003
    Beiträge
    141
    Nochmal: Sehr interessant zu diesem Thema: http://www4.dr-rath-foundation.org/T...dex-beware.htm

    Man vergleiche:
    Alle Nährstoffe (z. B. die Vitamine A, B, C und D, sowie Zink und Magnesium), die irgendeine gesundheitsfördernde Wirkung aufweisen, werden in therapeutisch wirksamen Mengen als unzulässig erachtet. Sie sind anteilsmäßig so zu reduzieren, dass ihre Wirkung für die Gesundheit vernachlässigbar wird
    * Die Untergrenze wird auf nur 15 Prozent der empfohlenen Verzehrmenge (RDA) festgesetzt.6 Selbst mit Rezept wird niemand mehr auf der Welt solche Nährstoffe in therapeutisch wirksamen Mengen bekommen können.
    Dazu der offizielle Codex-Text:
    3.2.1 The minimum level of each vitamin and/or mineral contained in a vitamin and mineral
    food supplement per daily portion of consumption as suggested by the manufacturer should
    be 15% of the recommended daily intake as determined by FAO/WHO.
    3.2.2 Maximum amounts of vitamins and minerals in vitamin and mineral food supplements
    per daily portion of consumption as recommended by the manufacturer shall be set, taking the
    following criteria into account:
    (a) upper safe levels of vitamins and minerals established by scientific risk assessment based
    on generally accepted scientific data, taking into consideration, as appropriate, the varying
    degrees of sensitivity of different consumer groups;
    (b) the daily intake of vitamins and minerals from other dietary sources.
    Die MINIMALMENGE der Mineralien und Vitamine in einem Nahrungsergänzungsmittel muss 15% des RDA betragen. Bedeutet, so wie ich das verstehe nichts weiter als: Wenn ich meine Magnesiumbrausetabletten kaufe muss eine davon mindestens 15% des RDA an Magnesium enthalten. Warum dann also solche Sätze wie: "Die Untergrenze wird auf nur 15 Prozent der empfohlenen Verzehrmenge (RDA) festgesetzt.6 Selbst mit Rezept wird niemand mehr auf der Welt solche Nährstoffe in therapeutisch wirksamen Mengen bekommen können.".

    mMn Panikmache sondersgleichen.

    PS:
    In short, therefore, the claim by the Natural Solutions Foundation that "Codex has officially reclassified Vitamin C and every other vitamin and mineral your body needs from the class of ‘nutrients’ to the class of ‘toxins’" is both untrue and absurd.
    Siehe mein Link oben - sehr aussagekräftig das Ganze.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.07.2009
    Beiträge
    6
    Vielleicht ist das echt nur Panikmache, aber eine Sache gibt mir dennoch zu denken. Ich weiß ganz genau, dass ich schon vor etlichen Jahren davon gehört habe, dass die Pharmaindustrie Supplements (Vitamine, Kräuter usw) verbieten will und dass in den USA die großen Supplementhersteller dagegen ankämpfen. Den Pharmagiganten passt es nicht, dass sich jeder Vitamine im Laden kaufen kann und sie daran nichts verdienen. Stattdessen würden sie Vitamine lieber verbieten, so dass man sie nur als Medikamente beziehen kann und sie das Geld einnehmen und nicht mehr die Supplement-Hersteller und in diese Kerbe würde der Codex auch schlagen. Wenn Vitamine verboten würden bzw. apothekenpflichtig würden dann ginge das ganze Geld an die Pharmaindustrie.

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von Garu
    Registriert seit
    16.10.2003
    Beiträge
    141
    Stattdessen würden sie Vitamine lieber verbieten, so dass man sie nur als Medikamente beziehen kann und sie das Geld einnehmen und nicht mehr die Supplement-Hersteller und in diese Kerbe würde der Codex auch schlagen. Wenn Vitamine verboten würden bzw. apothekenpflichtig würden dann ginge das ganze Geld an die Pharmaindustrie.
    Warum schlägt der Codex in diese Kerbe? Es wird nichts verboten. Überleg doch mal. Es is die WTO - meinst du die würden nen Absatzmarkt wie die Suplement-Industrie einfach kaputt machen?

    Wie schon gesagt:
    Es ist mit Sicherheit richtig soetwas wie diesen Codex sehr kritisch zu hinterfragen und auch gegebenenfalls dagegen anzugehen, denn mit Sicherheit sind einige Sachverhalte alles andere als koscher.
    Aber diese total überzogene Panikmache nach dem Motto, "Jetzt lässt die WTO kontrolliert Millionen von Menschen sterben um die Überbevölkerung zu stoppen!", ist nicht nur überzogen, sondern fast schon verwerflich und rückt seriöse und wirklich fundierte Kritik in die selbe Ecke wie diese Spinner.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    29.06.2006
    Beiträge
    2.765
    Zitat Zitat von gorillastrength
    Immer mal auf die Quelle schauen!
    So ist es. Und die ZDG/GfE, auf der dieser Wirrwarr veröffentlicht wird, wird von der mehrfach bekannten Esoterikspinnerin Iris Muthmann betrieben (bekannt auch von anderem Irrsinn wie "Milch ist böse", "verklebte Därme", "Schlacken im Körper")

    Zitat von Esoterik-Watch:
    Die Firma Gesellschaft für Ernährungsheilkunde GmbH übernahm auf ihren Webseiten eine absurde Propaganda gegen das Codex Alimentarius-Regelwerk, die von der amerikanische Firma NSF (Natural Solutions Foundation) betrieben wird, die ebenfalls Nahrungsergänzungsmittel vertreibt. Dortige Aktivistin ist die amerikanische Ärztin und Verschwörungstheoretikerin Rima Laibow, die mit der Anti-Zensur-Koalition des Sektengründers Ivo Sasek sowie Infokrieg.tv und Scientology zusammenarbeitet.
    Die Gesellschaft für Ernährungsheilkunde (Inhaberin Iris Muthmann) verbreitet im Internet fast wörtlich die Angaben von Rima Laibow.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    143
    Da sag ich doch nur Bla bla bla

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele