Für den Erdbeergeschmack benutzen die tatsächlich Karmin?! Karmin ist ein organischer roter Farbstoff... der aus getrockneten Schildläuse gewonnen wird. Zur Gewinnung der Farbe werden die Läuse getrocknet und in Wasser unter Zusatz von etwas Schwefelsäure ausgekocht. Das Karmesin wird dann unter Anwendung von Alaun und etwas Kalk ausgefällt, ausgewaschen und getrocknet. Durch die Verkollerung ist es dann möglich, Karmin auch als Pigment zu verwenden.
Bäh!







Zitieren



Lesezeichen