
-
...bin zwar kein Diabetes-Experte, aber ich versuche mich trotzdem mal mit einer Antwort:
Da Typ II Diabetes in der Regel als "Altersdiabetes" auftaucht und oft mit Übergewicht einhergeht, dürfte es schwierig sein, diese Frage unter Rückgriff auf ein lebendiges Beispiel zu beantworten.
Theoretisch dürften Typ II-Diabetiker zumindest tendentiell eher mehr Probleme haben, ein guter Bodybuilder zu werden (was wahrscheinlich auch wieder abhängig vom Krankheitsstadium ist - "Prädiabetiker" vs. ausgeprägte Diabetes). Zwar scheint es so zu sein, dass die direkten Insulinwirkungen auf den Proteinstoffwechsel bei Typ II-Diabetes unter Umständen nur geringfügig beeinträchtigt sind (wobei es auch Studien gibt, bei denen der Proteinabbau bei schlecht eingestelltem Diabetes doch recht deutlich erhöht war).
Andererseits ist Diabetes/metabolisches Syndrom eine komplexe Geschichte. Während sich Insulin z.B. im Normalfall wohl günstig auf das Testosteronniveau auswirkt, haben übergewichtige Diabetiker m.E. schon aufrgund des Übergewichtes ein geringeres Testosteronaufkommen. Daneben dürfte das GH-Aufkommen in Diabetikern erniedrigt sein. Dazu kommt oft noch Leptinresistenz ect. Durch permanent überhöhte Insulinwerte dürfte es bei insulinresistenten (prädiabetischen) Personen auch nicht so einfach sein, einen geringen Körperfettanteil zu halten (vor allem, wenn die Insulinresistenz am Muskelgewebe stärker als am Fettgewebe ausgeprägt ist). Dazu muss man noch bedenken, dass die kompensatorische Hyperinsulinämie, die bei Insulinresistenz auftritt, wiederum scheinbar die Leptin- und GH-Sensibilität negativ beeinflusst. Mit anderen Worten: Der Diabetiker/Insulinresistente befindet sich oft in einem Teufelskreis, wobei Abspecken bekanntlich die gesamte Diabeteserkrankung günstig beeinflusst (allerdings scheinen Diabetiker während einer Diät auch mehr Muskelmasse zu verlieren).
Ist die Insulinresistenz weit fortgeschritten, kann dann aber das Gewicht auch schnell runtergehen (weil die Insulinresistenz nicht mehr kompensiert werden kann).
Bei Typ-1-Diabetikern ist die Frage einfacher zu beantworten: Die sind schlicht und ergreifend auf exogenes Insulin angewiesen und verlieren bei Insulinmangel ordentlich an Muskelmasse (und sterben im schlimmsten Fall).
Andererseits: Wenn die Insulinzufuhr gut eingestellt ist, gibt´s keine Probleme.
Ähnliche Themen
-
Von gruenesgold im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 01.08.2009, 15:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen